• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich hab meine 40D unterschätzt

Jepp... HighISO immer gut belichten ;)
 
Das ja echt der wahnsin das bild.

Ich werde mir demnächst auch die 40 d holen denke mal das sich es lohnt habe momentan eine 400d die ich verkaufen will.

Gibt es eigentlich was negatives von der kamera :-) würde mich mal interessieren was.

Gruß Maik
 
Hatte auch schon Bilder mit ISO 1600 die voll gut waren. Allerdings war genügend Licht vorhanden.
99% aller High ISO Bilder lösche ich wieder da diese auch mit Bearbeitung einfach schei.. sind, selbst verkleinerte Fotos.
In der Regel sind max. ISO 800 drinn.
Nach meiner Erfahrung bzw. für meine Anprüche ist ISO 1600 bei der 40D meistens gut brauchbar. ISO 3200 dann schon eher nur in Fällen wie diesem hier.
 
Hi...

ja war auch schon erstaunt wie wenig sie da Rauscht... und ab und an hab ich dann wieder Ausreißer wo sie bei ISO 400 rauscht wie hulla :grumble:

hab gerade ein Bsp. Bild gesucht finde aber leider momentan auf die schnelle keines...
 
Ich werde mir demnächst auch die 40 d holen denke mal das sich es lohnt habe momentan eine 400d die ich verkaufen will.

Gibt es eigentlich was negatives von der kamera :-) würde mich mal interessieren was.
Das einzige das ich besser finde an der 400D ist das Display. Die Auflösungen sind gleich und das 40D hat einen minimalen Blaustich. Ansonsten ist die 40D in allen Belangen meiner 400D überlegen und ich hab den Kauf nicht bereut. Sucher, Geschwindigkeit, Rauschen, Bedienung, Akkulaufzeit, Robustheit... einfach alles top. :top:
 
40D und Rauschen: Bei dunklen Motiven bitte immer daran denken, die Tonwertpriorität auszuschalten. Denn sonst besteht lt. Canon die Gefahr eines verstärkten Rauschens. So sinnvoll die TWP bei hohen Kontrasten auch sonst immer sein mag, bei AL und dunklen Motiven sollte man auf sie verzichten.

Um das verbleibendende Restrauschen kann man sich bei RAW-Bildern mit den Einstellungen zum Farb- und/oder Luminanzrauschen in den gängigen RAW-Konvertern gut und schnell kümmern.

VG Bernhard
 
Man sieht auch oft, dass die Leute vergessen das Farbrauschen zu filtern. Gerade wenn man JPGs aus der Kamera nimmt sieht das bei ISO3200 schon hässlich aus. Das verbleibende Helligkeitsrauschen finde ich gar nicht so arg störend. Oft sieht es sogar gut aus.
 
wegen rauschen, es kommt auch darauf an, was man fotografiert. dunkle stellen im bild rauschen dann schonmal bei ISO400, helle stellen rauschen teilweise noch nicht mal bei ISO3200. auch kommt es darauf an, ob der weißabgleich sitzt.

gruß luisoft
 
Ich bin auch immer wieder erstaunt wie gut ISO3200 Aufnahmen sind.

Das 1. Bild ist nur verkleinert
Das 2. ist ein 100% Ausschnitt in DPP entwickelt Schärfung und
Rauschunterdrückung auf Null.
Picture Styles = Standard
Farbsättigung +1

Grüße Bernhard
 
Nein. Im Develop Modul hast du im linken Tab die Presets. Wenn du da oben auf's + klickst kannst du aus den aktuellen Einstellungen ein neues Preset erstellen (alle Einstellungen auswählen!).

Wenn du das Preset erstellt hast erscheint es in der Liste und du kannst es mit rechts anklicken und exportieren. :top:
 

Ohoooo, entschuldige, dass ich mein Lightroom auf Englisch eingestellt hab. :D

Aber danke vielmal! Das kuck ich mir gleich mal an. :top:

Edit:
Scharpening Amount: 68
Luminance Noise: 54
Color Noise: 85

Interessant. Ist vermutlich bildabhängig wie gut das wirkt, habe umsonst auf ein Generalrezept gehofft. Bei meinen unterbelichteten ISO1600 Bildern kann das nicht mehr gleich viel rausholen. :D
Aber danke für das Fiel! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HighISO Fähigkeit der 40D ist schon klasse. Noch viel besser geht es wohl nur noch mit VF Kameras.

Hier mal ein paar Bilder die ohne HighISO absolut unmöglich gewesen wären.
Alle beide aus der Wilhelma bei Stuttgart, Freihand. Das erste ist sogar ein Ausschnitt.
 
Infos zum Entrauschen würden mich auch von dir interessieren. Muss auch nicht so ausführlich wie zuvor sein. Werte für Schärfe und Rauschunterdrückung reichen, falls du sonst nix gemacht hast. :D :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten