• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich hab mich verliebt! (35-100)

DaBenny

Themenersteller
Ich war heute im Saturn...und was mussten meine Augen in der Vitrine entdecken:

Ein 35-100 2.0 !

Gleich mal aus der Vitrine geholt und an eine E-500 stecken lassen!

Der Hammer! Selbst in dem Mäusekino der E-500 war der Sucher strahlend hell!

Der Brennweitenbereich ist perfekt für Teile meiner Hochzeitsreportagen....


Der Klumpen Glas war auch gar nicht so schwer wie immer behauptet....mir kam da das 70-200er Sigma schwerer vor!

Huhu....jetzt weiss ich was ich mir kauf wenn ich mein Diplom hab :D :D :D :D
 
wieso hab' ich diplom, aber kein so'n feines teil??? - neid!!! :-))
 
FREEWOLF schrieb:
Mal eine Frage:

Sagt man jetzt: ich habe ein 35-100er an meiner E-500 oder ich habe eine E-500 am 35-100er ...... :D :D :D
Ich würde mal auf "ich habe ein 35-100er an meiner E-330" tippen,

dauert aber auch noch ein paar Monde. :D :D
 
Wenn Du mich meinst 100% nein denn ich bin mit dem 50-200er mehr als zufrieden und das hat eine ideale "Kampfgrösse" für meinen geplagten Rücken. Das 35-100 ist zu gross und zu schwer für meine Bedürftnisse und wenn mir einer erzählen will es sei eine "Freihandoptik" der hat sie (im Gegensatz zu mir) noch nie in der Hand gehabt.:lol:
 
Doch...der Oschi geht eigentlich ganz gut freihand....auf Dauer ist das vielleicht wieder eine andere Sache...aber so die 5min...war eigentlich ok....
 
Hallo Hermann,
Einspruch euer Ehren :)

Das 35-100 geht Freihand - und zwar recht gut.
Wobei ich allerdings sagen muss, dass sowohl eine E-300 (selbst mit Griff) wie auch eine E-500 schon recht lustig da hintendran ausschauen.
Bei der E-330 wirds nicht anders sein, aber trotzdem verkneife ich es mir nicht.
Ich halte die Features der E-330 für meine Fotografie für absolut bedeutend und die Leistung des 35-100 für überragend. Beides zusammen - das hat sicher was.

Ich jedenfalls werde mich nicht scheuen, die E-330 hintendran zu klemmen.
So gut das 35-100 auch ist (selbst bei Offenblende ist es noch gut einsetzbar), das 2,0/150 ist noch besser. Ich denke, gerade das 150er ist das beste Objektiv, das ich jemals in meinem Leben hatte (und ich hatte/habe viele).

Viele Gruesse
Guenter
 
ich wollte mir das 35-100 gestern nachmittag anschauen, doch leider war es nicht da.. die schurken haben doch tatsächlich alle verkauft!
dann hab ich halt mal in die oly-vitrine geschaut.. und was seh ich da? ein 18-180.. aha.. nett, klein lieb.. dann schau ich weiter.. ein 150er.. hey, wow.. doch was ist das? oho.. 7-14!
das 7-14 wanderte gleich mal an meine E-1 .. hui, das ist aber auch nicht zu verachten *gg*

aber ich denke, bevor ich mir das 7-14 zulege, kommt zuerst einmal das 35-100 zu mir :)
 
Mal ne bloede Frage... bin ja noch frisch in dem Thema.... Das 35-100 hab ich auf ner Haendler Seite als "Weitwinkelzoom" gesehen. :confused:

Ist doch eigentlich ein 70-200mm, wieso also Weitwinkel?

Wegen des 2.0/150er, die beiden kosten ja ungefaehr das gleiche, ca 2.5 Steine.

Ist das 150er ein sogenanntes Festbrennweiten Glas? Ich hab sowas noch nie in den Fingern gehabt. Versteh ich das richtig, dass ich immer 300mm damit habe und nix anderes, im Ggs. zu einem Zoom Objektiv?

Wo liegt denn da der Vorteil?
 
der vorteil einer festbrennweite liegt - also würde ich mal sagen - in der abbildungsqualität und in der lichtstärke. bei einem zoom müssen die linsen ja so geschliffen sein, daß sie bei jeder brennweite ein möglichst optimales ergebnis liefern. bei einer festbrennweite können die linsen aber alle für diese eine brennweite optimiert werden. von daher klingt es irgendwie logisch, daß auch die bildqualität eine spur besser sein müßte.

nachteil ist eben, daß man nur eine brennweite zur verfügung hat. wenn du aber aus größerer distanz bei eher schrecklichen licht fotografieren willst (z.b. fußballplatz am abend) dann bleibt dir wohl nicht viel über, als solch ein ding zu verwenden.
 
ich hatte es gestern mal kurz in der hand... ein irres ding. da ich es bei meinen derzeitigen bedürfnissen (vor allem für den preis) nicht wirklich brauche, habe ich es auch nicht an die E-1 geflanscht. das dort herumliegende 7-14 reitze mich mehr :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten