• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich liebe dieses Bild...

applejack

Themenersteller
aufgenommen in einer stockdunklen Kirche.

Der Chorleiter war voller Euphorie bei der Sache.
 
ISO 3200, Blende 4, und 45stel Sekunde.

VG
Willy

Siehste, geht doch. :D

Ich mag das Bild und die Retrobearbeitung.
Gefällt mir sehr gut. :top:
 
Die Schärfentiefe bei 2,8 war mir zu gering. Es wäre anders rübergekommen. Außerdem stand ich gut 8 Meter entfernt, kleiner Fehler beim Fokussieren hätte dann nur noch Müll gebracht. Daher etwas abgeblendet.

Naja, bei 135mm und f2.8 hast du 39cm Schärfebereich anstatt 55cm bei f4, sooo groß finde ich den Unterschied jetzt nicht und dadurch hättest du die ISO bei 1600 halten können.
Das Bild gefällt mir nicht besonders, sieht mir eher nach einem Rettungsversuch eines völlig verrauschten Bildes aus. Vielleicht war es das ja gar nicht, aber so wirkt es auf mich. Das Original würde mich mal interessieren.
 
Naja, bei 135mm und f2.8 hast du 39cm Schärfebereich anstatt 55cm bei f4, sooo groß finde ich den Unterschied jetzt nicht und dadurch hättest du die ISO bei 1600 halten können.
Das Bild gefällt mir nicht besonders, sieht mir eher nach einem Rettungsversuch eines völlig verrauschten Bildes aus. Vielleicht war es das ja gar nicht, aber so wirkt es auf mich. Das Original würde mich mal interessieren.

Fast korrekt, nach meiner Rechnung sinds 59 cm. Bei einer Eventfotografie denke ich, macht der Unterschied schon ne ganze Menge aus, zumal Du bei Offenblende, egal welcher Hersteller, ja nun mehr Verzeichnungen und schlechtere Qualität in Kauf nehmen musst.

Klar ist auch, dass ein Bild bei ISO 3200 verrauscht ist. Vor 20 jahren gabs nicht mal nen Film dieser Empfindlichkeit. Bei 1600 wärs aber auch nur verrauscht. Ist halt so.

VG
Willy
 
Fast korrekt, nach meiner Rechnung sinds 59 cm.
Der Dofmaster sagt 55cm.
Bei einer Eventfotografie denke ich, macht der Unterschied schon ne ganze Menge aus
FInde ich nicht. 40 oder 55 Zentimeter, das ist doch in der praxis kein Unterschied.
zumal Du bei Offenblende, egal welcher Hersteller, ja nun mehr Verzeichnungen und schlechtere Qualität in Kauf nehmen musst.
Oha, das würde ich nicht so sagen, gute 2.8er Zooms haben offen so geringe Schwächen, dass die gesparte ISO-Stufe deutlich mehr Vorteile bringt als abzublenden.
Bei 1600 wärs aber auch nur verrauscht.
Der Schritt von 1600 zu 3200 ist bei vielen aktuellen Kameras gerade der, den ich versuchen würde zu vermeiden. 1600 sieht bei vielen noch akzeptabel aus, 3200 nicht mehr wirklich.

Aber egal, ist nur meine Meinung.
 
Der Dofmaster sagt 55cm.

FInde ich nicht. 40 oder 55 Zentimeter, das ist doch in der praxis kein Unterschied.

Oha, das würde ich nicht so sagen, gute 2.8er Zooms haben offen so geringe Schwächen, dass die gesparte ISO-Stufe deutlich mehr Vorteile bringt als abzublenden.

Der Schritt von 1600 zu 3200 ist bei vielen aktuellen Kameras gerade der, den ich versuchen würde zu vermeiden. 1600 sieht bei vielen noch akzeptabel aus, 3200 nicht mehr wirklich.

Aber egal, ist nur meine Meinung.

Gut,

denke ich auch, dass man sich da lange drüber unterhalten kann. Aber selbst zwischen deinen 40 und 55 cm liegt ja nun mehr als ein Drittel. Das sind also schon Welten, gerade in der Momentaufnahme nicht zu unterschätzende Zentimeter mehr Luft.

Rauschen kann meine pentax schon sehr gut ab ISO 800. Von daher sehe ich Deine Unterschied zwischen 1600 und 3200 nicht wirklich. Mein Objektiv ist wirklich großartig, was bestimmt viele bestätigen können, trotzdem ist etwas abgeblendet die Objektivleistung einfach besser.

Aber ich denke, die ganze Diskussion ist müßig, da mein Bild ganz bestimmt keine technischen Glanzleistungen verkörpern soll, sondern die Stimmungen des Momentes. Scharfe Augen kann ich auch, siehe meine hp oder andere Bilder hier, darauf kam es aber nicht an.

VG
Willy
 
Wenn das Gesicht über seinen Händen nicht da wäre, würde es noch stimmiger wirken. Also wegstempeln. :)

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten