Damageforce
Guest
Naja, aber Deine und meine Models rudern ja nicht rum sondern halten die Pose. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hab dich gestern im Studio gar nicht gesehenNaja, aber Deine und meine Models rudern ja nicht rum sondern halten die Pose.![]()
hab dich gestern im Studio gar nicht gesehen. Also das Model war sehr in Bewegung, senkrecht
.
die sind naiver Blödsinn. EIN HAUFEN *******E. Uralt. Anfängerkram. Fast 2 Jahre alt. Aber gut das ich nochmal den Mist sehe, wie ich so nen Abvuck nur produzieren konnteIch bezieh mich auf Deine Posts im Forum Du Nase !
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=12863647
-->
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=151414
die sind naiver Blödsinn. EIN HAUFEN *******E. Uralt. Anfängerkram. Fast 2 Jahre alt. Aber gut das ich nochmal den Mist sehe, wie ich so nen Abvuck nur produzieren konnte
Und manche tun nach 2 jahren Fotografie immer noch den selben Mist^^.
einige sollten echt mal die Basics lernen. Und mal mit ner professionellen Anlage shooten. Sprich: Generator + Blitzkopf.
Aber das braucht man z.B. nicht bei solchen Studio-Aufnahmen. Die Unschärfe kann nicht von der Belichtungszeit der Kamera kommen. Ich fote mit 1/60s im Studio, da es sozusagen der Standardwert ist. Es ist schnell genug um alles scharf darzustellen und es ist LANG genug, um das Gesamte Licht der Blitze einzufangen.
einige sollten echt mal die Basics lernen. Und mal mit ner professionellen Anlage shooten. Sprich: Generator + Blitzkopf.
Aber das braucht man z.B. nicht bei solchen Studio-Aufnahmen. Die Unschärfe kann nicht von der Belichtungszeit der Kamera kommen. Ich fote mit 1/60s im Studio, da es sozusagen der Standardwert ist. Es ist schnell genug um alles scharf darzustellen und es ist LANG genug, um das Gesamte Licht der Blitze einzufangen.
Hi Hannes, praktisch, dass du schreibst, habe mich ja an deinen ildern orientiert. Du hattest in deinem Making of auch nur 2 Köpfe und nen Reflekor, daher dachte ich, ich versuche es mal. für mehr war dann leider keine Zeit mehr.Joar ganz nett, aber irgendwie fehlt mir da ein gewisses Etwas. Ich denke das liegt an der eher tristen Beleuchtung. Ich finde z.B. den Hintergrund viel zu dunkel nach links gehend. Das hättest du doch z.B. mit deiner Sobo aus Bild 3 ausgleichen können, oder hast du nur 2 Blitze ?
Normalerweise hab ich auch mehr Blitze im Einsatz, wollte aber wie gesagt, mal was neues ausprobieren was wohl gut in die Hose ging, wenn ich auch nocht nicht sooo recht verstehe warum![]()
ich beziehe mich jetzt mal nur noch auf antworten auf meiner bilder, aber macht ihr mal
Hi Hannes, praktisch, dass du schreibst, habe mich ja an deinen ildern orientiert. Du hattest in deinem Making of auch nur 2 Köpfe und nen Reflekor, daher dachte ich, ich versuche es mal. für mehr war dann leider keine Zeit mehr.
Habe sogar Blitze im Studio, das sollte also nicht das Problem darstellen. ^^
Normalerweise hab ich auch mehr Blitze im Einsatz, wollte aber wie gesagt, mal was neues ausprobieren was wohl gut in die Hose ging, wenn ich auch nocht nicht sooo recht verstehe warum![]()
ja jaersten gehört das Wort foten verboten und dann sind deine Ausführungen ebenfalls Quatsch und unsachlich. Standardwert ist nicht 1/60 sondern die Zeit die man für das was man machen möchte benötigt und das im Rahmen der max. syncronisierbaren Zeit. Ich glaube das du auch noch nie mit einer prof. Anlage geblitzt hast....Ich könnte leider auch kein Bild von dir finden das deine Aussagen belegt.
Gruß
W.Hauser
sorry dir das sagen zu müssen, aber mit zwei/drei 580ex hättest du es locker besser hinkriegen können![]()
was willst du mir mit den Bild sagen? Was ist das besondere daran?
Weil hier quer durch den Thread eine Diskussion läuft, ob die Unschärfe wegen der Blitze und der Belichtungszeit entstanden sein können. Da wird von "Profi" Geräten geredet und Belichtungszeiten <1/200 . Und mein Beispiel soll einfach nur zeigen, das dies alles auch mit einem billig Walimex Blitz sowie langen Belichtungszeiten machbar ist.(die Blitzdauer spielt nur die entscheidende Rolle)
Nun hast du mir aber immer noch nicht verraten warum die Bilder mit 2-3 520ex besser geworden wären.![]()
![]()
leider muss ich dich enttäuschendann hatte ich ja doch Recht....
Gruß
W.Hauser
l1/60s Blitze machen *blitz* und alles Licht in Kamera