Moin
1. in Foren wird viel erzählt.
2. Die D300 ist nagelneu und wird viel gehyped
3. Die Lichtbedingungen für die Bilder waren pures Gift für die Kameras
4. Die Bilder sind ohne Rauschunterdrückung (laut CaptureNX) entwickelt
ich kann dir z.B. ISO 3200 Bilder schiessen, die überhaupt nix rauschen. Das ist relativ einfach, stell dich einfach bei helligtem Tag in den Park und mach ein paar High-Iso-Bilder! Wenn du aber z.B. hohe Isos brauchst um sehr kurze Verschlusszeiten zu erhalten (bei Tele z.B.), dann rauschen die auch weniger, weil die Verschlusszeit kurz ist.
Alles in allem zeigt die D300 ein sichtbar besseres Rauschverhalten als die D200 und das war es mir wert. Da ich von der D50 wenig Rauschen gewohnt war und der Aufstieg zur D200 auch erheblich mehr Rauschen mitbrachte, als ich erwartet hatte.
Mfg
1. in Foren wird viel erzählt.
2. Die D300 ist nagelneu und wird viel gehyped
3. Die Lichtbedingungen für die Bilder waren pures Gift für die Kameras
4. Die Bilder sind ohne Rauschunterdrückung (laut CaptureNX) entwickelt
ich kann dir z.B. ISO 3200 Bilder schiessen, die überhaupt nix rauschen. Das ist relativ einfach, stell dich einfach bei helligtem Tag in den Park und mach ein paar High-Iso-Bilder! Wenn du aber z.B. hohe Isos brauchst um sehr kurze Verschlusszeiten zu erhalten (bei Tele z.B.), dann rauschen die auch weniger, weil die Verschlusszeit kurz ist.
Alles in allem zeigt die D300 ein sichtbar besseres Rauschverhalten als die D200 und das war es mir wert. Da ich von der D50 wenig Rauschen gewohnt war und der Aufstieg zur D200 auch erheblich mehr Rauschen mitbrachte, als ich erwartet hatte.
Mfg