• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Ich kann mich nicht entscheiden

domsnda

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar Canon, Nikon und Sony
[x ] Mir hat am besten gefallen - nikon, und canon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
zwischen den zweien ;)
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Ich habe mir am anfang die Sony A55 in den kopf gesetzt.. nache längeren überlegen und probieren bin ich später auf die D5100 gekommen - mit dem 18-105 kit objektiv.. und jetz begeistere ich mich momentan für die canon 60d..
- und irgendwie wirds jedes mal etwas teurer :P

was sagt ihr??
 
Jede Kamera hat Vor- und Nachteile und wenn es nur der Preis ist. Aber mit allen Kameras kann man sehr gute Fotos machen. Am wichtigsten ist das Können und die Erfahrung des Fotografen. Dann kommt ein gutes Stativ, dann das für die Situation richtige Objektiv und als letztes die Kamera. Welche Kamera du kaufst ist daher zweitrangig. Denn jeder hat andere Vorlieben und wird dir etwas anderes empfehlen, sei es einfach nur eine andere Marke (Nikon, Pentax, Olympus, Sigma, Sony, Canon). Natürlich gibt es unterschiedliches Zubehör und Möglichkeiten, aber ein Olympus-Besitzer wird sich seine Kamera nicht gekauft haben, weil er Canon besser findet.

Die Empfehlungen, die du bekommen wirst, werden sich nach dem richten, was die Mitglieder jeweils bevorzugen. Ob man dir also Sony oder Pentax empfiehlt, ist also rein zufällig.

Selbst die „Haptik“ ist unterschiedlich, deine Hände sind vielleicht kleiner als meine oder du hast einfach ein anderes Empfinden als ich. Niemand kann dir da sagen, was sich für DICH gut anfühlt.

Du musst die Kameras ausprobieren, dazu kannst du dir am besten Fotografen in deiner Umgebung suchen (gibt hier ein Forum für Stammtische, such da mal) und dann kannst du dir die Kamera kaufen, welche dir am besten gefallen hat und die für dich bezahlbar ist. Schau aber auch beim Händler Kameras an, die nicht so verbreitet sind, die sind auch sehr gut. Z.B. zeigt eine Sony die verwendete Brennweite an oder genaue Angaben über die Akku-Leistung, das können die „kleinen EOS“ nicht.

Bei Objektiven ist es ähnlich, jeder hat seine Vorlieben. Ich mag Festbrennweiten und Fisheye, andere nehmen lieber ein Objektiv mit sehr großem Brennweitenbereich. Oder die teuren L-Objektive von Canon. :) Jeder hat da seine eigenen Vorstellungen. Muss jeder selbst heraus finden. Informationen zu den Objektiven findest du hier in den entsprechenden Threads: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217 Und die Objektive sind viel wichtiger als die Kamera, da sie die Bildqualität (CA, Schärfe, Lichtstärke (Blende, damit Bokeh und Schärfentiefe)) beeinflussen. Sehr guter Beitrag dazu hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715

Objektive kaufst am besten hier im Board, die sind neuer als neuwertig, alle Objektive klirrend scharf bei Offenblende und perfekter Fokus, handselektiert, justiert und von allen Religionen gesegnet. ;)

Und die Wenigsten werden an Hand eines Fotos die verwendete Kamera oder Objektiv erkennen können, d.h. es ist für das Bild fast egal, was für eine Ausrüstung du nutzt.

Für Nacht-, Architektur- oder Landschaftsaufnahmen ist ein stabiles Stativ das Wichtigste. Schau dazu mal diese Seite: http://www.thomas-tremmel.de/Stativ.htm

Für den Anfang ist ein Gebrauchtkauf gut, wenn man wieder verkaufen möchte, ist der Verlust gering. Schau hier im Board im Biete-Bereich.

Lies dir auch diesen Beitrag durch:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=88726

„Wer gut fotografiert, brauch lediglich eine Wegwerfkamera, eine Spielzeugkamera oder eine Handy-Kamera, um großartige Werke zu erschaffen. Wer kein Talent hat, dem hilft auch nicht der Kauf einer Nikon D3X oder Leica; seine Arbeit bleibt trotzdem einfallslos.“ http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm

Die „Die ultimative Digitalkamera-Kaufberatung“ von scorpio: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111295

Wenn dir eine Kamera gefällt, lade dir von der Webseite des Herstellers die Anleitung herunter und schau sie dir an, ob sie für dich verständlich ist.

Und wenn du gute Fotos machen willst, würde ich mir möglichst viele andere Fotos ansehen.


  1. Sony α580, ca. 750€
  2. Pentax K-r, ca. 450€
  3. Pentax K-5, ca. 930€
  4. Nikon D5000, ca. 400€
  5. Nikon D5100, ca. 570€
  6. Nikon D90, ca. 570€
  7. Nikon D7000, ca. 880€
  8. Canon EOS 60D, ca. 870€
 
Kauf dir die, welche dir am besten gefällt. Alle drei haben ihre Vor-&Nachteile verglichen zu den anderen Modellen, aber alle drei sind gute Kameras.

Sollte es die D5100 werden, ist das 18-105er eine gute Linse für den Einstieg, nutze es auch an meiner D90.

lg
 
Wenn man sich einfach nicht zwischen verschiedenen Optionen entscheiden kann, ist der beste Rat sich für gar keine zu entscheiden.
 
@Schmerzenreich

danke für deine antwort..

ich habe im fachgeschäft bereits mehrere kameras kurz ausprobiert und kam eigentlich mit der D5100 am besten zurecht- eine tolle kamera..
di sony a55 wäre sehr schnell (autofokus, serienbild usw.) jedoch ist sie für meine hände zu klein und die akkuleistung ist mir eindeutig zu schlecht!.
und mit der canon 60d möchte ich mich noch mehr beschäftigen..

ich bin mir nur noch nicht so sicher mit dem objektiv.. ob ich eine kitlinse nehme.. oder nur den body und sigma oder tamron 18-200 - in der richtung..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An deiner Stelle würde ich dann die D5100 mit dem 18-105er Kitobjektiv nehmen, und mir dazu für die Portraits eine Festbrennweite holen, z.B. das sehr günstige 50/1.8D oder das 85/1.8

Für die Nachtaufnahmen bräuchtest du dann noch ein Stativ, ebenfalls solltest du dir Gedanken über Zubehör machen (Fernauslöser, Tasche,...)

;)


@seppo: das ist doch völliger Schwachsinn. Solange sich der TO sicher ist, fotografieren zu wollen, ist es doch gerechtfertigt sich eine Kamera zu kaufen o.O

Dass man sich zu Anfang nicht entscheiden kann, sollte jedem bekannt vorkommen. Mit der Routine kommt dann auch das Wissen, was man braucht und welches Produkt für einen das beste ist.
 
ich habe im fachgeschäft bereits mehrere kameras kurz ausprobiert
und kam eigentlich mit der D5100 am besten zurecht- eine tolle kamera..

ich bin mir nur noch nicht so sicher mit dem objektiv.. ob ich eine kitlinse nehme..
oder nur den body und sigma oder tamron 18-200 - in der richtung..

Hei.

Mit der Sony kann ich mich ganz und garnicht anfreunden, wegen dem
elektronischen Sucher.
Wenn du dich mit der 60D genauer beschäftigen willst, solltest du aber
bei der Gehäusegrösse und der Ausstattung bei Nikon eher mit der D90
oder D7000 vergleichen.
Bei Canon ist die einfachste Kitlinse, das 18-55 IS recht gut, das 18-200
Tamron kenne ich nicht, aber andere 18-200er und die fand ich von der
Abbildungsleistung nicht befriedigend.

Gruss, Andreas
 
@ fussel

An deiner Stelle würde ich dann die D5100 mit dem 18-105er Kitobjektiv nehmen, und mir dazu für die Portraits eine Festbrennweite holen, z.B. das sehr günstige 50/1.8D oder das 85/1.8

Für die Nachtaufnahmen bräuchtest du dann noch ein Stativ, ebenfalls solltest du dir Gedanken über Zubehör machen (Fernauslöser, Tasche,...)



ja das wäre auch mein favourit.. den preis/leistung finde ich hier wirklich super :)

ja zubehör habe ich mir auch schon angesehen.. tasche, stativ, und evtl auch einen blitz ;)
 
Wenn ich das so sehe sind D5100 und D90 gleich teuer (mit 18-105)... bzw die D90 ist sogar um 30 euro billiger. Also wieso willst du nochmal die D5100?
 
dann nehm die D5100 - du musst abwägen, was für dich persönlich wichtiger ist.

Ich würde meine D90 nie gegen eine D5100 tauschen, was aber nicht heißen soll, dass die D90 generell besser ist. Beide haben ihre Vorzüge. Bei der D5100 stört mich persönlich der kleine Body, ansonsten ist sie top ;)
 
dann nehm die D5100 - du musst abwägen, was für dich persönlich wichtiger ist.

Ich würde meine D90 nie gegen eine D5100 tauschen, was aber nicht heißen soll, dass die D90 generell besser ist. Beide haben ihre Vorzüge. Bei der D5100 stört mich persönlich der kleine Body, ansonsten ist sie top ;)

Genau.
Und wenn wir das Thema Canon wieder aufnehmen, nimm die 60D.

Die hat die sonstige Ausstattung (LCD) und Geh.Größe der D90,
eben nur drei Jahre jünger, ein anderes Bajonett und Schwenki.

Gruss, Andreas
 
i war heute wieder im elektromarkt und verglich die 60d mit der 600d... und im direkten vergleich ist mir der body der 60d etwas zu groß... und dann sah ich mir die 600d und die d5100 nebeneinander an (die zwei dslrs kann man ja gut miteinander verglichen)... mit der menüführung der canon kam ich aber anfangs nicht so gut zurecht als wie mit der nikon...
was sagt ihr zu der 600d??
 
@seppo: das ist doch völliger Schwachsinn. Solange sich der TO sicher ist, fotografieren zu wollen, ist es doch gerechtfertigt sich eine Kamera zu kaufen o.O

Dass man sich zu Anfang nicht entscheiden kann, sollte jedem bekannt vorkommen. Mit der Routine kommt dann auch das Wissen, was man braucht und welches Produkt für einen das beste ist.

Tschuldigung- aber eigentlich hast Du bloß nicht verstanden was ich geschrieben habe--- aber dann gleich von Schwachsinn reden :rolleyes:.

Ich habe keineswegs geschrieben er solle sich gar keine Kamera kaufen, sondern lediglich wenn er sich für keines der genannten Modelle entscheiden kann, von DENEN dann keins zu kaufen.

Und genau darauf könnte es aktuell ja auch hinauslaufen, denn wie ich gelesen habe ist nun plötzlich die 600d im Spiel.

Also bitte bevor Du mich der Verbreitung von Schwachsinn bezichtigst, erst mal das Hirn einschalten und über das Gelesene nachdenken.
Danke
 
Glaub mir, das habe ich wohl getan ;)
Das war und ist meine Meinung, dazu stehe ich. Deine Meinung kann gerne davon abweichen :top:


BTT: Die 600D und D5100 sind in etwa gleich auf und schenken sich nicht viel. Wenn dir die D5100 allerdings bedientechnisch besser gefällt, würde ich diese dann auch nehmen. Bedenke aber auch, dass du bei der 60D bzw. D90 einige zusätzliche Features hättest; bei der 600D bzw. D5100 dafür das kleinere und leichtere Gehäuse. Wenn du bspw. gut auf den größeren Sucher und das Schulterdisplay verzichten kannst (wobei auf letzteres wirklich verzichtbar wäre, m.M.n.), dann nimm das kleinere Gehäuse ;)
 
BTT: Die 600D und D5100 sind in etwa gleich auf und schenken sich nicht viel. Wenn dir die D5100 allerdings bedientechnisch besser gefällt, würde ich diese dann auch nehmen.

Ja, genau,..problematisch wird das eher für Umsteiger.


Bedenke aber auch, dass du bei der 60D bzw. D90 einige zusätzliche Features hättest; bei der 600D bzw. D5100 dafür das kleinere und leichtere Gehäuse. Wenn du bspw. gut auf den größeren Sucher und das Schulterdisplay verzichten kannst (wobei auf letzteres wirklich verzichtbar wäre, m.M.n.), dann nimm das kleinere Gehäuse ;)

Lebensnotwendig sind die LCDs nicht mehr seitdem die gleichen
Infos auch hinten auf den TFT Paramerierbar sind....
Aber es sind eben die anderen Features die dann diese Kammeraklasse
mitbringt.

Gruss, Andreas
 
ich denke ich habe mich jetzt entschieden..

ich werde di nikon d5100 nehmen mit dem sigma 18-200 3,5-6,3 DC HSM OS...

wie findet ihr meine entscheidung? :)
 
Hm, bezüglich des Objektivs...ich hätte ein anderes genommen, wohl das 18-105er. Die Abbildungsleistung solcher Zooms (+-11facher Zoom wie hier) ist nicht sonderlich gut. Die 105mm reichen oft völlig aus, und für alles was darüber ist, macht ein Tele Sinn.

Aber du wirst dich nicht grundlos dafür entschieden haben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten