• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich möchte wissen, was eure Glaskugel sagt...

Peter Do.

Themenersteller
Liebe Pentaxianer,

ich liebe meine K-10D mit dem Batteriegriff, und heute hatte ich zum ersten Mal die K-7 in den Händen. Das geht ja garnicht. Ich habe grosse Hände, das Ding verschwindet darin. Ist das jetzt das neue (alte) Pentax-Design ? Die haben ja schon immer sehr kompakte Kameras gebaut. Bei der K-10 und der K-20 dachte ich - jawohl, das passt, erstklassige Haptik und bestens verarbeitet. Nun bin ich natürlich enttäuscht und frgae mich, ob ich einer Eintagsfliege aufgesessen bin. Meine Frage nach eurer Einschätzung: wird Pentax zukünftig Bodys im Format einer K-7 bauen oder auch wieder eine "vernünftige" Grösse anbieten, für Männerhände sozusagen... ;) oder geht es wieder in Richtung klein und kompakt.
Vielleicht gibt es ja auch unter jemanden, der ebenfalls grosse Hände hat und mit der K-7 arbeitet - gibt es da Erfahrungen ? Ich will eigentlich nicht zu Canon, aber diese Firma scheint mir die einzige zu sein, die nicht dem Kompaktwahn folgt und mit ihnren zweistelligen Modellen ein gute Grösse anbietet.

Ich würde mich über eure Erfahrungen / Einschätzungen freuen, weil ich ziemlich frustriert bin. Wenn meine K-10D kaputt ist, sitze ich buchstäblich auf einem Haufen Scherben, weil nur noch Bodys in der K-100 / K-7 Grösse angeboten werden. Dann lieber jetzt wechseln.

Gruss,
Peter
 
Liebe Pentaxianer,

ich liebe meine K-10D mit dem Batteriegriff, und heute hatte ich zum ersten Mal die K-7 in den Händen. Das geht ja garnicht.

Hattest du die K7 mit oder ohne BG4 in der Hand.
Wenn du schon vergleichst, dann bitte beide mit BG!

Ich habe rel. große Hände und hier beide, nämlich K20D/BG2 und K-7/BG4. Letztere liegt mir deutlich besser in der Hand, weil der BG4 besser geformt ist.

Aber letztlich entscheidet jeder selber!

LG
Hannes
 
...Ich will eigentlich nicht zu Canon, aber diese Firma scheint mir die einzige zu sein, die nicht dem Kompaktwahn folgt und mit ihnren zweistelligen Modellen ein gute Grösse anbietet...

Kann da noch Olympus E-3 und E-30 bzw. Nikon D300 bei den APS-C's anbieten. ;)

Weiß nicht, ob dich das Spekulieren von anderen so wahnsinnig weiter bringt. Pentax folgt halt derzeit einem Trend kleinerer und kompakterer Kameras. Inwieweit dieses zu einem größeren Erfolg beiträgt, bleibt abzuwarten. Hiervon wird es wohl auch abhängen inwieweit diese Art von Kameras weiter gebaut werden.

Bzgl. der K-7 soll der BG eine gute Alternative sein, um diese mit großen Händen gut fassen zu können.
 
Meine Glaskugel ist noch reichlich trübe, ich seh nix..
Aber wegen der Größe der K-7, das finde ich, zumal es auch an anderen Stellen schon Stimmen dagegen gab, interessant.
Als die K20 herauskam, wurde von nicht wenigen in ganz genau der anderen Richtung gepoltert. Nicht von allen und jedem, klar, aber vielen war die Kiste da viel zu groß, zu schwer, unhandlich etc. etc. pp. Man wünschte sich die Größe der K100 zurück und jetzt ist es mit der K-7 soweit. Und nun ist sie vielen wieder zu klein geworden.
Egal welche Größe angeboten wird, sie wird immer nie für alle passen. Die nächste kann wieder größer ausfallen, wer weiß das schon.
Ich habe auch lange, schlanke Finger, mir passt die K20 mit BG genauso gut wie die K-7 ohne. Aber vlt bilde ich da ja eine Ausnahme.
Ich wähle im Übrigen nach meinen Vorhaben: Bin ich mit 16-50, 50-135 oder 300er unterwegs, kommt der Batteriegriff dran. Ist Limited-Ausflug, bleibt er ab. Für mich ist das eigentlich eine sehr praktische Handhabung.

LG Dario
 
Meine Glaskugel ist realistisch und sagt, das kleine Schwarze ist ganz schön sexy. :ugly:

Ich habe übrigens den Eindruck, dass der BG4 größer ist als BG2 und auch ergonomischer. Ich bin auch schwer am Überlegen, ob ich den BG doch noch für das kleine Schwarze hole... :D
 
Als nächstes wird wohl erst etwas unterhalb der k-7 kommen. Dann kommt was langes und dann könnte ich mir vorstellen, dass Pentax dazu vl eine neue Kamera vorstellt.

Ich habe übrigens den Eindruck, dass der BG4 größer ist als BG2 und auch ergonomischer. Ich bin auch schwer am Überlegen, ob ich den BG doch noch für das kleine Schwarze hole... :D

Den BG2 konnte ich kaum als Hochformatauslöser benutzen. Das Ding hatte keine richtige Wulst...
 
Oh Mann, die K-7 ist doch keine Miniatur. Es dauert vielleicht ein, zwei Tage sich auf die Größe einzustellen. Und dann kan ich sie mit meinen fleischigen Wurstfingern genauso bedienen wie eine 5D MkII oder eine K20D oder eine Kompaktknipse in Fliegenschissgröße.

Die K-7 hat doch eben diesen Vorteil: Ohne BG, aber mit einem Pancake vorne dran, passt sie in die Seitentasche eines Parkas. Und mit BG und einem fetten DA* 300 hast Du eine richtige Kamera in der Hand.

Man muss sich halt auch einmal auf etwas Neues einlassen. ;) Wenn man aber Gründe sucht, das System zu wechseln, dann wird man immer welche finden. Zur Not die Größe!
 
Man muss sich halt auch einmal auf etwas Neues einlassen. ;) Wenn man aber Gründe sucht, das System zu wechseln, dann wird man immer welche finden. Zur Not die Größe!

ne, ne gründe suche ich nicht zu wechseln, aber die neue k7 ist problematisch für mich: in einem fotoladen in wien durfte ich die neue 1 stunde befummeln (Danke an den fotoladen) incl. bg4! da ich auch "pracker" von fingern habe > sprich lange und schmal > ich habe da wirklich bei der neuen ein problem > mir is da der platz zwischen griff und objektivkasten einfach zu schmal geraten > ich kriege da platzangst > meine finger haben sich nach einer stunde wirklich sehr unwohl gefühlt > der minimalisierungwahn seitens pentax is mir nicht verständlich > ich hätte mir den nachfolger in der größe der k20d gewünscht > zwar ist der griff im vergleich zur alten sehr gut ausgeformt > aber das restliche, wie z.b. der von mir angesprochene abstand finde ich, is ein wenig in die hose gegangen > schade eigentlich! > ich denke man sollte eine kamera längere zeit in der hand halten können, ohne das beklemmungszustände sich bemerkbar machen! :grumble::grumble:
 
So unterschiedlich können die Geschmäcker sein, ich halte die Größe der K7 für ein absolutes Pro-Argument. Wie schon erwähnt, für die Pianistenfinger gibt es ja den BG4......
 
Wenn man aber Gründe sucht, das System zu wechseln, dann wird man immer welche finden.

Äh - andersrum. Ich habe sie gerade wieder berührt, die K10D. Damals vom fleissig verdienten Geld erworben - und sie war willig wie immer...

Nein ich will eben nicht das System wechseln.

Aber das gibt etwas Hoffnung:
Und dann kan ich sie mit meinen fleischigen Wurstfingern genauso bedienen wie eine 5D MkII oder eine K20D oder eine Kompaktknipse in Fliegenschissgröße.

Die Sprache ist ziemlich eindeutig - du kommst also trotz - sagen wir mal: grösserer Hände - mit der K-7 zurecht ? Hast du schon den BG, und liegt sie dir damit gut in der Hand ?
Ich muss zugeben, dass ich die K-7 ohne BG anprobiert habe. Vielleicht ist der BG die Lösung meines Problems, das allerdings auch psychischer Natur ist. Ich scheine auf Zukunftssicherheit fixiert zu sein. Ich könnte mir ja auch die K-20D kaufen, die momentan ja m.E. völlig unter Wert angeboten wird. Damit wäre ich glücklich - solange sie hält. Jetzt setzt der Kopf ein: "Und was ist, wenn sie kaputt geht ? Was ist, wenn es keiner Ersatzteile mehr gibt ? Was ist, wenn ... "
Vielleicht sollte ich besser zum Arzt gehen...:ugly:

Peter
 
Die Sprache ist ziemlich eindeutig - du kommst also trotz - sagen wir mal: grösserer Hände - mit der K-7 zurecht ? Hast du schon den BG, und liegt sie dir damit gut in der Hand ?
Ich muss zugeben, dass ich die K-7 ohne BG anprobiert habe. Vielleicht ist der BG die Lösung meines Problems, das allerdings auch psychischer Natur ist. Ich scheine auf Zukunftssicherheit fixiert zu sein. Ich könnte mir ja auch die K-20D kaufen, die momentan ja m.E. völlig unter Wert angeboten wird. Damit wäre ich glücklich - solange sie hält. Jetzt setzt der Kopf ein: "Und was ist, wenn sie kaputt geht ? Was ist, wenn es keiner Ersatzteile mehr gibt ? Was ist, wenn ... "
Vielleicht sollte ich besser zum Arzt gehen...:ugly:

Peter

Wenn uns morgen der Himmel auf den Kopf fällt, ist eh alles aus. Manchmal habe ich das Gefühl, Fotografen suchen sorgfältiger nach einer Kamera als nach einer Ehefrau! :evil:

Ich habe den BG (noch) nicht, komme aber mit der K-7 super zurecht. Sie ist ja nicht nur kleiner, sondern gleichzeitig ergonomisch verändert gegenüber der K20D. Bessere Griffmulde z. B.

Für mich persönlich war die etwas geringere Größe ein Kaufargument. Und wenn ich gut darauf aufpasse, kann ich wohl zehn Jahre mit dem kleinen Ding fotografieren.

Und merke: Kamera sind keine Aktien! Wir müssen nicht wissen, wie sich ihr Kurs morgen entwickelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ÄJetzt setzt der Kopf ein: "Und was ist, wenn sie kaputt geht ? Was ist, wenn es keiner Ersatzteile mehr gibt ? Was ist, wenn ... "
Ich würde an deiner Stelle versuchen, die K-7 samt BG mal richtig befummeln zu können. Usertreffen sind da ziemlich gut geeignet für :D.
Klemmt es dann immer noch, könntest du klar die K20 ordern. Die ist grade mal 1 1/2 Jahre alt, über Nacht werden da keine Ersatzteile verschwinden. Aber ich ahne, dass du mit jedem Auslösen fürchtest, die könnte den Geist aufgeben und das um so schlimmer, je älter sie wird.
Schwierig das..

LG Dario
 
Manchmal habe ich das Gefühl, Fotografen suchen sorgfältiger nach einer Kamera als nach einer Ehefrau!

Die zwei Bälger schlafen oben, das angetraute Weib ebenfalls. Die ahnen garnichts von meinem inneren Stress und würde das auch nie verstehen. Gattin ist mit ihrer Fuji FinePix 9600 und dem grünen Knopf völlig zufrieden.[/QUOTE]


Aber ich ahne, dass du mit jedem Auslösen fürchtest, die könnte den Geist aufgeben und das um so schlimmer, je älter sie wird.
Schwierig das..

Also eigentlich...ich glaube, genau das ist es. Ich hatte meine Minolta X-700 damals vom in den Semesterfeien erjobbten Geld gekauft und hinterher viele s/w Filme in diversen Tinkturen getränkt. Sei´s drum: ich konnte davon ausgehen, dass meine Kamera 5 bis 10 Jahre hielt. Und das fokussieren mit dem dem MD 1,7/50 war schon haptisch hervorragend. Das hat vermutlich geprägt.

Sorry, aber das ist nicht der Kopf, sondern ein kleiner Mann im Ohr, der dich an allem zweifeln lässt, weil du hier und anderswo zuviel mitliest... Geh doch einfach raus und mach Fotos ...

Das wiederum scheint mir - auf einen Nenner gebracht - die kürzeste und vernünftigste Lösung zu sein. Ganz im Ernst: ich fürchte, du hast Recht.
Möge meine Psyche deinem Rat folgen...:ugly:

Prost, Jungs...ist schon spät. Und: DANKE.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich...ich glaube, genau das ist es. Ich hatte meine Minolta X-700 damals vom in den Semesterfeien erjobbten Geld gekauft und hinterher viele s/w Filme in diversen Tinkturen getränkt. Sei´s drum: ich konnte davon ausgehen, dass meine Kamera 5 bis 10 Jahre hielt. Und das fokussieren mit dem dem MD 1,7/50 war schon haptisch hervorragend. Das hat vermutlich geprägt.
Oooch...wenn ich daran denke, wie wunderbar sich meine winzige MX in die Pratzen schmiegt, wie toll die K100 passt und meine geliebte K10 genau so, dann rate ich dir ebenfalls gerne; mach dir da nicht all zu viel Gedanken drüber. ;)

Ein schönes Wochenende und gut Licht.
 
Also wenn ich ne Kamera kaufe, dann möchte ich einen Brocken in der Hand haben, ein massiges Stück Hightech. Klar hat das Nachteile aber irgendwie fehlt mir ohne was... deshalb lieb ich auch meine K10D, mit Objektiv und Stativklemme ist das ein fetter Brummer :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten