• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich möchte wissen, was eure Glaskugel sagt...

Ich find die K-7 garnicht soooo viel kleiner. Meine K10D hat gepasst wie angegossen und die K-7 nach 10sek eingewöhnungszeit auch:) den BG werd ich mir wohl nicht kaufen, mal abgesehen davon das der Preis für den BG garnicht geht ...
 
... wer Pentax kennt, wird wissen, dass Pentax immer schon versucht hat möglichst kleine Kameras zu bauen. Für mich, als jemand mit kleinen Händen war das immer ein Vorteil.
 
Wie habt/macht ihr es den mit eurer Kompakten? Manche tun echt so, als ob sie wie mit einer Handprothese den ganzen Tag mit ihrer cam rumlaufen wollen...
 
Hab die K-7 vorgestern zum ersten Mal im Fotoladen in der Hand gehabt. Das ist genau die Kameragröße, die ich will. Die zieht mir beim Wandern nicht gleich die Hose aus, wenn sie in der Gürteltasche ist (Gut, mit meiner K10D und dem 18-250 geht´s auch noch). Das Sucherbild ist super, über die Bedienung mach ich mir eh keinen Kopf und Rauschen und sonstiges Pixelpeeping interssiert mich nicht. Bei der Größe kann Pentax von mir aus gerne bleiben.
Dann hab mit ich der 18-55 Kitlinse und AF-C im Laden hin- und hergeschwenkt. Das ist schon besser als meine K10D, aber ob´s mir ausreicht? Ich knipse gerne unsere 4 Hunde beim Spielen und da kann der AF gar nicht schnell genug sein. (Ja, ich weiß, das 18-250 z.B. ist dafür auch nicht die beste Wahl).

Dann hab ich in der Vitrine die D300s und die D700 gesehen. Die 700 mit dem 24-70 2.8 in die Hand genommen, da mich das Vollformat-Sucherbild interessierte. Das kam mir aber nicht annähernd so groß vor, wie das meiner alten K2, da war ich doch enttäuscht. Und von der Gehäusegröße her für mich schon der Klopper und die D300 bzw. D300s sind ja auch nicht soviel kleiner. Von daher: So klein soll Pentax weiter bauen!!!
Mein Glaskugel sieht eine K-xyz mit dem ultimativen AF, Klappdisplay und weiter so handlich wie diese 7er. Aber bis die kommt, muss ich die K-7 irgendwoher mal zum Testen kriegen und wenn ich sie im Netz "probekaufen" muss.
 
Meine Meinung über den Formfaktor der K-7 habe ich ja schon kundgetan (...nicht ganz das meine). Mir lag mit DA* Linsen (speziell mit meinem "Immderdrauf-16-50) auf jeden Fall die K20D mit dem "Custom-Griff" deutlich besser und ausgewogener in der Hand (auch ohne Batteriegriff!). Ohne BG war die K-7 mit den DA* Linsen ein "No Go" und ich bin nicht bereit, für eine Kamera, für die an sich schon ein eher stolzer Preis verlangt wird nochmals Geld für den BG locker zu machen (zumal noch zum Zeitpunkt des Kaufs keine Zusatzakkus zu bekommen waren).

Die K20D war dem stärker ausgeprägten "Custom-Griff" und DA* 16-50 ist vom Packmaß übrigens genauso groß wie dei Oly E-3 mit Zuiko 12-60 oder die Canon 50D mit dem 17-55/2.8 drauf (alle drei passen jeweils in meine Lowepro Nova 140 AW Umhängetasche, die ich noch mit ein paar Schlaufen Reepschnur und kleinen Karabinern versehen habe um sie z. B. beim Wandern einfach noch hinten am Rucksack einzuhängen).

Was mir bei Pentax viel mehr fehlt ist übrigens ein wetterfestes Pentant zum Zuiko 14-54 bzw. 12-60. Aber eigentlich egal, weil letzteres habe ich ja. Und die E-3 auch. Wir werden also bei Pentax vermutlich doch das WR 18-55 durch das Sigma 17-70 ersetzen (ist zwar nicht dicht, aber vielseitiger) und einfach einmal warten, was bei Pentax noch so kommt.

Meine Glaskugel sagt nämlich, dass ich noch ein wenig abwarten soll, ob Pentax entweder noch weitere WR Versionen bekannter Linsen vorstellt (oder einen Body bringt, der ergonomisch ein gutes Gegengewicht zu den DA* Linsen darstellt). Zur Zeit sagt sie also eher "kauf die Zooms bei Oly, die Festbrennweiten bei Pentax und gehe lieber Fotografieren als in die Glaskugel zu schauen" ;)

ciao
Joachim
 
So unterschiedlich können die Geschmäcker sein, ich halte die Größe der K7 für ein absolutes Pro-Argument. Wie schon erwähnt, für die Pianistenfinger gibt es ja den BG4......

Sehe ich genauso. Hätte es vorher nicht für möglich gehalten, dass mir eine so kleine DSLR wirklich gefallen könnte. Sie liegt mir aber deutlich besser in der Hand als die K20.
 
Sehe ich genauso. Hätte es vorher nicht für möglich gehalten, dass mir eine so kleine DSLR wirklich gefallen könnte. Sie liegt mir aber deutlich besser in der Hand als die K20.

Mir auch! Habe beide, K20 und K-7 hier, beide mit BG!
Nach kurzem Hin- Und Her-Probieren kann ich nicht verstehen, wie man bei diesem Vergleich die K20 favorisieren kann.

Aber wie schon gesagt: Geschmäcker/Hände sind halt verschieden. :D

LG
Hannes
 
Mir auch! Habe beide, K20 und K-7 hier, beide mit BG!
Nach kurzem Hin- Und Her-Probieren kann ich nicht verstehen, wie man bei diesem Vergleich die K20 favorisieren kann.

Aber wie schon gesagt: Geschmäcker/Hände sind halt verschieden. :D

LG
Hannes

"TASTES" werden von Individualismus geprägt, d.h. bei mir, die Größe des Gehäuses und manche Bedienelemente wie die 4-Steuer-Wippe sind "derzeit" nicht mein Fall, vielleicht kann ich meinen inneren Schweinehund aber noch ein Schnippchen schlagen ...
 
Mir auch! Habe beide, K20 und K-7 hier, beide mit BG!
Nach kurzem Hin- und Her-Probieren kann ich nicht verstehen, wie man bei diesem Vergleich die K20 favorisieren kann.
[...]
Da hast Du auch den kleinen aber feinen Hinweis gegeben, wieso das so ist. Da der K-7 BG minimal größer und zudem deutlich besser ausgeformt ist, hat man dort eine fast identische Größe zur K20D-Kombi mit BG (wurde ja schon ausführlich hier im Forum gewürdigt). Die Bemerkungen bezogen sich ja bisher immer auf die "Basisversion" ohne BG.

Dummerweise hat der BG einen Preis weit jenseits von Gut und Böse für das, was darin steckt.

Gruß
Rookie
 
Sehe ich genauso. Hätte es vorher nicht für möglich gehalten, dass mir eine so kleine DSLR wirklich gefallen könnte. Sie liegt mir aber deutlich besser in der Hand als die K20.

Mir liegt übrigens sowohl die K-7 als auch die K200D besser in der Hand als eine K20D ohne Custom-Griff. Bevor ich den bei Pentax montieren ließ, war ich mit der K20D und dem DA* 16-50 eigentlich auch immer mit BG unterwegs.
 
Zur Zeit sagt sie also eher "kauf die Zooms bei Oly, die Festbrennweiten bei Pentax und gehe lieber Fotografieren als in die Glaskugel zu schauen" ;)
ciao
Joachim

Hahaha, eine gute Idee :top:, wenn man sich so was leisten kann. Meine Oly wird mich bald verlassen müssen :(.
Wenn wir schon bei Pentax FB-s sind, ich würde zum Beispiel eine neue FB Reihe in DA-L Ausführung sehr begrüssen.
Den 35 f2.0, 50-er f1.4 und den 35 Macro (den gibt es sogar von Zuiko für ca. 200€). Die FA-s sind teuerer geworden und kaum verfügbar. Der FA35 f2 wird zu unglaublichen Preisen angeboten und ist gebraucht kaum noch zu bekommen. Bin echt froh das ich den wunderbaren 50-er noch günstig erwischt habe.
Auch ein kompakter Superzoom (18-115/125/135) wäre nicht schlecht.
 
hab meine K10 verkauft, war mir letztendlich zu groß. Die K-m passt. Die K-7 wird passen (wenn der Preis sinkt.) So muss Pentax sein, genau das erwarte ich. Backsteine und und Zementkübel gibt es bei Canon und Nikon.
 
Also die nächste Kamera (K-8) oder wie sie heissen möge hat hoffentlich ein neues AF-Modul.

Hab gestern mit erschrecken feststellen müssen, dass sogar eine Oly E-510 mit ihrem 3 Punkt AF (mittlerer Sensor ausgewählt) mit dem 40-150 mm Kit meiner K20D mit Sigma 70-200 HSM II bei gutem Licht an der AF Geschwindigkeit in nichts nachsteht...

Ok, ich werd jetzt nicht gleich das System wechseln, aber das war schon... unangenehm...
 
...... und ich bin nicht bereit, für eine Kamera, für die an sich schon ein eher stolzer Preis verlangt wird nochmals Geld für den BG locker zu machen (zumal noch zum Zeitpunkt des Kaufs keine Zusatzakkus zu bekommen waren)......................

Das mag ein Aspekt sein, ist aber bei der E3 die gleiche Situation. Da ich mit dem BG der K7 zwei Bateriefächer bekomme, kann ich den BG problemlos mit AAs laden, deshalb war und ist der zweite Aspekt gar nicht als negativ aufgefallen.

Ich empfinde alle drei Kameras (E3, K20D & K7) auf Grund ihrer BGs als stimmiges Gesamtkonzpt, sowohl optisch als auch vom Handling.
Ein Horror ist für mich in diesem Bereich Sony, die es nicht schaffen ein stimmiges Bild (Kamera BG hinzukriegen).

Eine Symbiose der BGs der K20D und der der K7, also mit AAs und Karten und Fernauslöser Halterung wäre für mich die Optimallösung - allerdings bei gleichen Aussenmaßen.

Ich empfinde die K20 nicht als zu groß hingegen auch die K7 nicht als zu klein und habe auch beim Wechsel zwischen den Kameras keine Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten