• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich verstehe die 600D nicht !

DHB457

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo, immer wieder stosse ich an meine Grenzen mit der 600D, jetzt habe ich viel im Internet über die EOS gelesen und mir viele Videos angesehen z.B. wird auf dieser Seitedie Kamera auch bemängelt, gelesen habe ich auch über verschiedene Effektfilter , um Bilder nach der Aufnahme zu verfremden. Wie soll das gehen und im welchen Modus soll ich dann ein Bild aufnehmen um es hinterher mit der Kamera zu verfremden.
Fragen über Fragen ! Und ich begreife sie immer noch nicht.

Gruß Brigitte
 
z.B. wird auf dieser Seitedie Kamera auch bemängelt, gelesen habe ich auch über verschiedene Effektfilter , um Bilder nach der Aufnahme zu verfremden. Wie soll das gehen und im welchen Modus soll ich dann ein Bild aufnehmen um es hinterher mit der Kamera zu verfremden.
Du beziehst Dich auf diesen Absatz... ?
3. Kaum Optimierung möglich

Anders, als beispielsweise Nikon, bietet die Canon 600D kaum Möglichkeiten zur nachträglichen Bildoptimierung an. Es gibt zwar fünf verschiedene Effektfilter, wie beispielsweise den Fischaugen- oder Miniatureffekt. Optimierungen von Helligkeit oder Kontrast sind aber bei bereits aufgenommenen Bildern nicht mehr möglich. Man kann aber mithilfe der sogenannten Picture Styles derartige Einstellungen für die kommenden Aufnahmen aber vornehmen. Dabei können bis zu drei eigene Zusammenstellungen gespeichert werden. Die nachträgliche Bearbeitung würde im Gegensatz dazu den Vorteil bieten, dass das Originalbild erhalten bleibt. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, wie Sie die Möglichkeiten der Kamera optimal nutzen.
Da steht einfach nur, dass offensichtlich bei nikon eine Möglichkeit besteht, das Bild in der Kamera nachträglich zu optimieren, bei Canon aber nachträglich (scheinbar, kenne die 600d nicht näher) nur Verfremdungen möglich sind.

Aber was ist jetzt das Problem bzw. was willst Du überhaupt??? :o
 
Kann ich machen mit Photoshop elements 12

elements12.jpg

ich wollte nur wissen wie das mit der Kamera geht !

Gruß Brigitte
 
Nur ein kleiner Tip, diese Kreativprogramme sind nur spielereien und nicht wirklich zu gebrauchen, hab diese bei meiner 600D schon einmal getestet.
 
moin,

immer wieder stosse ich an meine Grenzen mit der 600D

beschäftige Dich mit der Kamera. Wenn Dir die beigefügte Bedienungsanleitung zu kompliziert/umständlich und schlecht zu lesen ist dann empfehle ich dir ein Buch zur Kamera zB...> http://www.amazon.de/Canon-EOS-600D...qid=1393768471&sr=8-1&keywords=buch+canon600d

um Bilder nach der Aufnahme zu verfremden. Wie soll das gehen

zb Bedienungsanleitung lesen ab Seite 229.....;)

die 600 ist imho eine gute Kamera, auch gerade für Beginner um sich intensiv mit der Fotografie auseinander zu setzen. Sofern Du im "grünenModus" bzw den Motiv Programmen fotografierst verlasse diese Einstellung doch einmal und fotografiere in AV. Dann kannst Du Dich in die Unterschiede/Auswirkungen der Blende einarbeiten und wenn Dir das geläufig ist nimmst Du eine Zeitlang TV und spielst mit den Verschlusszeiten. Das Du Ausschuss produzieren wirst ist klar und auch gewollt...schließlich lernt man nur so.....:)
die gewünschten "Verfremdungsprogramme" sind mMn nur Spielereien....
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kann ich machen mit Photoshop elements 12

[...]

ich wollte nur wissen wie das mit der Kamera geht !

Gruß Brigitte

Was läßt Dich hoffen/erwarten, daß die Kamera "sowas" (was überhaupt?) können soll/muß? :confused:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Guude,
habe ich richtig verstanden? Du möchtest ein Bild noch in der Kam mit einem Effektfilter versehen?
Und ob der erstellte Effekt dann toll aussieht kontrollierst Du auf dem Briefmarkendisplay Deiner Kam? Noch vor Ort im gleißenden Sonnenlicht?
Welches ist denn Dein hauptsächliches Ausgabemedium für Fotos? Ausschließlich Smartphones? Dann kann man das vielleicht so machen....
LG
Manfred
 
Hallo Brigitte,

ich habe hier die 650D aber mit der 600D sollte das auch so gehen.
Du lässt dir ein Bild anzeigen, drückst dann die "Q" Taste und danach auf dem Bildschirm auf die zwei Kreise die sich überschneiden, das sind die Kreativfilter.
Diese erscheinen jetzt unten im Display. Du wählst einen aus drückst auf SET und kannst dann die Stärke des Effekts bestimmen. Nochmal auf SET und du wirst gefragt ob du das Bild als neue Datei speichern willst.

Gruss,

Bernd
 
Hallo Brigitte,

Du schreibst in einem anderen Beitrag, daß deine Canon kaputt ist und Du zu
Nikon wechseln willst.
Dir ist die Farbe ausgegangen, in deiner Sig steht das Du das Sigma 70-300
hast, in einem anderen Beitrag das Tamron 70-300VC. An allen deinen Objektiven
scheint etwas schwergängig zu sein, du fragst bei vielen Bildern wie die das
hinbekommen haben etc.

Du hast seit mindestens einem Jahr die Canon, deine Beiträge lesen sich aber
als hättest Du die gestern erst ausgepackt.

Ich bin verwirrt... :ugly:

Andi
 
Hallo Brigitte

Mein Tip an dich wäre :
Such dir in deiner Gegend eine Fotogruppe - Stammtisch -Verein und schau mal dort vorbei. Dort kann man dir direkt an der Kamera weiterhelfen und Spass kann es auch machen mit anderen unterwegs zu sein.

Gruß
Thomas
 
Dir ist die Farbe ausgegangen

:confused::eek:

Du hast seit mindestens einem Jahr die Canon, deine Beiträge lesen sich aber
als hättest Du die gestern erst ausgepackt.

TO, Du hast Photoshop Elements, möchtest aber alles in Deiner Kamera verarbeiten!?

Mein Tip: viel fotografieren, immer wieder die Fotos am großen Bildschirm (PC, Notebook) anschauen; versuchen, einen sauberen Bildaufbau hinzubekommen, die Bilder auch mal hier posten und kritisieren lassen und an Dir selber arbeiten.
 
...gelesen habe ich auch über verschiedene Effektfilter , um Bilder nach der Aufnahme zu verfremden. Wie soll das gehen und im welchen Modus soll ich dann ein Bild aufnehmen um es hinterher mit der Kamera zu verfremden...

Mein Tipp: Bevor man Filter zum verfremden nutzt, erstmal sicher mit den drei Parameter Blende, Zeit, Belichtung umgeben können und das in den Modi Zeitvorwahl oder Blendenvorwahl. Dazu das Thema Bildaufbau.

Und Bildbearbeitung sollte man im PC/Mac machen und nicht in der Kamera.

Wozu kaufe ich mir denn eine DSLR? Wenn ich das nicht will tut es auch eine Kompakte.
 
Was läßt Dich hoffen/erwarten, daß die Kamera "sowas" (was überhaupt?) können soll/muß? :confused:

Ich habe das Gefühl, dass hier zwei Sachen durcheinander gehen: Zum Einen die nachträgliche Anwendung irgendwelcher Effektfilter (sowas scheint die 600D zu können, wie sich das liest) und die (mehr oder weniger komplette) RAW-Entwicklung auf der Kamera. Letzteres, d.h. das nachträgliche Einstellen sämtlicher Optionen wie Kontrast, Sättigung, Schärfe, Entrauschung, ..., scheint die 600D nicht zu unterstützen. (Ich kenne sie selbst nicht und kann nur nach dem gehen, was ich auf der Canon-Seite finde.)
Vielleicht sucht die TO eigentlich RAW-Entwicklung?
 
Und Bildbearbeitung sollte man im PC/Mac machen und nicht in der Kamera.

Wozu kaufe ich mir denn eine DSLR? Wenn ich das nicht will tut es auch eine Kompakte.

Naja, naja. Grundsätzlich nicht ganz falsch. Allerdings ist die JPEG-Engine aktueller DSLRs so gut, dass man die OOC-Bilder je nach Zielsetzung gut gebrauchen kann. Dabei ist es dann schon praktisch, sie auf der Kamera noch anpassen zu können. Klassiker: Vergessen, die Farbtemperatur von abendlichem Tageslicht draußen (7500K) an das Kunstlicht drinnen anzupassen (4000K) und die ersten Bilder sind viel zu rot. Dann ist es nicht unpraktisch, wenn man, statt für die paar Bilder hinterher den RAW-Konverter anwerfen zu müssen, der Kamera einfach sagen kann: Speichere mir die gleichen JPEGs bitte nochmal, aber jetzt mit 4000K.
Das scheint aber wie gesagt die 600D nicht zu können.
 
Naja, naja. Grundsätzlich nicht ganz falsch. Allerdings ist die JPEG-Engine aktueller DSLRs so gut, dass man die OOC-Bilder je nach Zielsetzung gut gebrauchen kann...

Grundsätzlich richtig, aber man stelle sich vor ich fotografiere in jpg schwarz/weiß. Und hinterher möchte ich dann doch lieber ein Farbbild oder ein anderen kreativen Effekt. Das wird dann schwierig. Der Klassiker ist natürlich bei einem anderen Fotoshooting vergessen wieder zurück zu stellen und alle Bilder sind jetzt mit Kreativfilter versehen.

Im übrigen nutze ich für die Pressearbeit auch jpg um ein fertiges neutrales Bild zu bekommen.

Aber Effekte werden hinterher am PC/Mac gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten