• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich kaufe eine 60d und nehme mit...

Ersatzakku, denn nichts ist blöder, als nicht mehr fotografieren zu können weil der Akku leer ist!
 
Ich empfehle auch das Buch "60D im Praxiseinsatz", oder so ähnlich heißt es.
Ist eine praxisbezogene Erweiterung der ohnehin sehr umfangreichen Bedienungsanleitung, die aber genau die Lücken aufbereitet, die die Bedienungsanleitung offen lässt. Klar kann man das alles auch im Netz irgendwo finden, ist aber dort sehr kompakt und gut beschrieben und bei Bedarf immer zur Hand !
Ich besitze dieses Buch und kann es vor allem DSLR-Einsteigern nur empfehlen. Neben dem Praxiseinsatz ist jede Funktion detailliert erklärt und man findet auch eine gute Übersicht zu Objektiven und weiterem Zubehör.
 
!! Klappdisplay?? also ich benötige an der 60D keine Schutzfolie habe das Display meistens wech geklappt.

Wenn man mit der Kamera zum Auge geht, macht man manchmal mit der Wange Abdrücke am Display. Will man diese wegwischen, wird man das Display berühren müssen - erwischt man das falsche Tuch oder hat Pech, macht man sich dadurch feine Kratzer ins Display.

Mit einer dünnen Schutzfolie kann man problemlos Tabser oder Abdrücke wegwischen, ohne dass man sich Sorgen darüber macht, Kratzer zu machen :)


(ich musste selbst auch erst überzeugt werden)
 
Ersatzakkku braucht man nicht, der Akku hält problemlos einen ganzen Fototag mit 1.500 Bildern aus.
 
Ja, wenn man die Bilder nicht auf dem Display kontrolliert/ löscht, weil man Spaß daran hat, nach dem Urlaub 3000 Bilder am Stück auszusortieren... :ugly: Es gibt gute und günstige Ersatzakkus (z. B. Ansmann) für unter 20 €.

3000 Bilder? Also mit Euch möchte ich keinen Urlaub machen. Jetzt weiß ich auch, warum Ihr immer so großen Wert darauf legt, wieviel Bilder pro Sekunde eine Kamera macht. ;)
Tut mir leid, ich komme noch aus der Analogfotografie und hab immer 3 Filme mit je 36 Aufnahmen in den Urlaub mitgenommen. Das reicht mir jetzt natürlich auch nicht mehr.
Was ich aber immer mit in den Urlaub nehme: Einen Polfilter. Der ist einfach genial.
Gruß
Willi
 
Objektiv
Speicherkarte (oder auch 2)
Tasche (plan neben dem Immerdrauf-17-50 ein Tele mit ein, das kommt eh früher oder später :))
Ersatzakku (es beruhigt ungemein volle Reserve in der Tasche zu wissen)
Displayschutzfolie (doch doch, Preis/Leistung lohnt)
Stativ (Der Adapter am Body taugt immer gut für den Halt, auch Freihand)

Abendliche Langzeitstativaufnahmen und LV sind wie füreinander gemacht und nuckeln am Akku, liefern aber beeindruckende Bilder :top:
 
Nimm ein Objektiv und eine Speicherkarte + Fototasche und dann raus und Bilder machen...:)

Alles andere kommt dann schon nach und nach.... Literatur findet sich auch genug kostenfrei im Internet.

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
... das kit mit dem 17-85
2. speicherkarte
2. akku
blasebalg
blitz mit slave funktion! denn gerade das drahtlos blitzen mit der 60D find ich genial :)
 
Wie alle nur ans Abstauben und Putzen denken !!!

Wenn man nicht rausgeht zum Fotografieren muss man auch so gut wie nichts putzen.

Kamera
1-2 Objektive (Vorerst solltest du mit dem Kit gut auskommen)
1 Speicherkarte mit ausreichender Kapazität; eventuell auch 2
2 Akkus. Kompromisslos, denn man will eventuell mal für längere Zeit unterwegs sein.
1 Tasche, in entsprechender größe, mit Blick auf Qualität und Komfort. Nichts kann einem eine Fototour so vermasseln wie eine schlechte Tasche die eventuell sogar Schmerzen hervorruft.
1 kleine oder mittlere Flasche zu trinken. Ganz wichtig. Das kann man wirklich immer gebrauchen wenn man unterwegs ist.

Auf lange Sicht wirst du brauchen:
Diverse Pflegeutensilien (Lensepen, Blasebalg, Tuch etc...)
Weitere Objektive (z.b. Weitwinkel, Fisheye, Makro, Tele oder verschiedene Festbrennweiten deiner Wahl. Dazu findest du hier massig Informationen.)
Zubehör (Polfilter, Graufilter, Stativ, Wasserwaage, Gegenlichtblende, Blitz(e), hochleistungsakkus für den Blitz, Fernauslöser, Batteriegriff, eine analoge Kamera eventuell sogar (damit kann man tatsächlich noch Bilder machen, und es macht verdammt nochmal Spaß)
Im Winter Handschuhe mit denen du deine Kamera bedienen kannst. Mit erfrorenen Fingern macht fotografieren keinen Spaß

und nicht zu vergessen: kreative Ideen, interessante Momente und Orte und die passenden Motive.
 
danke für die ganzen hilfreichen Tipps :top:

Habe mir die 60d mit einem Kitobjektiv und einem weiteren (günstigen, von einer Bekannten empfohlenen ;)) Objektiv, einer Speicherkarte, einem Buch und zur Spielerei einen Fernauslöser und ein Stativ angeschafft ;)
Tasche folgt so bald wie möglich!
Auch die Schutzfolie für das Display wird bald eintreffen und diese ist wirklich sehr hilfreich, da man leicht das Display "verdatscht"!!
Blasebalg und Mikrofasertuch stehen auch bereit.
Jetzt kann das rumprobieren an der 60d anfangen! :top:
 
der thread war auch für mich hilfreich! und habe auch zugeschlagen: :D


Cullmann NANOMAX 220 S
SanDisk Extreme SDHC 16GB
Canon EOS 60D EF-S 18-55 IS II
Canon EF 50mm 1:1.8 II
Lowepro Flipside 200
Canon EOS 60D. Das Kamerahandbuch
 
Nach dem Kauf meiner 60D vor ein paar Wochen sind bis jetzt dazugekommen:

  • Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
  • Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
  • SanDisk Extreme HD Video SDHC 16GB
  • Schutzfolien für beide Displays
  • Ersatzakku
  • Mantona Scout (für den Anfang reichts, wird später wohl durch ein Manfrotto ersetzt)
  • Lowepro 180 AW
  • Fernausläser RC-6
  • Giotto Blaserakete
  • Hame Lenspen
  • Hama Mikrofasertuch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten