Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nach meiner Erfahrung bzw. für meine Anprüche ist ISO 1600 bei der 40D meistens gut brauchbar. ISO 3200 dann schon eher nur in Fällen wie diesem hier.Hatte auch schon Bilder mit ISO 1600 die voll gut waren. Allerdings war genügend Licht vorhanden.
99% aller High ISO Bilder lösche ich wieder da diese auch mit Bearbeitung einfach schei.. sind, selbst verkleinerte Fotos.
In der Regel sind max. ISO 800 drinn.
Das einzige das ich besser finde an der 400D ist das Display. Die Auflösungen sind gleich und das 40D hat einen minimalen Blaustich. Ansonsten ist die 40D in allen Belangen meiner 400D überlegen und ich hab den Kauf nicht bereut. Sucher, Geschwindigkeit, Rauschen, Bedienung, Akkulaufzeit, Robustheit... einfach alles top.Ich werde mir demnächst auch die 40 d holen denke mal das sich es lohnt habe momentan eine 400d die ich verkaufen will.
Gibt es eigentlich was negatives von der kamerawürde mich mal interessieren was.
... minimalen Blaustich...
In der Regel sind max. ISO 800 drinn.
Hier mal das Bild, an dem ich das erkannt habe(Direktlink): http://rapidshare.com/files/206619460/IMG_4488.jpg
Wow, kannst du da vielleicht die kompletten Lightroom Einstellungen speichern? Würde mich echt interessieren auf was du die anderen Regler so stehen hattest.
Äh... wie denn?![]()