c9klni
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500-2000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 450D, 50D;Nikon D90 und D300
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[xx ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hi,
nachdem ich nun hier schon über einen Monat im Forum zugebracht habe und mein Mann mir schon Internetverbot geben will
will ich doch mal direkt an euch ran treten.
Ich habe mich also entschlossen ein DSLR Kamera zu kaufen. Meine Canon G3 macht zwar schöne Fotos, doch leider viiiel zu langsam.
Nach einem anfänglich Exkurs zu dem Canon DSLR Lager bin aber aufgrund der tollen haptik und Verarbeitung bei der Nikon D90 gelandet. Das steht nun jetzt schon fest (der Anfang ist also gemacht).
Bitte auch keine anderen Kameravorschläge, welche vielleicht günstiger wären,oder sowas...ich bin nämlich froh,dass ich überhaupt an diesem Punkt bin.
Damit ist jedoch mein Paket noch nicht fertig...dafür brauche ich eure Hilfe:
Ich fahre Ende Mai nach Kanada in die Rockys (Wohnwagen) da werde ich vielleicht auch ein paar Tageswandertouren unternehmen. Anschließen gehts mit dem Schiff von Vancouver nach Alaska.
Also wohl viel Landschaft und Tiere vielleicht auch mal nen Makro? achja und ab und zu darf auch mal mein Mann aufs Bild
Nach dem Urlaub nutze ich die Kameras sicherlich auch auf sämtlich Ausflügen(auch Biketouren) und vielleicht auch mal um paar Kinderfotos zu machen.
Ich will mir jetzt die Kamera so schnell wie möglich kaufen, damit ich noch genug zeit habe mich damit vertraut.zu machen. So jetzt zur Fragestellung
1. Welche Objektive
Mir wurde von einem Kumpel empfohlen für die Reise ein Superzoom mir zu holen. Find ich ganz schlüssig, jedoch weiß ich dass es nicht halbes und nichts ganzes ist. Zumal habe ich dann schiss, dass ich mir dann aus Bequemlichkeit kein anders Objektiv kaufe. Zumal es da ja neben dem Nikkor noch das Sigma und das Tameron gibt.
Ansonsten vielleicht erst einmal das Kit mit 18-105 und später 70-300 dazu...mit der kleinen Brennweite kann ich ja vorher erstmal lernen...das Kit mit dem 16-85 find ich freilich auch nicht schlecht, aber irgendwie find ich das Objektiv mit dieser Lichtstärke ganz schön teuer...
Da wäre für mich vielleicht das Sigma 17-70 auch interessant.
Mir fehlt irgendwie an diesem Punkt vollig das Gefühl.
Hoffe da auf Tipps (Tests hab ich alle gelesen, verwirrt mich alles noch mehr).
2. Und wenn ich dann ein Objektiv habe, was genau brauche in an Filter, Gegenlichtblende ect.
3. Wenn ich das die Bilder habe...was könnt ihr mir als Bearbeitungssoftware empfehlen! oder vielleicht noch wo man sich die beste Anleitung und Hilfe dafür holt.
4. Stativ: hab ich noch ein altes, finde das aber voll doof sowas aufzubauen. Habe mir schon überlegt noch so ein LEKI wanderstock zu holen, diese Kombi find ich ganz witzig und originell.
Blitz: brauche ich glaube ersteinmal nicht
Tasche: will mir eine Crumpler Daily 490 holen (die kann man auch mal mit was anderen bestücken) zumal man dieses Fototeil rausnehmen kann. Hoffe dass ich dann diese Tasche in meinen Deuter Transalpine in das untere Fach zum Wandern stecken kann. Hat da jemand Erfahrung???
So falls ich etwas vergessen habe...bitte Aufmersam machen.
Ein dickes DANKE schon einmal im Vorraus.
Viele Grüße
Nicole
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500-2000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 450D, 50D;Nikon D90 und D300
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[xx ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hi,
nachdem ich nun hier schon über einen Monat im Forum zugebracht habe und mein Mann mir schon Internetverbot geben will

Ich habe mich also entschlossen ein DSLR Kamera zu kaufen. Meine Canon G3 macht zwar schöne Fotos, doch leider viiiel zu langsam.
Nach einem anfänglich Exkurs zu dem Canon DSLR Lager bin aber aufgrund der tollen haptik und Verarbeitung bei der Nikon D90 gelandet. Das steht nun jetzt schon fest (der Anfang ist also gemacht).
Bitte auch keine anderen Kameravorschläge, welche vielleicht günstiger wären,oder sowas...ich bin nämlich froh,dass ich überhaupt an diesem Punkt bin.
Damit ist jedoch mein Paket noch nicht fertig...dafür brauche ich eure Hilfe:
Ich fahre Ende Mai nach Kanada in die Rockys (Wohnwagen) da werde ich vielleicht auch ein paar Tageswandertouren unternehmen. Anschließen gehts mit dem Schiff von Vancouver nach Alaska.
Also wohl viel Landschaft und Tiere vielleicht auch mal nen Makro? achja und ab und zu darf auch mal mein Mann aufs Bild

Nach dem Urlaub nutze ich die Kameras sicherlich auch auf sämtlich Ausflügen(auch Biketouren) und vielleicht auch mal um paar Kinderfotos zu machen.
Ich will mir jetzt die Kamera so schnell wie möglich kaufen, damit ich noch genug zeit habe mich damit vertraut.zu machen. So jetzt zur Fragestellung
1. Welche Objektive
Mir wurde von einem Kumpel empfohlen für die Reise ein Superzoom mir zu holen. Find ich ganz schlüssig, jedoch weiß ich dass es nicht halbes und nichts ganzes ist. Zumal habe ich dann schiss, dass ich mir dann aus Bequemlichkeit kein anders Objektiv kaufe. Zumal es da ja neben dem Nikkor noch das Sigma und das Tameron gibt.
Ansonsten vielleicht erst einmal das Kit mit 18-105 und später 70-300 dazu...mit der kleinen Brennweite kann ich ja vorher erstmal lernen...das Kit mit dem 16-85 find ich freilich auch nicht schlecht, aber irgendwie find ich das Objektiv mit dieser Lichtstärke ganz schön teuer...
Da wäre für mich vielleicht das Sigma 17-70 auch interessant.
Mir fehlt irgendwie an diesem Punkt vollig das Gefühl.
Hoffe da auf Tipps (Tests hab ich alle gelesen, verwirrt mich alles noch mehr).
2. Und wenn ich dann ein Objektiv habe, was genau brauche in an Filter, Gegenlichtblende ect.
3. Wenn ich das die Bilder habe...was könnt ihr mir als Bearbeitungssoftware empfehlen! oder vielleicht noch wo man sich die beste Anleitung und Hilfe dafür holt.
4. Stativ: hab ich noch ein altes, finde das aber voll doof sowas aufzubauen. Habe mir schon überlegt noch so ein LEKI wanderstock zu holen, diese Kombi find ich ganz witzig und originell.
Blitz: brauche ich glaube ersteinmal nicht
Tasche: will mir eine Crumpler Daily 490 holen (die kann man auch mal mit was anderen bestücken) zumal man dieses Fototeil rausnehmen kann. Hoffe dass ich dann diese Tasche in meinen Deuter Transalpine in das untere Fach zum Wandern stecken kann. Hat da jemand Erfahrung???
So falls ich etwas vergessen habe...bitte Aufmersam machen.
Ein dickes DANKE schon einmal im Vorraus.
Viele Grüße
Nicole