• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Ich habe keinen Plan & wenig Geld

Die Sony A3000 kann man aufgrund des aktuellen Sensors halt bis ISO3200 recht ordentlich nutzen. Das spricht dann schon für eine aktuelle Kamera.

Wenn man allerdings hohe ISO-zahlen nicht braucht, weil immer genug Licht zur Verfügung steht, ist man mit einer aelteren gebrauchten sicherlich auch gut bedient.
 
Die Sony A3000 kann man aufgrund des aktuellen Sensors halt bis ISO3200 recht ordentlich nutzen.

Das dachte ich mir. Irgendwie spielt dieser High-ISO-Wahn der Industrie so richtig in die Karten.

Aber wie Du schreibst: der TO sollte sich erst überlegen, ob er das wirklich braucht, bevor er es in die Kaufentscheidung mit einbezieht.

Was hat man eigentlich früher gemacht? Die 800er Filme waren schon so grausig, dass die nur im Notfall zum Einsatz kamen. Ansonsten Stativ oder Blitz oder Foto einfach sein lassen. Die meisten High-ISO-Bilder sind sowieso verzichtbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten