aufreise
Themenersteller
Oh oh.... Blasphemie
Hatte aber auch gerätselt, was da jetzt für Hammerbilder kommen mögen.
Naja, selbst wenn ich jetzt mal alle Gefahren ausblende, denen man sich dortzulande (stellenweise) aussetzen muss, finde ich keinerlei optischen Anreiz, was die landschaft betrifft. Und nur des Egos Willen mein Equipment vor versammelter Mannschaft in die Pampa zu werfen lässt auch tief blicken
Ich hoffe, der Trip hat dem TO mehr gebracht als die Lorbeeren einiger Hardliner, die Todesängste, die er auszustehen hatte und die Frostbeulen am Hintern.
Gruß,
Daniel
Hallo Daniel,
ich habe von Hammerbildern nie was gesagt - und Schwäche in den Bildern liegt hier ganz sicher am Fotografen und nicht am Equipment.
Ich habe auf meinem Trip einen Riesen Spaß gehabt und den Berg gemacht, weil ich einfach einen höheren Berg machen wollte. Nächstes Jahr geht es Eisbären knipsen und mir ist es egal, ob alle im Zoo schönere Knut-Fotos machen.
Ich bin vielleicht kein toller Fotograf, aber ich habe mich mal für Pentax entschieden (erst ein paar Monate her und vorher keine DSLR-Erfahrung) weil ich eine Kamera haben wollte, die auch dort funktioniert, wo ich gerne meinen Urlaub verbringe: Arktis, Antarktis, Kaukasus, Anden, Himalaya.
Ich habe erst vor ein paar Monaten angefangen und vielleicht kann ich in einem Jahr bessere Fotos machen. Auf jeden Fall kann ich aber hier zurück-kommunizieren, dass ich glaube mit Pentax eine hervorragende Wahl getroffen zu haben. Das Ding hält da, wo ich hinfahre. Andere wollen das vielleicht wissen.
Viele Grüße