• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich steh an!

Nightstalker schrieb:
gegenüber dem 17-40L das ich empfehl und dem 70-200L ist es auch durchgehend nur eine Blende.....
ja das ist ja sowieso klar oder? eigentlich 2, aber streiten wollen wir uns hier nicht! :) da gehen wir schon lieber auf 1 Bier und blenden dann ein bißchen ab würd ich sagen! :)
17-40: zuwenig Brennweite

die Threads hier bringen mir sehr viel!
aber jetzt habe ich wieder ein anderes Problem und das Karussell dreht sich schoh wieder:
sagen wir mal, ich will meine kleine auf mich zulaufende Tochter mit einer 4er Serie im P-Programm einfangen bzw. mit AI Servo im Sportprogramm (und in weiterer Hinsicht will ich das Objektiv - da es ein gutes sein soll - natürlich auch länger - nämlich bis zur 20d irgendwann - behalten) - meine Wunsch-Kombination "schneller AF - lichtstark - sehr gute Bildqualität" scheint aufgrund langsamen AF-speeds von Tamron und Sigma nicht aufzugehen und somit sehe ich nur Canon 24-70 L2,8 und bin versucht somit gleich ins Bett zu gehen und mir die Decke über die Ohren zu ziehen, nächste Woche gehe ich sowieso in Krankenstand, issja unglaublich sowas :D ;)

die Prioritäten sind auf jeden Fall: sehr guter AF (das ist mir jetzt eindeutig klarer geworden) und erst danach möglichst hohe Qualität bzw. Lichtstärke

und irgendwie hab ich dann auch gleich wieder 28-135 IS vor mir tanzen "nimm mich! nimm mich!"

vielleicht mach ich jetzt mal vorerst gar nix
 
Sehr guten (schnellen) AF bekommst Du eigentlich mit allen USM Objektiven. Oder bei Sigma mit denen wo HSM dran steht. Mit Ausnahme der Macros...
Schau Dich doch mal auf dem Gebrauchtmarkt um...

Es gibt da ein Canon EF 24-85/3,5-4,5 USM....
Und als passende Ergänzung gäbe es das Canon EF 70-210/3,5-4,5 USM...

Beides sehr brauchbare Objektive mit schnellem AF... Und zusammen kosten sie weniger als EIN 70-200/4....

Ciao, Udo
 
Und was spricht gegen das 24-85 USM? Ist relativ günstig und hat einen schnellen AF und eine erträgliche Lichtstärke...

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Und was spricht gegen das 24-85 USM? Ist relativ günstig und hat einen schnellen AF und eine erträgliche Lichtstärke...

Ciao, Udo
Hi!

spricht gar nix dagegen, aber da nehme ich doch gleich 28-135 IS gutes gebrauchtes mit vereinbartem Rückgaberecht bei Nichtgefallen
mit meinem Kit kann ich ganz gut zufrieden sein bezügl. WW
 
:) Endlich! - Ich steh nicht mehr an! :)

warum? wir waren heute spazieren und sind grade mal 100m vom Haus weg und ich die 300d dabei, treffe ich ein paar von meinen älteren Kriegskameraden und "JA HALLOOO!" usw, Ok also wir quatschen so, kommt da nicht auch zufällig der einzige andere DSLR-Fotograf in unserem Städtchen mit seiner 10d daher. "Servus Fritz! geh, jetzt zeig mal schnell her was du da drauf hast!", entreisse ihm fast die Kamera und sehe ein Sigma EX 24-70 2,8 DF - STRIKE!

viel mehr will ich gar nicht mehr schreiben jetzt, oder doch? ich hab mir das Objektiv gleich mal auf meine 300d gehappt und in 10 min. gecheckt was ich nur checken konnte und das reichte auch!
die 600 Gramm lagen mir sehr gut in der Hand, Freistellen mit f2,8 und Belichtungszeiten zwischen 1/640 und 1/1000 bei Schattenbildern, ich habs ja fast nicht geglaubt zuhause am Monitor dann; mit Bildqualität bin ich denke ich zufrieden was ich soweit mal beurteilen kann und für mich wichtig: der AF ist im großen und ganzen ausreichend flott - für die Bewegungsserie im Sportprogramm mit AI Servo war er allerdings doch zu langsam (wie schon mehrmals erwähnt: meine Tochter auf mich zubewegend)

aber das ist voll OK und ich bin :) :) :)

Ich danke euch allen ganz ganz herzlich für die super Hilfe!!

bis bald,

Wick

so und da sind die Veteranen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker schrieb:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man wenn man nicht weiss was mal unbedingt haben muss, meistens nichts braucht..... ist so...

Wenn man wirklich Bedarf hat, dann weiss man genau was einem fehlt.

In einem Fall wie diesem ist es besser das Geld noch zu sparen und dann lieber, wenn man weiss was fehlt, was richtig heftiges kaufen zu können
.

Diese Aussage möchte ich unterstreichen ;-)

Ein aus meiner Sicht hervorragender Beitrag.
 
Wickblau schrieb:
die 600 Gramm lagen mir sehr gut in der Hand, Freistellen mit f2,8 und Belichtungszeiten zwischen 1/640 und 1/1000 bei Schattenbildern, ich habs ja fast nicht geglaubt zuhause am Monitor dann; mit Bildqualität bin ich denke ich zufrieden was ich soweit mal beurteilen kann und für mich wichtig: der AF ist im großen und ganzen ausreichend flott

Habe mit dem 24-70/2,8 und dem neuen 24-70/2,8 DG auf der Photokina mal Bilder mit Offenblende und im vollem Weitwinkel gemacht. Also mich hats fast aus den Socken gehauen so schlecht waren die Bilder. Total matschig, habe immer wieder neu fokussiert und habe nur Schrottbilder. Genau das selbe bei dem 24-60/2,8. Auch im vollem Tele sind die Bilder mit Blende 2,8 übel. Ich finde das 60er auch ein Tick besser im Tele aber im großen und ganzen fand ich alle 24-xx/2,8 Optiken sehr enttäuschend.

Also da hol Dir besser das Tamron 28-75/2,8 oder eben das ältere 28-75/2,8 wenn Du das noch irgendwo bekommst.
 
Wickblau schrieb:
der Dank ist sogar aufrichtig - auch wenn's für dich viell nicht gleich nachvollziehbar ist

Hmm ?

Wie dem auch sei, mir hat die Aussage sehr gefallen, dass die Leute, die eigentlich selber nicht wissen, WAS sie denn nun brauchen, meist auch nix wirklich brauchen.
Dass meine Aussage jetzt in Deinem Thread gefallen ist, ist purer Zufall und hat rein garnichst mit Dir zu tun.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Hmm ?
dass die Leute, die eigentlich selber nicht wissen, WAS sie denn nun brauchen, meist auch nix wirklich brauchen.

dies habe ich bereits retourniert - man BRAUCHT bzw. muss nämlich nicht fotografieren um überleben zu können, wie ich hier irgendwo sagte, ist es vielmehr auch eine Geschmacksfrage
 
Das 24-60 fand ich persönlich ganz gut. Af ist sehr schnell, Zoom ist sehr leichtgängig und die Abbildungsqualität ist für den Preis auch OK. Das 24-70 war mir zu groß und zu schwer. Hier ist ein Crop von der Messe:

Das 24-60,
60 mm
f2.8
Iso 400
1/125s

http://otako.de/bilder/sigma.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten