• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich suche eine Bridgekamera

sieben

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere derzeit mit eine Canon PowerShot A470, wollte (und will) eigentlich auch seit langem eine dslr (Canon oder Nikon) und habe mir jetzt aber überlegt, dass eine dslr vorerst "witzlos" für mich ist, da ich ich keine Objektive zum Wechseln habe und die meiste Zeit auch lieber ne kleinere Kamera mit mir rumtrage, weil die dslr für den Alltag mit Zubehör einfach doch eher groß und sperrig ist.

Ich fange grad erst an mit über Bridgekameras zu informieren, habt ihr gute Seiten oder Tipps für mich?

Ich habe schon hier und hier gelesen und fand den ersten ganz gut, aber der Thread ist ja von 2008. Hat sich auf dem Bridgemarkt viel getan?

Die Seite hier hat mich auch davon überzeugt es erstmal mit einer Bridge zu versuchen, also bitte keine Überredung zur dslr... ;)

Welche habt ihr denn so? Welche sind gut? Bekommt man schon was anständiges bis € 250-300,-?

Von Fuji gibt es ja einige in "meiner" Preisklasse... Ist Fuji gut? (klar das man das nicht pauschal für jeden sagen kann... ):p

Und ich will auch auf jeden Fall noch mal in Laden und "anfassen", würd aber gern schon ein bisschen input mitbringen, um mich nicht unnötig vom Verkäufer belabern zu lassen... ^^
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ach so. und falls wichtig, ich fotografiere am liebsten ehm fast alles... ;)

ich versuch das mal einzuschränken
Landschaften/Natur
Tiere (in Bewegung)
Gebäude/Bauwerke
Häfen/Schiffe

Pflanzen (Makro), wobei ich davon schon wieder ein wenig weg bin

und auch so Schnappschüsse von Freunden, auf Partys (halt wenn man unterwegs ist)

Momentan experimentiere ich gern mit Belichtungszeiten im Dämmerlicht/Nacht, soweit die Kompakte das zulässt...

Porträts mag ich nicht so mit meiner jetzigen Kamera, vllt. wird das mit einer Bridge anders...

Verdammt ich brauch wohl doch die sog. eierlegende Wollmilchsau... :angel:
 
Die FZ28 liegt auf jeden Fall - jetzt als Auslaufmodell - preislich gut in deinem Budget... (neulich gesehen für 270,- beim örtlichen M...Max)
 
in die nähere auswahl kommen momentan die olympus sp-570 uz und die panasonic lumix dmc-fz28.

die Olympus fand ich die haptik toll und sie hatte einen Blitzschuh, aber in Tests scheint die Panasonic besser abgeschnitten zu haben.. wobei ich die FZ28 noch nicht in der Hand hatte.

Es gibt kaum noch Bridge-Kameras, eigentlich fällt mir nur die Fuji S100fs und S200EXR, sowie die FZ50 von Panasonic ein, darüberhinaus noch so etwas wie die Canon G10 mit weniger Zoom. Die FZ28 etc. sind Superzoomkameras.
 
bei unserem m... mark gab es sie nicht mehr, die hatten nur noch die nikon coolpiy l100 da und die war doof, wobei die vllt. bestellen könnten, oder? beim con... und amazon gab es sie für 350,- auch. ich könnte sie mir wohl auch zu dem preis leisten, aber dann erst nach'm urlaub...;)
 
Die Frage ist muß es unbedingt eine große Bridgekamera sein? Eventuell könnte auch eine der aktuellen kompakten Megazoomer deine Erwartungen erfüllen.

LG
 
Du meinst so was in der Art, oder?

Hab ich mir auch angeguckt und angefasst und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich doch lieber ein bisschen mehr in der Hand hätte, auch wenn es keine slr sein muss ;)
 
Hallo Gemeinde , ich bin auf der Suche nach einer Kamera die meine Sony DSC-V1 ersetzen könnte.War eigentlich immer zufrieden bis jetzt , hatte gedacht erst nächstes Jahr zu wechseln , aber unglücklicherweise wurde sie vor kurzem im Meer versenkt und ich hatte vor in 4 Wochen in den Urlaub zu fahren.Also muss eine neue her und zwar dachte ich an super kompakt Klasse nur mit besseren Werten aber wenn ich mir super kompakt Klasse anschaue , es ist ja einfach grauenhaft.

Ich habe mir ein paar Exemplare rausgepixt die sich so in den top 10 den letzten Prozent krallen.Sony-hx1 , fz 38 , Canon g10 (eigentlich zu schwer) ,
Naja anscheinend komme ich nicht um eine Brigde Modell herum , wenn ich den elben Umfang und besseres Quali wie bei meine alten Cam haben möchte.

Hab mir gestern das Cam bei Saturn angeschaut und war echt überrascht wie leicht das Ding ist , hab heute ein paar Tests durchgelesen und war aber nicht mehr so begeistert , weil sie alles geschrieben haben zu stakes r
Rauschen.
Das die Klasse allgemein damit Probleme hat ist mir schon klar aber ich dachte eigentlich nur bei hohen ISO Werten ? Stimmt das ?

Eigentlich wollte ich ja
- muss schnell bis sehr schnell knipsen
- 90-100 % Qualität
- großes Display (am besten ab 400000pixeln)
- nicht mehr als 450gr incl. allem, weniger besser
- kein Spiegelreflex Ding
- muss sehr kleine Dinge fotografieren können

Bin seit 3 Tagen am Lesen und weiß echt nicht weiter , kaum suche ich mir einen Kandidaten aus , lese ich beim anderen Test dass der da und da schwächelt und ein anderer besser ist , Wird mir vielleicht einer oder anderer helfen können.
 
Rein Chipgrößenmäßig ist die Fuji F100fs die einzige die zwischen DSLR und Kompakter liegt. Würde ich auf jeden Fall in die Auswahl miteinbeziehen.

Grüße FloX
 
Rein Chipgrößenmäßig ist die Fuji F100fs die einzige die zwischen DSLR und Kompakter liegt. Würde ich auf jeden Fall in die Auswahl miteinbeziehen.

Grüße FloX

naja die grösse und das Gewicht wären die ersten Punkte die dagegen sprechen.
wie gesagt gesucht habe ich in Ausmaßen meine alten Cam 99x65x57.
Qualitativ gibts es schlechtere Produkte die aber von der grösse her passen oder bessere die aber grösser sind.

was einer was über Nikon Coolpix S70 taugt das Ding was?
 
moinmoin,

nach einer längeren netz-suche und fass-sie-alle-an in einem sa-turn habe ich mir nach netz-preisvergleichen für knapp 300€ die olympus sp-590uz angelacht, ersatz für sony alpha 200 und vorher analoge minoltas über 30 jahre lang.
von kleinigkeiten abgesehen bin ich begeistert, außerdem kompromissfähig.
 
ich wollte nur mal kurz fragen , ob mir einer subjektiv sagenkann ob die sony hx1 oder Panasonic Fz38 besser ist , weil ich mich echt nicht entscheiden kann.sony hat grösseres Display , ist aber älter , hat panorama funktion , panasonic dagegen ist neuerer hat zwar etwas kleiners display aber auch kleineres Sensor. Wäre echt cool wenn einer mir einer bei der entscheidung helfen könnte.
 
@rasputin: sony mochte ich von der haptik her nicht, dann lieber die panasonic. aber ansonsten kann ich dir keine technischen tipps geben... ;)

ich bin auch unschlüssig: würdet ihr die kamera "rein" nach haptik kaufen?

Ich möchte jetzt wirklich entweder die Olympus SP-570 oder Panasonic FZ-28.

die Olympus mag ich von der Haptik richtig gern, aber die hat in Test immer schlechter abgeschnitten als die FZ28 und sie hat xD-Karten, hätte eigentlich lieber SD.

Die FZ28 find ich von der Haptik in Ordnung, da kann ich mich auch mit anfreunden... aber sie kostet halt auch 50eur mehr... (und das wären eigentlich 50eur über meinem budget)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten