• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habs auch getan..d200 -> d300

Sharyshirly

Themenersteller
Kollegen,

ich hab nun doch nicht wiederstehen können. ein fotograf aus nürnberg hat sich beim MM 4 D300 (!!) unter dem titel nimm 4 zahl 3 gekauft. tags danach haben wir gesprochen, nun hab ich sie, alles bestens, nix grauimport, der preis war halt super.

meine d200 geb ich trotzdem nicht her, ich hab nun eben mein dreamteam:
35mm 2,0
50 mm 1,8
60mm 2,8 micro
85mm 1,8
80-200 D ED
18-200 VR
18-70er

kaum ausgepackt gings los. der neue sucher und das display sind ein traum, der AF ebenfalls
life view hab ich nur kurz probiert, scheint aber für stillleben mit CCP2 sehr interessant zu sein vom stativ. das schau ich mir morgen genau an.

das 85er ist an der d300 sowas von scharf und brilliant, ich liebe es:-)
das 80-200 ebenfalls, das scharfstellen geht an der d300 glaub ich etwas schneller, kaum merklich. die bildqualität unterscheidet sich - zumindest am monitor - nur unmerklich.
einen "nachteil" har die d300 aber schon: CNX ist noch weit langsamer als es schon war, ich hab mir eben einen neuen super pc gekauft, das war nicht zum aushalten.

das neue 35mm 2,0 kann ich noch nicht richtig einschätzen, so wie das 85er hauts mich aber nicht vom hocker, ich werd den teil aber schon noch zum glühen bringen.

als fauler hund ist es natürlich schon eine feine sache nicht permanent die linsen wechseln zu müssen, zumal auch noch eine "alte" d70 seinen dienst zeitweise tut, da meist mit dem 18-200er wenns schnell gehen muss.

ich hoff ihr könnt meine freude verstehen, wenns passt werd ich ein paar bilder posten

lg
gerhard
 
hallo & glückwunsch :D
hast da jetzt echt eine super kombination an kamera(s) und objektiven, bei der d300 kann man das voll und ganz nachvollziehen das du dich freust :top:.
dann wünsch ich noch gute bilder :)
 
ich hoff ihr könnt meine freude verstehen, wenns passt werd ich ein paar bilder posten

Kann ich verstehen :D,

ich würde mich über deine Meinung und ein paar Bilder über das 35/2.0 an der D300 interessieren (am besten im Vergleich zum 50/1.8) da ich mir überlege das 35er zu kaufen.
Das 50er ist mir am Crop einfach zu lang für meine Verwendung :(..

Gruss
 
roadtrip,

ich habe das gleiche problem, mein "studio " ist für das 50er zu lang, da passt mir das 35er ideal, ich werde morgen ein paar bilder sschiessen und sie dir schicken oder hier posten
lg
gerhard
 
Hallo Gerhard
Ich Liebeugel ja auch mit der D300.
Ist es Vielleicht möglich, wenn deine zeit es erlaubt, das du mal ein Vergleichsbild macht zwischen der D 200 und der D300 was das Rauschen in Grenzsituation angeht.
Ich erhoffe mir ja von der D300 das ich mit der Kamera meinen Tatter Einbisschen austricksen kann.
Würde mich wirklich mal Interessieren, das Rauschverhalten der beiden Kameras in direkten vergleich.
Mit freundlichen Grüßen
Neiroby
 
Moin

hier ein Vergleich von mir. D50 vs D200 vs D300

Kunstlicht + Dunkel + ISO 1600 + Stativ + SVA


Erstmal 3 Übersichtsbilder (sind nicht alle selber Ausschnitt, die D200 hab ich nicht mehr)
Mfg
 
Vergleiche bezügl. Rauschen zwischen D200 und D300 gibt es ja inzwischen sehr viele (ich habe auch schon mal welche gepostet). Entscheidend ist, was man vergleicht: NEFs, jpegs mit verschiedenen Einstellungen in der Rauschunterdrückung usw. Für mich sind die NEFs entscheidend.

Nachdem ich lange die D200 hatte und seit Dez. die D300 kann ich folgende Beobachtung festhalten: Die D300 ist bei den NEFs etwas besser im Rauschverhalten aber ein Rauschwunder ist sie nicht...da mus man zur D3 greifen. Bei der D200 war bei mir mit ISO 400 schluß, jetzt bei der D300 ist das bei etwa ISO 800 der Fall.

Gruß
Heiko
 
Hallo Killerschaf, auch noch mehrmaligem ungläubigem Bildwechsel sehe ich das D 50 JPG als eindeutigen Gewinner. Die D200 und D300 Bilder sind ziemlich grottig, einzig der WB erscheint besser. Eigentlich wohl ein beachtenswertes Ergebnis! Na ja...ein RAW wird die Verhältnisse dann wohl wieder klarstellen..und höhere Auflösung... und... und... und
Danke für die Bilder.
Michael
 
Moin

meine sind alle durch CaptureNX gelaufen mit denselben Einstellungen, bis auf den Weissabgleich, den habe ich nicht bei allen gleich hinbekommen.

Aber deine Beobachtung ist korrekt. Es liegt etwa 1 Blende zwischen D200+D300. Allerdings sind die Farben der D300 nochmals deutlich schöner in diesen Iso-bereichen.

Mfg
 
Hallo Killerschaf, auch noch mehrmaligem ungläubigem Bildwechsel sehe ich das D 50 JPG als eindeutigen Gewinner. Die D200 und D300 Bilder sind ziemlich grottig, einzig der WB erscheint besser. Eigentlich wohl ein beachtenswertes Ergebnis! Na ja...ein RAW wird die Verhältnisse dann wohl wieder klarstellen..und höhere Auflösung... und... und... und
Danke für die Bilder.
Michael

Moin

Die D50 hat auch bloss die Hälfte an Megapixeln! Sie rauscht daher tatsächlich sehr wenig, die Farben die bei Iso 1600 aber noch rauskommen sind ziemlich murks.

Bei Interesse: Ich hab von allen 3 Bildern die RAWs aber keinen Serverplatz. Wenn sie jemand haben möchte PN an mich.

Mfg
 
killerschaf schrieb:
Sie rauscht daher tatsächlich sehr wenig, die Farben die bei Iso 1600 aber noch rauskommen sind ziemlich murks.
Und bei der D300 bleiben durch die höhere Auflösung im Endeffekt natürlich auch mehr Details übrig. Wie viel die Kamera rauscht ist mir erstmal egal, was nach der Entrauschung (in der Kamera oder per EBV) übrig bleibt ist für mich wichtig, und da sehe ich die D300 klar vor der D50.
 
Moin

absolut richtig, sieht man ja auch an den Crops. Trotz weniger Rauschen bei der D50 viel weniger Details als bei der D300! Von daher steht die D300 in diesem Vergleich auf dem Treppchen ganz oben!

Mfg
 
Nach dem was ich von der D300 so alles gelesen habe, hatte ich mir ehrlich gesagt Einbisschen mehr versprochen, was das Raschenverhalten betrieft.
Das die D300 nun soweit vor der D 200 Liegt sehe ich aber nicht.
Na ja die D300 hat ja noch andere nette Schweinerein die ich gerne haben würde.
Aber die D3 ist für mich, weit weg jeglicher Vernunft, mir so ein Gerät zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten