• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich trau mich nochmal (fashion) mit making of updt. seite 2

  • Themenersteller Themenersteller equalibrio
  • Erstellt am Erstellt am
Elinchrom brennen bei in 1/1800tel zur Hälfte ab. Somit steht alles in der Luft wenn das Umgebungslicht nicht gerade Flutlichtcharakter hat. (Elinchrom Style BX 400WS als Beispiel)

Ob Du dann 1/250 oder eine 1/60 machst ist dann egal, wie unten schon geschrieben (War gerade bei Burgerking) denn die Blende ist zwar offen, aber der Blitz liefert kaum noch Licht.

Klar sind die Wallis nicht so prickelnd, schön wäre es, wenn es nur die Verarbeitung wäre.


Warum willst Du meine Aussagen anhand meiner Postings nun beurteilen ?
 
Mich stört der Schatten am Boden, Ausleuchtung nicht super.
Foto 1 scheint unscharf!

Aber positiv ist, Du hast fotografiert und den Mut was einzustellen!:top:

Camper;)
 
So genau les ich mir das alles nicht durch, ich setz mich aufs Klo, les die Bedienungsanleitung, probier dann aus (wenn ich vom Klo runter bin) und teste halt so Sachen die machen will vorher aus.

Entweder klappt es dann oder es klappt nicht. Wenn ich ein Problem habe dann weiss ich ja wo ich investieren muss.
 
So genau les ich mir das alles nicht durch, ich setz mich aufs Klo, les die Bedienungsanleitung, probier dann aus (wenn ich vom Klo runter bin) und teste halt so Sachen die machen will vorher aus.

Entweder klappt es dann oder es klappt nicht. Wenn ich ein Problem habe dann weiss ich ja wo ich investieren muss.

Oh man, wir wollen doch nicht wissen was Du auf dem Klo machst.:grumble:

Camper
 
Mich stört der Schatten am Boden, Ausleuchtung nicht super.
Foto 1 scheint unscharf!
Der schatten war ja genau das, was ich bei dem Bild wollte ;) und zur unschärfe wurde ja hier jetzt schon eine menge geschrieben. Die "schlechte" ausleuchtung kommt denke ich mal durch die nachträgliche EBV wie das Bild auf seite 2 zeigt.

Aber positiv ist, Du hast fotografiert und den Mut was einzustellen!
Das klingt ja als würde ich das zum ersten mal machen :D


Entweder klappt es dann oder es klappt nicht. Wenn ich ein Problem habe dann weiss ich ja wo ich investieren muss.
Bei mir hats nicht geklappt, also stell ich die bilder hier ein..
 
ich denke die problematik liegt bei der 30d. die kann doch nicht schneller als 1/250 wenn ich mich irre???? (wenn blitz kabel drauf ist)

ich habe auch walimexe... damals mit der eos 350 waren NACH 1/250 auch starke abschattungen zu sehen. (unbrauchbar)

die nikon d70 zb. erlaubt auch 1/400 über den blitzschuh.

ich kann auch problemlos 1/2000 mit blitz belichten ;) walimex cy 260.
 
Er sollte sich evtl. mal eine bessere Blitzanlage anschaffen. Empfehelnswert fiinde ich dieses Set. http://www.profoto.de/angebote.php?rub=profoto&nid=70
Das ganze zweimal und dann kannst du das Thema Blitzanlage abhacken und das sowohl Indoor wie Outdoor.

Irgendwie hab ich auf so einen Tip gewartet :lol:
2 Profoto-Generatoren samt Köpfe im Wert von 8.000€ fürs Heimstudio - klar warum nicht - Essen, Trinken und Wohnung wird völlig überbewertet :lol:
 
Irgendwie hab ich auf so einen Tip gewartet :lol:
2 Profoto-Generatoren samt Köpfe im Wert von 8.000€ fürs Heimstudio - klar warum nicht - Essen, Trinken und Wohnung wird völlig überbewertet :lol:

Wenn er sich eine 1er und eine 5D leisten kann, dürfte eine vernünftige Blitzanlage wohl ein untergeordnetes Problem darstellen. Langfristig zahlt sich das ebenso aus wie der Kauf einer 1er. Und 8000-10000 Euro sind noch keine Unsummen für eine professionelle Blitzanlage. Ach ja ein paar Lichtformer braucht er auch noch. Dafür würde ich nochmal 3000-4000 Euro veranschlagen.

Gruß
W.Hauser
 
Tjoa. Aber ob davon die Bilder besser werden?
Um irgendwo oberhalb der 80-90% Bilder zu gelangen, sicherlich sinnvoll, aber bis dahin, sollte man auch mit wenig auskommen :cool:

http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm
Einfach mal durchlesen *lach*

Grüße
Andreas

Die Arbeit macht damit halt mehr Spass. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen..:D
den Artikel kannte ich noch nicht, sollten sich mal die ganzen Technokraten durchlesen ;)

Gruß
W.Hauser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ja richtig was los im thread, geht zwar irgendwie nicht mehr so wirklich um meine Bilder aber da das nur nen Test war, ist das 2. rangig :).

Wenn er sich eine 1er und eine 5D leisten kann, dürfte eine vernünftige Blitzanlage wohl ein untergeordnetes Problem darstellen. Langfristig zahlt sich das ebenso aus wie der Kauf einer 1er. Und 8000-10000 Euro sind noch keine Unsummen für eine professionelle Blitzanlage. Ach ja ein paar Lichtformer braucht er auch noch. Dafür würde ich nochmal 3000-4000 Euro veranschlagen.
Den Unterschied habe ich deutlich gemerkt und mit den Kameras verdiene ich eben mein Geld. Könnte ich im Studio sicherlich auch mit na 30d, aber so ne 1ser eröffnet einem dann doch ne Menge mehr Möglichkeiten, was hier aber gar nicht das Thema ist.
Dass ich nicht meinen Lebtag auf Walimex sitzen bleibe ist mir definitiv klar, aber JETZT reicht es erstmal zum Geldverdienen und auch zum experimentieren... :)
macht nix, die ist auch nicht schneller in sachen blitz-sync.
Meine mkIII syncht bis 1/300 was mir aber nichts bringt, da es ja nicht an der Kamera liegt, wie ich mir schon lange vor dem thread selbst beantwortet habe.
 
hmm ich krieg scharfe Fotos mit Walimex*******dingern hin. Auch mit Bewegungen. Komisch. :)
Dein Papphintergrund ist sehr wellig, ich kann mir gar nicht vorstellen, was du damit machst? Wenn man den sauber runterzieht, dann ist der auch erstmal glatt. Und man trampelt ja nur auf dem Boden rum *hehe*. Ich mach z.B. immer ne Hohlkehle, da der Hintergrund nicht dort am Ende von Boden nicht so ne Kante drin ist und es dadurch so wellig wird...

Zum gezeigten: erinnert mich irgendwie an Ideen von anderen hier *hust zauberhannes* ^^. Ist aber ganz cool eingefangen, dass erste Foto. Das zweite Foto ist halt billiger Studiomist, den man in jedem Dorfstudio auch bekommt :). Der Ausdruck beim zweiten ist auch nicht so gut. Eher lala.
 
stimmt, bilder waren sehr an den letzten vom zauberhannes orientiert.
hatte ihn in seinem Thread auch etwas dazu gefragt.
Warum der so wellig ist weiß ich auch nicht....

Also mir gefällt das 2. sogar besser als das erste. Ihr auch.
 
ja doch, ich verstehe schon, worum es geht. ihr redet über die abbrennzeiten.

aber mit meinem schwachbrüstigen 250 watt walimex bekomme ich bei 1/1000 auch noch HELLE und EINGEFRORENE bilder ohne verwacklung hin.

ich wollte damit andeuten, dass es nicht an den abbrennzeiten liegt, sondern an der langsamen (maximalen) verschlusszeit ;)
 
ich wollte damit andeuten, dass es nicht an den abbrennzeiten liegt, sondern an der langsamen (maximalen) verschlusszeit ;)

Also meine waren auch bei 1/200 scharf. :rolleyes: :)

@TO:
Joar ganz nett, aber irgendwie fehlt mir da ein gewisses Etwas. Ich denke das liegt an der eher tristen Beleuchtung. Ich finde z.B. den Hintergrund viel zu dunkel nach links gehend. Das hättest du doch z.B. mit deiner Sobo aus Bild 3 ausgleichen können, oder hast du nur 2 Blitze ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte damit andeuten, dass es nicht an den abbrennzeiten liegt, sondern an der langsamen (maximalen) verschlusszeit ;)

Triggert die 5D in Manuell nicht eine Blitz mit oder hört die höher 1/250 auf damit ?

PS: Selbst Wassertropfen können für ne 1/8000 zu schnell sein. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
einige sollten echt mal die Basics lernen. Und mal mit ner professionellen Anlage shooten. Sprich: Generator + Blitzkopf.
Aber das braucht man z.B. nicht bei solchen Studio-Aufnahmen. Die Unschärfe kann nicht von der Belichtungszeit der Kamera kommen. Ich fote mit 1/60s im Studio, da es sozusagen der Standardwert ist. Es ist schnell genug um alles scharf darzustellen und es ist LANG genug, um das Gesamte Licht der Blitze einzufangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten