• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Ich habe keinen Plan & wenig Geld

Mamba2014

Themenersteller
Guten Morgen,

ich möchte mir eine Spiegelreflex kaufen,ich habe bis jetzt eine kleine Casio Exilim mit 9,1 MP.

Bei ****** findet man ...
Dort bin ich auf einige Modelle gestoßen,aktuell hab ich auf meiner Beobachtungsliste

Canon EOS 400D
Sony Alpha 330L
Nikon D40
Nikon D3000

Alle 4 Modelle haben 10,2 MP & das Standard-Kit 18-55 mm .

Sind diese Kameras,von den Bildern her schon besser als die Digi mit 9,1 MP oder sieht man da keinen Unterschied?
Kann man,natürlich mit einem anderen Objektiv,auch bewegte Objekte mit denen knipsen?
Welche dieser 3 Modelle würdet ihr empfehlen?

Ich bin echt absoluter Anfänger und habe demnach auch null Plan. :o

Danke euch ;)

Schönen Tag!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Anzahl der Megapixel sagt nichts über deren Bildqualität aus. Selbst Kameras mit 6 MP können da locker das eine oder andere 10 MP Handy/Digiknipse/whatever wegstecken.

Bewegte Objekte sind auch nur bedingt ein Teil der Objektive. Soll heissen: Schon mit dem Kit Objektiv kann man natürlich auch bewegte Objekte fotografieren. Es kommt halt wirklich auf das Objekt an, welches man fotografieren möchte.

Den "Plan" zur Fotografie kannst du dir schon einmal hier anlesen: http://www.fotolehrgang.de
Solltest du auch schon vor dem Kauf reinschnuppern.

Leider hast du nichts zum Budget gesagt, sonst könnte man vielleicht noch andere Kamera Modelle oder Kamera/Objektiv Kombinationen empfehlen. Da ich persönlich Canon-Lastig bin empfehle ich natürlich die 400D :) Letztendlich ist es egal, welche Kamera man kauft. Bilder machen erstmal alle. Interessant wird es erst, wenn man das ganze zu einem Hobby ausbauen will und auf weiteres Zubehör und Objektive angewiesen ist. Hier ist der Markt dann zu den einzelnen System etwas unterschiedlich.

Gruß
Chris
 
Hallo und willkommen im Forum!
Du solltest vielleicht unseren Fragebogen ausfüllen, dann würden wir sowohl Dein Budget als auch den geplanten Einsatzzweck der Kamera kennen. Und noch am Rande erwähnt: Diskussion über Bezugsquellen, Garantiebedingungen und Angebotsqualitäten gehören nicht in unser Forum.
Gruß
Matthias
 
1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Sony Alpha 290L)
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 250 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • haustiere
Das ist mir wichtig
  • Serienbildgeschwindigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe die 400 D auch und benutze sie auch noch gerne.
Mit deinem Budget (oder nur wenig mehr) ist die 400D mit EF-S 18-55 mm und auch noch ein EF-S 55-250 mm drin (gebraucht). Damit hättest du schon mal einen schönen Bereich abgedeckt.

Gruß
Thomas
 
... bei Canon soll das 18-55 mit IS (= mit Bildstabilisator) optisch deutlich besser sein, und der Stabi ist auch sinnvoll. Das kostet gebraucht nicht die Welt. Hatte ich auch mal, das war klasse für den Preis...
 
Du hast aber den völlig falschen Schwerpunkt für dein Budget.
Serienbildgeschwindigkeit ist erst wichtig, wenn die Kamera und das Objektiv
in der Lage sind, mehr als ein paar Prozent der geschossenen Bilder auch im Focus und damit scharf zu liefern.

Die von dir genannten Kameras können das alles nicht und taugen auch nicht
als Basis für ein später besseres Objektiv. Das Budget lässt aber keinen ehemaligen Sportbody zu, deshalb musst du entweder deine Prios überdenken oder noch was drauflegen.

Ab der Canon 40D sollte Serienbild wirklich funktionieren, besser der 50D.
Da übersteigt der Gebrauchtpreis aber schon dein Budget.
Dennoch ist das auch heute noch ne ziemlich gute Kamera, wenn man es bei Iso 800 gut sein lässt.

Andere Prio ist Tiere im Zoo. Dafür brauchst du ein Tele. Mit 55mm Endanschlag kommst du nichtmal über den Zaun und die 10MP lassen nur seeehr wenig Ausschnittsvergrößerung zu. Da ist ne Enttäuschung vorprogrammiert.

Solltest du wirklich nicht mehr als 250 auftreiben können, aber JETZT Fotos machen wollen, kauf dir lieber eine Kompakte mit gutem Zoom wie eine Canon aus der G Serie oder eine Nikon P7xxx. Da bekommst du eine prima einstellbare Kamera mit gutem Glas, Makrofähigkeit und etwas Zoom (bei Nikon immerhin 200mm) für den Zoo.
 
Bei deinem Hintergrund könnte sich auch eine günstige Systemkamera ausgehen wie zum Beispiel die Nikon 1. Die hat zwar in der ersten Generation "nur" 10 Megapixel, kann aber schon schicke Bilder liefern und passt mindestens gebraucht ins Budget. Außerdem ist sie für Anfänger mit recht guten Automatik-Funktionen ausgestattet ("point-and-shoot").
 
Habe ich das sowit richtig verstanden...
die Kameras haben ja so Typen Bezeichnungen

450D
3100

usw.

Wenn bei einer Marke diese "Zahl" quasi kleiner wird,ist die Kamera aber an sich ein höher wertiges Model?

Also bei Nikon jetzt zb. 3100 und 30
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein, erstens hat jeder Hersteller da eigene Logiken und zudem sind dann neuere Modelle innerhalb einer Modellgruppe wieder aufsteigend.

Bei Nikon ist die D7000 höherwertig als die D3000. Die D610 aber auch höherwertiger als die D7100. Bei Canon ist eine 1100D eine Klasse unter einer 350D, die ist aber wieder älter als eine 650D, die wiederum schlechter als eine 5D. Dann gibt es aber auch noch die Canon 7D, die aber unter der 5D steht. Bei Nikon eine Nikon Df die überhaupt keine Nummern trägt usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe dir mal eine PN geschickt, da ich momentan auf der Suche nach einem Käufer für meine Olympus E-410 inkl, 14-42, 40-150, MC 50mm und FL-36 Blitz bin ;)
 
Eine Olympus E-620 mit Kit oder DZ-Kit sollte noch in Deinem Budget liegen - schau mal ab und zu in den Biete-Bereich.
 
Hey!

Also da ja jetzt mehrere Leute auf die Idee gekommen sind ihr altes OLYMPUS E-SYSTEM an dich abzutreten, kann ich da nur beipflichten. Als ich deinen Beitrag gelesen hatte hab ich sofort an eine E-410,510,620 gedacht!

Ich bin vor ca. 3 Jahren auch auf den dslr-Zug aufgesprungen. Ich habe mir damals eine e-510 (genau zwischen der 410 und der 620) mit den KIT- Objektiven 14-42mm und 40-150mm gekauft. Damit habe ich meine ersten Erfahrungen gemacht und es bis heute keinen Tag bereut. Es war damals schon eine Preiswerte Kamera und hat aber trotzdem eine beachtliche Leistung (Preis/Leistung). Die KIT-Objektive sind schon sehr gut im Vergleich zu manch anderen KIT Objektiven, die man so zu anderen Kameras und Systemen erhält.

Serienbilder sind damit bedingt möglich, aber wie ein Vorgänger schon sagt, musst du bei deinem Budget schon Abstriche machen.

Ich bin jetzt auch an dem Punkt mir über ein neues System Gedanken zu machen aber für den Einstieg eine sehr schöne Kamera. Also wenn du eine bekommen kannst, wirst du damit nichts falsch machen (Kleinanzeigen, Ebay, oder natürlich hier).

Bei ISO solltest du die 400 nicht unbedingt überschreiten wenn du schöne Aufnahmen erhalten willst. Andere Objektive bezüglich Nahaufnahmen sind auch kostengünstig zu erwerben. Im Makro zum Beispiel das Zuiko 35mm (etwas über 100€). Teleobjektive sind wie in jedem System da schon kostspieliger, aber mit dem 40-150mm kann man auch schon den ein oder anderen schönen Schuss im Zoo machen.

Kannst dich zu den Modellen ja hier im Forum auch mal belesen...

mfg zuhn
 
hab mal grad zu der A3000 gelesen

:"Wie sehr Sony wirklich gespart hat, merkt man erst beim Blick durch den elektronischen Sucher. Er ist sehr klein, löst mit 200.000 Bildpunkten unzeitgemäß grob auf und lässt sich von Brillenträger auf gar keinen Fall zur Gänze überblicken"

Ich finde bei 200.000 Bildpunkten im Sucher kann man den Blick durch den Sucher auch gleich lassen. Außerdem ist das Display fest am Gehäuse.

Würdest du dir eine e-620 besorgen, hättest du zwar keine 20,2MP aber ich geh mal davon aus, das du keine Fototapeten bedrucken möchtest. Alles was im normalen Gebrauch liegt würdest du auch mit der e-620 o.ä. schaffen(von der Auflösung). Da hättest du einen normalen (nicht elektronischen) Sucher (auf dem man ordentlich schärfe etc. beurteilen kann), ein schwenkbares Display und sehr gute bezahlbare Objektive. Abgesehen davon, das sich im Wert dieses Systems wohl nicht mehr allzu viel tun wird und du bei einem späteren Wechsel (sofern das Fotografieren ein Hobby wird) oder Verkauf (weil es keins geworden ist) keinen allzu großen Verlust haben wirst.

Der Bericht ist ja nicht schlecht aber die 200.000 Pixel im Sucher würden mich da echt abschrecken!

mfg
 
Mal ab von dem Sucher - ist die Sony wirklich besser als eine E-620? Serienbild ist m.W. noch langsamer und mehr MP sind eigentlich auch kein Argument.

Und wie sieht es mit der Verfügbarkeit günstiger Gebrauchtobjektive aus? Vielleicht hat der TO ja richtig Spaß an der Sache und will mal mit einer lichtstarken Festbrennweite arbeiten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten