• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich trau mich nochmal (fashion) mit making of updt. seite 2

  • Themenersteller Themenersteller equalibrio
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, aber Deine und meine Models rudern ja nicht rum sondern halten die Pose. :rolleyes:
 
die sind naiver Blödsinn. EIN HAUFEN *******E. Uralt. Anfängerkram. Fast 2 Jahre alt. Aber gut das ich nochmal den Mist sehe, wie ich so nen Abvuck nur produzieren konnte :lol:
Und manche tun nach 2 jahren Fotografie immer noch den selben Mist^^.
 
die sind naiver Blödsinn. EIN HAUFEN *******E. Uralt. Anfängerkram. Fast 2 Jahre alt. Aber gut das ich nochmal den Mist sehe, wie ich so nen Abvuck nur produzieren konnte :lol:
Und manche tun nach 2 jahren Fotografie immer noch den selben Mist^^.

Baustrahler rulez ! We heat the world.
 
einige sollten echt mal die Basics lernen. Und mal mit ner professionellen Anlage shooten. Sprich: Generator + Blitzkopf.
Aber das braucht man z.B. nicht bei solchen Studio-Aufnahmen. Die Unschärfe kann nicht von der Belichtungszeit der Kamera kommen. Ich fote mit 1/60s im Studio, da es sozusagen der Standardwert ist. Es ist schnell genug um alles scharf darzustellen und es ist LANG genug, um das Gesamte Licht der Blitze einzufangen.

ersten gehört das Wort foten verboten und dann sind deine Ausführungen ebenfalls Quatsch und unsachlich. Standardwert ist nicht 1/60 sondern die Zeit die man für das was man machen möchte benötigt und das im Rahmen der max. syncronisierbaren Zeit. Ich glaube das du auch noch nie mit einer prof. Anlage geblitzt hast....:D

Gruß
W.Hauser
 
einige sollten echt mal die Basics lernen. Und mal mit ner professionellen Anlage shooten. Sprich: Generator + Blitzkopf.
Aber das braucht man z.B. nicht bei solchen Studio-Aufnahmen. Die Unschärfe kann nicht von der Belichtungszeit der Kamera kommen. Ich fote mit 1/60s im Studio, da es sozusagen der Standardwert ist. Es ist schnell genug um alles scharf darzustellen und es ist LANG genug, um das Gesamte Licht der Blitze einzufangen.

ersten gehört das Wort foten verboten und dann sind deine Ausführungen ebenfalls Quatsch und unsachlich. Standardwert ist nicht 1/60 sondern die Zeit die man für das was man machen möchte benötigt und das im Rahmen der max. syncronisierbaren Zeit. Ich glaube das du auch noch nie mit einer prof. Anlage geblitzt hast....:D Ich könnte leider auch kein Bild von dir finden das deine Aussagen belegt.

Gruß
W.Hauser
 
ich beziehe mich jetzt mal nur noch auf antworten auf meiner bilder, aber macht ihr mal :D

Joar ganz nett, aber irgendwie fehlt mir da ein gewisses Etwas. Ich denke das liegt an der eher tristen Beleuchtung. Ich finde z.B. den Hintergrund viel zu dunkel nach links gehend. Das hättest du doch z.B. mit deiner Sobo aus Bild 3 ausgleichen können, oder hast du nur 2 Blitze ?
Hi Hannes, praktisch, dass du schreibst, habe mich ja an deinen ildern orientiert. Du hattest in deinem Making of auch nur 2 Köpfe und nen Reflekor, daher dachte ich, ich versuche es mal. für mehr war dann leider keine Zeit mehr.
Habe sogar Blitze im Studio, das sollte also nicht das Problem darstellen. ^^
Normalerweise hab ich auch mehr Blitze im Einsatz, wollte aber wie gesagt, mal was neues ausprobieren was wohl gut in die Hose ging, wenn ich auch nocht nicht sooo recht verstehe warum :)
 
Normalerweise hab ich auch mehr Blitze im Einsatz, wollte aber wie gesagt, mal was neues ausprobieren was wohl gut in die Hose ging, wenn ich auch nocht nicht sooo recht verstehe warum :)

Puuuh spontan würde ich es mit Oktobox mittiger und weiter weg probieren sowie den hinteren Blitz nicht so stark machen. Der Schatten auf dem Boden ist viel zu ausgeprägt ;) .
 
ich beziehe mich jetzt mal nur noch auf antworten auf meiner bilder, aber macht ihr mal :D


Hi Hannes, praktisch, dass du schreibst, habe mich ja an deinen ildern orientiert. Du hattest in deinem Making of auch nur 2 Köpfe und nen Reflekor, daher dachte ich, ich versuche es mal. für mehr war dann leider keine Zeit mehr.
Habe sogar Blitze im Studio, das sollte also nicht das Problem darstellen. ^^
Normalerweise hab ich auch mehr Blitze im Einsatz, wollte aber wie gesagt, mal was neues ausprobieren was wohl gut in die Hose ging, wenn ich auch nocht nicht sooo recht verstehe warum :)

wenn Zeit dein Problem ist, solltest du im Vorfeld mehr Zeit in die Planung investieren. Hier sieht es aber nicht danach aus. Ich finde das immer wieder witzig wie man sich hier rausredet, wenn die Bilder nichts werden. Ersten würde ich mir vorher etwas überlegen und zweitens würde ich nicht versuchen mich an anderen zu orientieren, da ich das für schädlich halte. Evtl. solltest du mal mit einfachen Lichtsetups üben. Je mehr Blitze umso schwieriger wird die ganze Geschichte. Man erkennt oft bei deinen Bildern das du dies noch nicht zu 100% im Griff hast.

Gruß
W.Hauser

Gruß
W.Hauser
 
ersten gehört das Wort foten verboten und dann sind deine Ausführungen ebenfalls Quatsch und unsachlich. Standardwert ist nicht 1/60 sondern die Zeit die man für das was man machen möchte benötigt und das im Rahmen der max. syncronisierbaren Zeit. Ich glaube das du auch noch nie mit einer prof. Anlage geblitzt hast....:D Ich könnte leider auch kein Bild von dir finden das deine Aussagen belegt.

Gruß
W.Hauser
ja ja
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du mir mit den Bild sagen? Was ist das besondere daran?

Weil hier quer durch den Thread eine Diskussion läuft, ob die Unschärfe wegen der Blitze und der Belichtungszeit entstanden sein können. Da wird von "Profi" Geräten geredet und Belichtungszeiten <1/200 . Und mein Beispiel soll einfach nur zeigen, das dies alles auch mit einem billig Walimex Blitz sowie langen Belichtungszeiten machbar ist. ;) (die Blitzdauer spielt nur die entscheidende Rolle)

Nun hast du mir aber immer noch nicht verraten warum die Bilder mit 2-3 520ex besser geworden wären. :confused: ;)
 
Weil hier quer durch den Thread eine Diskussion läuft, ob die Unschärfe wegen der Blitze und der Belichtungszeit entstanden sein können. Da wird von "Profi" Geräten geredet und Belichtungszeiten <1/200 . Und mein Beispiel soll einfach nur zeigen, das dies alles auch mit einem billig Walimex Blitz sowie langen Belichtungszeiten machbar ist. ;) (die Blitzdauer spielt nur die entscheidende Rolle)

Nun hast du mir aber immer noch nicht verraten warum die Bilder mit 2-3 520ex besser geworden wären. :confused: ;)

Ok, coole Diskussion, habe ich nur nicht dran teilgenommen :D. Mein Beitrag war auch an die Bilder selber gerichtet ;)
Warum es mit zb. 3x580ex besser gewesen wäre als mit billig walimexe habe ich nicht gesagt, nur dass es mit einfachen mitteln auch geht ;)
-nun. Um das Motiv einfrieren zu können, muss du im M-Modus mind -1,5 bis -2 Blenden Unterbelichtung erreichen. In dem dunklen Raum wäre das sicher kein Problem, man würde dann das Motiv selbst mit 1/30 scharf bekommen.
Oder man benutzt neben den speedlites noch ein Dauerlicht, so dass Zeiten von 1/200 und kürzer realisierbar sind. Die Speedlites könnte man auf HSS schalten und hätte auch dann durch die kurze Verschlusszeit knackscharfe Bilder.
 
dann hatte ich ja doch Recht....;)

Gruß
W.Hauser
leider muss ich dich enttäuschen ;). Ich hab nur keine Lust wie ein Opfer aufzuzählen, welche Hersteller von Blitzanlagen ich benutze... wofür auch?
Und deine Ausführungen erklären meine nur mit den technischen Fachbegriffen. Kamera --> 1/60s Blitze machen *blitz* und alles Licht in Kamera, dank der Zeit, voll krass. :D
 
@hannes.. hmm werde ich mal beim nächsten mal schauen..

@hauser: Ich suche übehaupt keine ausreden, ich sage nur wie es ist... Ich verstehe nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. ich hatte ein bestimmtes Bild vor Augen und wollte dieses umsetzen. Dann kam das model zu spät (konnte sie nichts für) und ich hatte einen Termin versäumt, also kam ein Berater ins Studio geschneit (meine schuld) Also hatten wir wie bereits geschrieben effektiv ne Stunde. War halt ne Verkettung ungünstiger Aktionen. Ich verstehe nicht, wieso du immer so nen grantige Unterton dabei hast :)
Das war mein 2. Shoot in meinem neuen Studio. Neue Blitze, neue Hintergründe, neuer ort. In meinem alten "Studio" Hatte ich keinen Platz für ganzkörper portraits also versuche ich mich jetzt daran und das bedarf einer anderen Ausleuchtung. Wie ich aber bereits beschrieben habe, klappt das schon mit gut ausgeleuchteten und scharfen Bildern. Aber wenn ich mich immer auf das schon gekonnte besinne, trete ich auf der stelle. und wenn man sich mal in andere Gefilde bewegt, fällt selten ein Meister vom Himmel... Und genau deswegen poste ich hier.. Und jetzt genug davon! Bitte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten