• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ich hab sch... gebaut ...

happymikel

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe echt was dummes gemacht und hoffe, dass es nicht schlimmer ist als ich denke. ich habe eine d300 und habe mit einem pustepinsel den spiegel gereinigt. ich hab auch kurz mit einem brillenputztuch über den spiegel gewischt. ....
bitte schimpft mich nicht, ich weiss, dass das wohl alles sch... war....

ich cam funktioniert nachwievor einwandfrei ... nur hab ich eben jetzt 3 kleine punkte im bild ....

meine fragen nun. mir wurde gesagt, wenn ich den spiegel beschädigen würde, könne man die ganze cam wegschmeissen. stimmt das? warum? kann man das dann nicht mehr reparieren?

alles scheint soweit zu funktionieren ... ausser meine 2 flecken .... die wohl staub vom wischen und pusten sind .... wird wohl der händler professionell reinigen können?!?!

danke schon mal für eure hilfe ....

gruss
michael
 
Sind die Flecken auf dem Foto oder nur im Sucher? Wenn sie auf dem Foto zu sehen sind, können sie logischerweise nicht auf dem Spiegel sein, sondern es muss sich Staub auf dem Sensor befinden.
 
hallo,

Wenn du den Dreck auf dem Bild siehst, sind die nicht auf dem Spiegel, sondern auf dem Sensor.
Reinigen kannst du das sicher (lassen). Geht schnell und kostet auch nicht viel.
Kaputt ist die Cam ganz bestimmt nicht wegen den paar Punkten. :)
 
1. Nicht weiter rumfummeln 2. Den Spiegel und Mattscheibe sollte man nicht berühren (das weisste jetzt ja aber auch) sondern höchstens abbpusten mit nem Blasebalg 3. Wenn dich die Fussel stören, wegpusten mit Blasebalg (nicht Mund!), oder die Kamera zur professionellen Reinigung beim Nikon Service Point. Wenn was Defekt dann kannste es doch auch reparieren lassen (denke aber nicht dass das notwendig sein wird). Die Reinigung und Justage kostet 49€ für registrierte Kameras.
 
danke , da habt ihr mich schon ein wenig beruhigt. hab allerdings auch a bissl rein gepustet ... :) kann denn da was an der mechanik passiert sein: hab nur ganz leicht mit nem brillen tuch gewischt .... ????

die flecken sind auf dem bild - also dreckt auf dem sensor ...

danke euch nochmal ...
gruss
michael
 
kann denn da was an der mechanik passiert sein: hab nur ganz leicht mit nem brillen tuch gewischt .... ????

Feine Kratzer aufm Spiegel zu sehen? Sonst denke ich nicht das du die Mechanik beschädigt hast, es könnte allerdings ev. sein, dass der Spiegel gaaanz leicht dejustiert wurde (hätte dann auch Einfluss auf AF).
Fotografier ertmal weiter und wenn alles funktioniert, gut, wenn du nicht mehr ruhig schlafen kannst dann wie erwähnt zum NSP zur Reinigung/Justage.
 
nö, kratzer seh ich keine! 2 flecken, aber das scheint staub oder dreck zu sein der fest sitzt. wäre er nicht mehr justiert, wäre es das was du meinst ... 49 euro - also justieren ... oder?!
 
da wird auch immer arb übertrieben, ich reinige seit Jahren den spiegel ganz leicht mit einem Mikrofasertuch, sowohl bei der D3 als auch MK III, D2xs usw. habe ich es gemacht und absolut nichts ist passiert. Die Spiegel werden per pvd und cvd Verfahren bedampf, die Adhäsionskraft ist schon recht stark. Der Blasebalg hat auch schon recht starken druck und dabei geht die Beschichtung auch nicht kaputt, also alles nicht sooooo schlimm wie es immer geschildert wird. Drauf rumreiben solltst du nun auch nicht, also keinen Kopp machen
 
puuuhhh ... danke!!! ich hab jedenfalls gelernt. ausser 3 punkte im bild - aber die sollen ja bei der reinigung dann weg sein. werde das nie mehr wieder machen .... habt mir da aber mal angst genommen. war ganz schön aufgeregt .... ;))
 
Ja und mal die Sensorreinigung ausprobiert? Nach 2-3maliger Reinigung
war bei mir bisher jeder Sensordreck weg.

Grüße,
Martin
 
wenn die punkte nur bei kleiner blende( so 11- 22) auf dem bild zu sehen sind, ists wohl nur staub. ich wollte vor drei jahren, nach sechs wochen knipsen meine cam innen sauber machen. weil ich ja alles kann bin ich mit einem neuen kosmetik pinsel(pinseldurchmesser ca 3cm und 2millionen haare)in der cam gewirbelt um den sensor und den spiegel sauber zu machen.war echt klasse. alles verdreckt,spiegel,sensor, alles. dann erst gelesen wie man das macht. nach 14 tagen(täglich eine stunde) war die cam wieder sauber. also alles nicht so schlimm.
jetzt nehm ich ein klistierteilgummiball aus der apotheke(silikonfrei) einen dünnen flachen pinsel mit nylonhaaren , methanol, einen holzspatel (ganz dünn ca 1,5cm breit) und kosmetiktücher. damit wird es blitzblank. schon drei jahre nix passiert.
bei blende 22 hab ich zwei, drei punkte, ab und zu und die sind mir *******egal.mittlerweile.
staubfreie grüße und zerreißt mich jetzt nicht. ich rate niemand es auch so zu machen. hauptsache mein sensor ist sauber. norbert
 
Na ja, aber für die 49 Euro bekommt er die Gewißheit daß die Spiegeljustage stimmt und er kann wieder ruhig schlafen. Da der Aufwand im Fall einer Dejustage extrem gering ist, wird man das gleich erledigen wenn der Spiegel dejustiert ist. Nicht mal ebenbei mitmachen kann man solche Dinge wie eine Korrektur des Auflagemaßes (aber darum geht es hier ja nicht).

Und für die 49 Euro wird dann gleich noch der Sensor professionell abgefeudelt.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten