• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich hab meine 40D unterschätzt

tK22

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Bisher hab ich mir Bilder, die ich mit ISO 1600-3200 gemacht habe, gar nicht erst auf dem Computer angeguckt, sondern meist sofort gelöscht, weil ich noch nie richtig Bilder entrauscht habe...

...doch dann hab ich gesehen, was man bei 70mm, Blende 4, 1/15Sek und ISO 3200 noch für tolle Bilder machen kann :D

Hier mal das Bild, an dem ich das erkannt habe :ugly: (Direktlink): http://rapidshare.com/files/206619460/IMG_4488.jpg (Eigentlich hat jemand anders die fotografiert, ich hab einfach mal so aus Spaß von der Seite mitgemacht :lol:)
 
Ein 100% Ausschnitt war hier angebracht.
 
Doch, kann man schon. Nämlich dass die ganzen Rauschdiskussionen auf Pixelebene eigentlich für den A**** sind, solange man keine Poster machen will.

Das diese Erkenntnis hier im Forum vorhanden ist hätte ich nicht gedacht! Was machst du hier Alba, hier gehts doch nur um die Pixelebene!:evil:
 
Na, das Bild sieht doch OK aus...dafür das kein Blitz eingesetzt werden musste darf man sich doch total freuen! Pixeldiskussionen sind sowieso ziemlicher Unfug, denn so ein Bild wie das was Du gepostet hast wird man mit keiner anderen Kamera in dieser Leistungsklasse wesentlich besser hinbekommen. Alldieweil da auch noch ganz andere Faktoren zählen.

Ich hab eine ganze Reihe von Feuerwerksbildern mit ISO 3200 zu Silvester gemacht. Manche sind wirklich gut geworden, doch war es stark glücksbehaftet da dem richtigen Moment, dem Weissabgleich und dem Autofokus eine sehr grosse Bedeutung zukommen.

Zugegeben, auch in den guten Bildern sind deutliche Rauschartefakte festzustellen, insgesamt aber immer noch tolle Bilder - zumal ohne besondere Hilfsmittel und nach ein paar Schlucken Sekt gemacht.

Die 40D kann schon was, da braucht man sich glaube ich nur wenige Sorgen zu machen.
 
Das ist doch ein wirklich nettes Bild, einfach von der Stimmung her. Selbst wenn da dick Banding und Rauschen zu sehen wäre.. würde ich mir gar keinen Gedanken drüber machen.
 
Doch, kann man schon. Nämlich dass die ganzen Rauschdiskussionen auf Pixelebene eigentlich für den A**** sind, solange man keine Poster machen will.

auch bei einem poster fällt das rauschen nicht auf, wenn der relative betrachtungsabstand gleich bleibt.

mfg

glücksritter
 
Ein 100% Ausschnitt war hier angebracht.

Wozu?

Hast Du seinerzeit mit analogem Material gearbeitet? Und hast Du Dich auch darüber geärgert, welch grieseliges Bild man bekommt, wenn man ein KB-Dia oder ein KB-Negativ von einem ISO-400 Film auf Postergröße ausbelichten lässt? Und hier reden wir nicht von ISO-400, sondern von ISO-1600 bzw ISO-3200.

Also mir ist da wirklich nicht mehr klar, was die Leute um das bisserl Geld erwarten!

Ich jedenfalls kann von mir behaupten: Seit ich die 40D habe, habe ich selten derart scharfe, detailreiche und in Relation unverrauschte Bilder selbst geschossen.
:top:
 
Wozu?

Hast Du seinerzeit mit analogem Material gearbeitet? Und hast Du Dich auch darüber geärgert, welch grieseliges Bild man bekommt, wenn man ein KB-Dia oder ein KB-Negativ von einem ISO-400 Film auf Postergröße ausbelichten lässt? Und hier reden wir nicht von ISO-400, sondern von ISO-1600 bzw ISO-3200.

So und nicht anders... :top:
Ich habe gerade vor wenigen Wochen diese Diskussion mit Freunden geführt und dann Bilder ausgegraben, die mit 800er Film in einer Tropfsteinhöhle gemacht wurden. Im Vergleich sind die ISO 1600/3200 der 40D eine ware Wohltat ;) und bei entsprechender Behandlung absolut verwendbar (natürlich nicht unbedingt für ein Centerfold im Hochglanzmagazin)

Ciao
M:
 
Bei Verkehrsunfällen bei Nacht arbeite ich immer so ;) ISO 1.600-3.200 und Blende 2.8 sind da ein Muss. Funktioniert prima.

In Lightroom importieren, Rauschunterdrückung Lumizanz/Farbe beide auf etwa 50% und fertig ;)

Da es nicht viele Fotos meist sind, werden die in RAW erstellt und dann in Lightroom entsprechend bearbeitet.
 
Bisher hab ich mir Bilder, die ich mit ISO 1600-3200 gemacht habe, gar nicht erst auf dem Computer angeguckt, sondern meist sofort gelöscht, weil ich noch nie richtig Bilder entrauscht habe...

...doch dann hab ich gesehen, was man bei 70mm, Blende 4, 1/15Sek und ISO 3200 noch für tolle Bilder machen kann :D

Hier mal das Bild, an dem ich das erkannt habe :ugly: (Direktlink): http://rapidshare.com/files/206619460/IMG_4488.jpg (Eigentlich hat jemand anders die fotografiert, ich hab einfach mal so aus Spaß von der Seite mitgemacht :lol:)
Kam das so aus der Kamera oder hast du im Bezug auf Rauschreduzierung noch etwas nachgeholfen? Wenn ja, dann würde mich das "wie" interessieren.

EDIT: Habe gerade gesehen, dass du das wohl schon beantwortet hast. :angel:
 
Hatte auch schon Bilder mit ISO 1600 die voll gut waren. Allerdings war genügend Licht vorhanden.
99% aller High ISO Bilder lösche ich wieder da diese auch mit Bearbeitung einfach schei.. sind, selbst verkleinerte Fotos.
In der Regel sind max. ISO 800 drinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten