• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich kaufe eine 60d und nehme mit...

KillahSugarKiss

Themenersteller
... Objektiv(e)
... Speicherkarte
... Tasche
... Stativ

Gibt es noch wichtige Utensilien, die man sich beim "Ersteinkauf" einer
Spiegelreflex besorgen solllte?

(also quasi nur fürs Einarbeiten und anfreunden mit der Materie;))
 
Kamera, 1 Objektiv, Tasche, 2 Speicherkarten, 1 Ersatzakku. Alles andere solltest Du mMn erst kaufen, wenn Du weisst, was genau Du ablichten willst und was Dir fehlt.
 
Hallo,

es fehlt noch was wichtiges - Literatur!

Ich kenne leider keine Standartwerke.
Ein Buch zur 60D und ein Anfängerbuch wie "Mein perfektes Foto" wäre
nicht schlecht...

Grüße Kerstin
 
Mein Tip: Das Data Becker Buch zur 60D.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem für die 50D und später auch für die 5D II gemacht! Die Bedienungsanleitung reicht oftmals nicht und Einstellungshinweise, Aufnahmetechniken, Blitzanwendung, usw. und das mit Erklärung wofür und warum.
 
Ich kaufe eine 60d und nehme mit...
...Objektiv (erstmal nur eines. Je nach Budget vielleicht ein 24-70 oder ein 17-40mm)
...Speicherkarten (auf jeden Fall ne Sandisk. aber das ist Glaubensfrage:D)
...Tasche (Lowepro:top:)
...Blitzgerät (Metz oder Canon)
... Stativ (Gitzo, Manfrotto, allerdings würd ich das nur kaufen wenn du wirklich eins brauchst)
...Blasebalg (auf jeden Fall:top:)
...Kabelauslöser
...GGS Glas
..."Abtrocknungstuch"
...Putztuch für Objektive (für die Linsen)
...Ersatzakku für Kamera und evtl. Blitz
...evtl. AA Lader + Eneloops
...vielleicht noch LEE Folien (die sind zwar nichts wenn man nicht blitzen will, kosten aber fast nichts)
 
kann ich auch empfehlen:

- Objektiv (Kit 18-55, oder nach Wahl)
- Speicherkarte (16 GB, class 6 oder 10)
- Kameratasche (entweder eine einfache nur für Kamera inkl Objektiv, oder Rucksack für mehrere Objektive)
- Displayschutzfolie
 
Ich war gestern 1Tag in Prag und habe mitgenommen:

- 60D "benutzt"
- Objektiv 15-85 "benutzt"
- Ersatzakku "nicht benutzt"
- 16er, 8er, 4er SDHC "4er nicht genutzt"
- Polfilter "nicht genutzt"
- Gorilla-Pod "nicht genutzt"
- Kabelauslöser "nicht genutzt"
- Tasche "genutzt"
- Microfasertuch "nicht genutzt"
 
Ich empfehle auch das Buch "60D im Praxiseinsatz", oder so ähnlich heißt es.
Ist eine praxisbezogene Erweiterung der ohnehin sehr umfangreichen Bedienungsanleitung, die aber genau die Lücken aufbereitet, die die Bedienungsanleitung offen lässt. Klar kann man das alles auch im Netz irgendwo finden, ist aber dort sehr kompakt und gut beschrieben und bei Bedarf immer zur Hand !
 
Also auf jedenfall Displayschutzfolie :D ... ist zwar nicht überlebenswichtig aber nett zu haben.

Das könnte man wirklich auch noch dazu nehmen. Nach einen Jahr kann man's auch gleich lassen. Als ich die 5D II neu hatte, habe ich sofort die Folie auf beide Displays gemacht, und weil ich gerade dabei war, auch auf die bis dahin folienlose 40D. Das war vielleicht ein Unterschied zwischen den Displays der unbenutzten 5D und der mehrere Jahre alten 40D :ugly::eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten