• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich suche die perfekte kleine für mich...

Uneingeschränkte Zustimmung gibt es zur GX100 offenbar auch nicht. Zitiere hier mal das Fazit des Tests auf dpreview:

To sum up, the GX100 isn't quite as good a camera as it thinks it is, because great features and handling cannot make up for a noisy sensor and questionable processing. It is also certainly not a camera I'd recommend for everyone - unless you want the 24mm equiv. lens and manual controls there are plenty of better options at not much more than half the price. But for the SLR user wanting a 'carry anywhere' pocket camera for mainly scenic work it has much to offer, and - despite our misgivings about some aspects of its performance - it is a camera we enjoyed using very much.

Immer das gleiche Lied: zu kleine Sensoren für zu viele Pixel, und dann wird versucht, das unvermeidliche Rauschen durch Glattbügeln wegzubekommen.
 
Ricoh GX100.

Was stört Dich an dieser, die hat doch alles, was Du möchtest, sofern derzeit realisierbar.

nicht viel, ist eine interessante option!
nur sollte sie etwas rauschärmer oder billiger sein. sie könnte für mich sogar teurer sein, aber einen grossen sensor haben. so ist sie nicht richtig top und nicht richtig preiswert.
 
ich war nun mit meiner "neuen" e900 (günstig über ebay erstanden) unterwegs in barcelona und hatte viel spass:)
natürlich ist es keine slr, aber dafür schön kompakt & mit einem gorillapad und diesem kleinen knipser konnte ich in vielen situationen fotografieren, in denen ich keine slr gezückt hätte.
hier ein paar beispiele:
dieses foto wurde mit langer belichtungszeit und ministativ als raw aufgezeichnet und mit photoshop elements entwickelt
 
...& hier noch eins mit iso800 und 1/6-sekunde belichtungszeit (aus der hand gehalten)
 
Zuletzt bearbeitet:
was weniger schönes; starkes "purple fringing" bei gegenlicht.
zudem ist ein freistellen mit einer kleinen manchmal fast unmöglich
 
alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der kamera. im nachhinein würde ich wohl alles mit raw aufnehmen, es hat sich doch gezeigt, dass so noch einiges mehr aus dieser kamera herausgeholt werden kann. mit raw und nachbearbeitung sind manchmal fotos möglich, die auch mit der slr kaum besser gingen!
wenn ich denke, was die aktuellen alternativen kosten (ricoh gx100, lumix lx3, canon g9) und was sie bieten (vorallem auch im bezug aufs rauschen), kann ich einige schwachstellen der e900 gut verkraften
was besser sein könnte:
-es gibt keine shakereduction
-langsames speichern bei raw (welches zudem sehr gut versteckt ist im menu)
-etwas viel verzug beim objektiv, das im tele auch nicht sehr lichtstark ist
-menü sieht ziemlich vorsintflutlich aus

dafür liegts sie gut in der hand (man kann ziemlich lange zeiten damit halten), die auflösung ist erstaunlich, sie ist sehr schnell bereit und löst noch schneller aus, der autofocus ist ziemlich sicher, kann raw...

natürlich ist ein freistellen nicht so gut möglich wie bei meiner slr, aber im makrobereich kann das auch mal gut sein.

ich hatte auch eine e550 im vergleich bei mir, mich aber für die e900 entschieden, die einiges sicherer im weissabgleich und im autofokus ist, eine deutlich bessere detailwiedergabe hat und im rauschen doch nicht so viel schlechter abschneidet als die e550. zudem ist die e550 schon ziemlich hässlich, da gefällt mir die e900 schon besser...(ok, eine leica ist es nicht).
schade eigentlich, dass fuji die e-reihe auslaufen lies statt sie im qualitativen noch etwas zu steigern... hätte die superknipse werden können!

ich möchte mich noch für all eure tipps bedanken, die mir viel geholfen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten