saint1986
Themenersteller
Fa 77!![]()
ca. 700€ +



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fa 77!![]()
Ich stehe vor einer ähnlichen Frage wie der TO. Ich habe das Kit II und das DA 55-300, sowie K 28/2.8, K 55/2, K200/4.
Also entweder Tamron 17-50 und einer 70er FB oder eine 21er FB und das Tamron 28-70. Sigma u DA 17-70 fehlt mir ein wenig die Lichtstärke.
Nachdem ich mir die ganzen Bildthreads zu den Linsen angeschaut habe, gewinne ich tatsächlich den Eindruck, das das Tamron 28-75 2.8 sehr schöne Bilder macht und mein Favorit ist. Ich habe sowohl eine K100dS, da habe ich also keine Bedenken. Wie sieht es denn mit der K200d aus, die ich auch habe?
Oder doch DA/FA 21, 35, 50, 70?![]()
Vom Brennweitenbereich her ist das doch ideal. Gibt's auch viel billiger über UK. z.B. http://www.wexcameras.co.uk/product/default.aspx?sku=1020386. Ich hab's leider nicht, daher keine Vergleichsbilder...Pentax smc-DA 50-135mm 2.8 ED IF SDM 669,00 EUR - 929,00 EUR
ca. 700€ +für die Kohle fahr ich schon in den Urlaub
![]()
http://www.tantraman.net/smilies_files/haha_simpsons.jpgPentax SMC FA 24-90mm 3.5-4.5 499,95 EUR
Pentax smc-FAJ 28-80mm 3.5-5.6 164,00 EUR
Pentax SMC FA 28-200mm 3.8-5.6 AL IF 360,00 EUR
Da gehen die Meinungen auseinander. Wenn man sich die Daten bei photozone ansieht, haben die 10fach Zooms doch eher Schwächen im WW und am langen Ende.[Suppenzoom] du hast einen guten WW Bereich.
Einspruch....würde ich Dir das Tamron 18-200 nahelegen ... ... Die neueren 18-250/270 Versionen sind dagegen
den Aufpreis nicht wert, kannst ja ggf Ausschnitte machen.
Verwenden kannst du die ohne funktionelle Einschränkung.Ich hab hier noch ein paar gefunden direkt von Pentax:
Pentax SMC FA 24-90mm 3.5-4.5
499,95 EUR
Pentax smc-FAJ 28-80mm 3.5-5.6
164,00 EUR
Pentax SMC FA 28-200mm 3.8-5.6 AL IF
360,00 EUR
Diese scheinen aber alle schon recht alt zu sein.
Kann ich die überhaupt an der K10D verwenden?
Ein Händler in meiner Nähe, Foto Oehling, hat auch noch solch alte Dinger in seinem shop gelistet, obwohl der shop öfters mal aktualisiert wird ......Sorry, wo hast Du denn die Preise her?
Von irgendwelchen Spinnern in der Bucht?![]()
Das 18-250 ist schärfer, hat weniger mit CA zu kämpfen, und als nette Dreingabe die 50 mm mehr.
Wobei die Schwächen in der Leistung in dem von dir weniger gebrauchten kurzen und langen Ende liegen.
Nach Lesen aller Antworten und der Vorgaben, tendiere ich wegen der Qualität und der Lichtstärke zum 50-135. Was ich bisher vom Sigma 50-150 gesehen habe war, auf den Preis bezogen, enttäuschend (an Nikon).
Brauchst du die Lichtstärke nicht oder ist der Preis zu hoch, dann gehe mal in einen Laden und teste das 18-250. Es gibt wahrlich schlechteres - und ich habe noch alte FA-Zooms hier ...
Wie schon geschrieben. Ich habe das DA 18-250 (Pentax)Was ist eigentlich mit dem Superzoom von Pentax?
Pentax smc DA 18-250mm 3.5-6.3 ED AL IF
376,50 EUR - 479,00 EUR
Ist das eventuell besser als ein Superzoom von Tamron oder Sigma?
Schreib bei Gelegenheit mal wie du nach ein paar Tagen Testen zufrieden bist ...Hallo Leute, ich habe mich entschieden. ...
... Abschließend kann ich sagen, dass das
Pentax smc DA 18-250mm 3.5-6.3 ED AL IF
gewonnen hat ...
Schreib bei Gelegenheit mal wie du nach ein paar Tagen Testen zufrieden bist ...