• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Also seine Objektive sind jetzt nicht so schlecht! Das Tamron 28-75 ist schon sehr gut von der Abbildleistung und das 150er Sigma ist 1A, das kann auch Canon nicht besser!

Zum Thema an sich.....schau dir Bilderthreads an und dann entscheide selbst....

LG
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Und was ist mit Vollformat (gebraucht)?

Für die Mark II reicht das genannte Budget nicht. Die Ur-5D ist eine prima Kamera, wird Dir aber vemutlich von der 450D her kommend in einigen Bereichen eher 'altbacken' vorkommen (z.B. Display), außerdem ist der AF vermutlich auch nicht wirklich besser. Ähnliches gilt für die 1Ds Mark I - die hat zwar den besseren AF, aber ist auch schon spürbar in die Jahre gekommen. Für 1Ds Mark II aufwärts wird die Kohle wohl nicht reichen.

Der Wechsel zum KB-Format ist eine sehr grundsätzliche Entscheidung, bei Der Du wissen solltest, was Du tust (und warum) - z.B. würde auch Dein Objektivpark eine Überarbeitung benötigen. Wenn Vollformat, dann siehe rudrei: "Sparen." Und zwar so, dass/bis es für die Ausstattung Deiner Wahl reicht (5D II müsstest Du im Hinblick auf AF prüfen, 1Ds Mk II wäre vorstellbar, zugleich sollte aber im Budget noch 'Luft' für Objektive sein, evtl. würde Dir Brennweite/Tele fehlen.)

Ich persönlich würde wohl im Fall der Fälle einen solchen Umstieg auf 'Vollformat' sehr genau planen und von langer Hand vorbereiten - indem ich im Vorfeld bereits ein entsprechendes Objektiv-Sortiment aufbauen würde. Dein Tamron und das Sigma kommen Dir hier bereits entgegen...

Alles zusammen, und dann auch noch 'zum kleinen Preis' gibt's nun mal leider nicht - hätten wir alle gern. :D

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Und was ist mit Vollformat (gebraucht)?

Ja, kann man kaufen ... durchaus fuer 1.300 EURO oder weniger (5D). Ob nun alle Deine vorhandenen Objektive noch draufpassen, kannst Du ja selber rausfinden, oder?

Ich habe mich lange auch einen aehnlich Schritt - von der 450D, auf etwas "besseres" - ueberlegt, bin aber dann doch bei der 5D Mark II gelandet - ich habe schlicht gespart und auf ein guenstiges Angebot gewartet.

P.s.: meine Bilder an sich sind mindestens 0% besser geworden.
P.p.s.: ich beziehe mich, bei vorhergehendem Satz, aufs Bild und nicht auf Schaerfe oder High-ISO ... etc., etc., etc. ...
P.p.p.s.: irgendwann kommt man zur Einsicht, dass es nicht um technische Dinge geht, sondern um das Bild.
P.p.p.p.s.: Ich mag das Kleinbild-Format ...

Danke Graukater - seh ich genauso.
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Ich bin zwar Pentax-Nutzer, aber bei mir hat sich die Bildqualität mit dem Kauf von LR 3 erheblich verbessert -nur mal so als Anregung :)
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Ich hab keine Lust meinen Bedarf zu rechtfertigen, sondern möchte geeignete Empfehlungen!
Was hat das mit Rechtfertigen zu tun, wenn man dir eine umfassende Beratung anbieten will.
Bessere BQ ist aber das wichtigste!
spricht für die 5DII - dein Budget allerdings nicht......
Einen neuen Body will ich sowieso (vor allem, weil die 450D zu unpraktisch ist, für EV +/- muss ich schon 2 Knöpfe gleichzeitig drücken, etc...)...
DAS ist doch mal ein nachvollziehbarer Grund. Alles andere waren bisher nur Phrasen....
Die Verbesserungen dabei werden bei RAW und gleicher Sensorgröße aber im überschaubaren Rahmen bleiben. Erwarte keine Wunder durch den Umstieg auf ein neues Gehäuse.
Ich bin von der 400D zur 40D und schließlich zur 7D gegangen. Die Bildqualität der 400D/40D war schon gut.... Dabei hat sich bei der 7D auch nicht viel geändert, ok es sind ggf. mehr Details vorhanden, aber den größten Vorteil habe ich bei >ISO1600 vernommen... Die 40D neigte doch sehr zu Farbrauschen (teilweise ab ISO1600) und Banding (ISO3200). Banding kenne ich von der 7D selbst bei ISO12800 nicht - und das ist das "Wunder", was ich mir auch erhofft hatte.... Zudem fällt das Rauschen nicht sooo auf - gleiche Ausgabegröße vorausgesetzt - und ist mit LR³ recht gut händelbar.

Ansonsten kannst du dir die 5D angucken. Die solltest du für unter 1000 Euro gebraucht im guten Zustand bekommen können. Allerdings passt die Aussage "guter AF" nicht soo richtig dazu, was nicht heißen soll, dass der AF schlecht ist, nur das die äußeren AF-Sensoren auf dem Niveau deiner 450D sind.

Du siehst, eine Kröte musst du schlucken oder du nimmst eine 1DsIII, aber dann heißt es erstmal SPAREN!
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Ich habe LR 3 (sprich ACR 6) und PS CS 5 (sprich auch ACR 6), softwaretechnisch kann ich also bereits (fast) das Maximum herauholen!

Es gibt 100 Gründe warum ich die 450D höchstens noch als zweit-Kamera benutzen will, einen habe ich schon genannte. Weitere sind: Zu klein zum ordentlichen Anfassen, ISO 1600 als Maximum (und dort und darüber dürfte selbst eine 7D allemal besser sein trotz gleichem Cropfaktor), zu wenig CF Funktionen, (3,5 Bilder pro Sekunde hat sie auch blos, aber das ist nicht so wichtig), langsamer/ungenauer AF (gute Trefferchance nur beim mittleren AF-Feld, ich möchte eine Kamera die die AF-Genauigkeit des mittleren Felds der 450D auf allen Feldern hat oder noch besser), Bildschirm schlecht aufgelöst/bei Lichteinstrahlung kaum etwas zu erkennen, der Sucher ist viel zu klein (Makrofotografie insbesondere betroffen, weil der Live View aufgrund des schlechten Bildschirms kein Ersatz ist), bei AF kann während Live View nicht mit dem Auslöser fokussiert werden (aber nicht so wichtig, da ich den AF meist eh nicht auf dem Auslöser habe), zu wenig "Knöpfe", z.B. gehen wichtige Funktionen verloren, wenn ich den AF auf einen anderen Knop als den Auslöser lege und und und.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Was ist ueberhaupt Bildqualitatet? Ich glaube das definiert jeder fuer sich selbst, oder?
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

BQ für mich ist: hohe Aufösung pro Fläche, viel Detail pro Fläche, wenig Rauschen, natürliche Farbwiedergabe
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Ich bin von der 400D zur 40D und schließlich zur 7D gegangen. Die Bildqualität der 400D/40D war schon gut.... Dabei hat sich bei der 7D auch nicht viel geändert, ok es sind ggf. mehr Details vorhanden, aber den größten Vorteil habe ich bei >ISO1600 vernommen... Die 40D neigte doch sehr zu Farbrauschen (teilweise ab ISO1600) und Banding (ISO3200). Banding kenne ich von der 7D selbst bei ISO12800 nicht - und das ist das "Wunder", was ich mir auch erhofft hatte.... Zudem fällt das Rauschen nicht sooo auf - gleiche Ausgabegröße vorausgesetzt - und ist mit LR³ recht gut händelbar.
Das geht mir aber als "Bildqualität" - wie leider so oft - zu sehr in Richtung 1:1-Ansicht und Rauschen. Es ist im digitalen Zeitalter verführerisch (weil 'einfach'), diese Dinge bis ins Letzte kontrollieren zu wollen - ich bin selber auch nicht frei davon. Aber jeder sollte versuchen, für sich selbst realistisch zu entscheiden, wie wichtig diese Aspekte tatsächlich im persönlichen fotografischen Alltag sind. Dabei stelle ich für mich fest, dass die meisten meiner Aufnahmen nicht bei ISO >= 1600 entstehen, und ich bei normaler, formatfüllender Ansicht auf dem Monitor (geschweige denn als 13x18-Abzug) meine liebe Not hätte, Bilder einer Einsteiger-Kamera wie der 450D von einer 60D, 7D oder meinetwegen auch 5D Mark II zu unterscheiden... Von den von rudrei angesprochenen Aspekten eines 'guten' Bildes (was nicht zwingend auch 100% gleichbedeutend mit 'technisch einwandfrei' sein muss) ganz zu schweigen. :o

Gruß, Graukater
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Die Bilder die du hier gepostet hast zeugen eher von einer Vorliebe für knallige Farben. Für die 1:1 Ansicht dürfte die 5D super sein, große Pixel haben da einfach ihre Vorteile.
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

BQ für mich ist: hohe Aufösung pro Fläche, viel Detail pro Fläche, wenig Rauschen, natürliche Farbwiedergabe

Kleine Frage nebenbei: Du weißt doch schon alles zum Thema. Was versprichst Du Dir denn noch von Deiner Frage?

Wieviel ne 5D Mk II oder eine 1D(s) kostet, weißt Du dann sicher auch. Spare dafür, denn durch diskutieren finden sich auch keine billigeren Cams... :evil:
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

BQ für mich ist: hohe Aufösung pro Fläche, viel Detail pro Fläche, wenig Rauschen, natürliche Farbwiedergabe

na dann brauchst du eine hochauflösende Kamera mit sehr guten Objektiven. Einen guten AF willst du auch.

7D
Canon 24mm 1.4 :evil: €$€$
Canon 60mm 2.8 Macro
Canon 70-200 egal welches
Stativ

Dann kannst du jedes Bild auf 200% aufblasen und Häuser damit schmücken.
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Ich weiß lediglich ein bisschen was über die 5D II, nichts aber über deren Vorgänger und die 1er... auf der Canon Seite nachzuschauen hilft mir nicht viel.
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Nimm die 5D I, die 7D macht keine wirklich bessere Fotos als die 450D ausser in Extremsituationen.
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Bei Deinen Anforderungen und Deinem Budget wird die Auswahl meines Erachtens recht einfach: Eine gebrauchte 5D. Dazu passt dann beispielsweise noch sehr schön ein 85 1.8. Die Bildqualität ist ausgezeichnet, High-ISO klappt besonders in Verbindung mit Raw und LR3 bestens und das Freistellen sowieso. Den einzigen Kompromiss hast Du dann beim außermittigen AF.
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

@Graukater: Du kennst sicherlich den Thread "100% Ansicht - Fluch oder Segen".... Ich schrieb nicht, dass ich eine bessere BQ in der 100% mit der 7D habe. Im Gesamtergebniss sicherlich schon (meine Meinung).

Aber vielleicht sollte der TO die Frage mal beantworten: Wann erwartest du eine bessere Bildqualität?? In der 100% Ansicht?? Auf einem A3 Print?? 10x15 Print?? Plakat (mehrere Meter)?? für's Web (also max. 1200x800)??

Und das, was der TO für 1300€ erwartet, gibt es vielleicht nicht in einem Body für den Preis. Also entweder eine 5D und Kompromisse im AF hinnehmen oder die 7D nehmen und nicht "die beste Bildqualität" haben...
 
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Hi Carsten!

Und das, was der TO für 1300€ erwartet, gibt es vielleicht nicht in einem Body für den Preis. Also entweder eine 5D und Kompromisse im AF hinnehmen oder die 7D nehmen und nicht "die beste Bildqualität" haben...
Das finde ich einen durchaus brauchbaren Ansatz, der evtl. bei der Entscheidungfindung hilft.

Ich schrieb nicht, dass ich eine bessere BQ in der 100% mit der 7D habe. Im Gesamtergebniss sicherlich schon (meine Meinung).
Ähm - ich wollte das gar nicht in Frage stellen. Mir fiel nur auf, dass Du typische (digital-)'technische' Aspekte der BQ angesprochen hattest. Ich glaube Dir gern, dass Du unterm Strich - auch und gerade in der 1:1-Ansicht - technisch bessere Bilder bekommen hast. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man solche Verbesserungen immer im Zusammenhang und als Teil des 'Gesamtpaketes' Bildqualität betrachten sollte. Jemand, der lediglich Urlaubsfotos als Standard-Prints oder in Web-Größe 'produziert', würde solche Detailverbesserungen (bei gleichem Objektiv und ähnlichen Aufnahmebedingungen) womöglich nicht oder nur eingeschränkt feststellen und wäre evtl. enttäuscht (läuft nicht gerade ein '7D vs. 40D'-Thread?). Wenn Du in Deinem Fall dagegen z.B. regelmäßig feststellen musstest, dass das Banding sich sichtbar auch bei 'normaler' Ausgabe in Deinen Bildern manifestiert hat, war es Zeit, die Kamera zu wechseln. Aber Bildqualität könnte z.B. auch einfach bedeuten, dass z.B. Schnappschüsse aufgrund eines besseren AF-Systems einfach schärfer werden (oder sich zumindest der Ausschuss verringert) - etwas, das einen weitgehend unabhängig von der Ausgabegröße weiterbringen würde...

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich habe eine 450D und will bessere Bildqualität:

Außerdem habe ich 1300€ übrig. Ich will das bestmögliche dafür!
5D1, 7D, 60D, 550D
Was ich dringend brauche: Bestmögliche BQ, guter AF (in jeder Hinsicht), High-ISO Tauglichkeit, mehr Freistellungspotenzial, gutes Handling (Gehäusegröße nicht zu klein, gute Bedienung (sprich 2 "Räder"), bezahlbar
1DIII/IV, 7D, 60D
BQ für mich ist: hohe Aufösung pro Fläche, viel Detail pro Fläche, wenig Rauschen, natürliche Farbwiedergabe
5DI/II, 1DIV, 7D, 550D, 60D.

Wenn Du alle Vorteile vereinen möchtest, bleibt eigentlich nur die 1DS III, wobei da der Kompromiss beim High ISO liegt, und teilweise etwas betagte Technik (Monitor, Live View)

Wenn BQ über alles geht dann die 5DII. Kompromiss liegt hier beim AF. Alternative 1DIII/IV.

Wenn ich alle Deine Angaben in Betracht ziehe, bleibt der größte gemeinsame Nenner die 7D und/oder 60D gefolgt von der 5DI, da wäre der Kompromiss der AF und etwas allgemein betagte Technik (kein Live View, kein Staubrüttler, altes Belichtungsystem, 12 Bit RAW, Monitorauflösung, ISO nur bis 3200).

Ich bin auch der Meinung, das bei der Preisangabe des TOs die 7D das beste Gesamtpaket darstellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten