alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der kamera. im nachhinein würde ich wohl alles mit raw aufnehmen, es hat sich doch gezeigt, dass so noch einiges mehr aus dieser kamera herausgeholt werden kann. mit raw und nachbearbeitung sind manchmal fotos möglich, die auch mit der slr kaum besser gingen!
wenn ich denke, was die aktuellen alternativen kosten (ricoh gx100, lumix lx3, canon g9) und was sie bieten (vorallem auch im bezug aufs rauschen), kann ich einige schwachstellen der e900 gut verkraften
was besser sein könnte:
-es gibt keine shakereduction
-langsames speichern bei raw (welches zudem sehr gut versteckt ist im menu)
-etwas viel verzug beim objektiv, das im tele auch nicht sehr lichtstark ist
-menü sieht ziemlich vorsintflutlich aus
dafür liegts sie gut in der hand (man kann ziemlich lange zeiten damit halten), die auflösung ist erstaunlich, sie ist sehr schnell bereit und löst noch schneller aus, der autofocus ist ziemlich sicher, kann raw...
natürlich ist ein freistellen nicht so gut möglich wie bei meiner slr, aber im makrobereich kann das auch mal gut sein.
ich hatte auch eine e550 im vergleich bei mir, mich aber für die e900 entschieden, die einiges sicherer im weissabgleich und im autofokus ist, eine deutlich bessere detailwiedergabe hat und im rauschen doch nicht so viel schlechter abschneidet als die e550. zudem ist die e550 schon ziemlich hässlich, da gefällt mir die e900 schon besser...(ok, eine leica ist es nicht).
schade eigentlich, dass fuji die e-reihe auslaufen lies statt sie im qualitativen noch etwas zu steigern... hätte die superknipse werden können!
ich möchte mich noch für all eure tipps bedanken, die mir viel geholfen haben.