• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich hab DRI so satt!

  • Themenersteller Themenersteller steam25
  • Erstellt am Erstellt am
DRI vom feinsten würde ich mal so sagen.
 
Absolut beeindruckend. :top: Kann mich gar nicht sattsehen.

Meine klitzekleine Mängelliste: Leider fehlt etwas am Boden. Hattest Du Gründe dafür? Ist Dir da was durchs Bild gehuscht?

Grüsse Bolli

@forum: Penetrante Miesepeter begegnet man am besten, in dem man sie nicht beachtet. :lol:

kommt dir so vor. denn die häuser sind ja gerade.
unten im bild ist ein grosser rasenberg. (leute die dort waren wissen was ich meine) der war vorher im bild und hat den blick irritiert weil er leicht ansteigend ist und dem auge das gefühl gibt es wäre schief. diesen habe ich abgeschnitten. selbst ich konnte garnicht die strasse sehen aus dieser position. und ich stand schon etwas erhöht. auf den rasenberg hinter mir konnte ich aber auch nicht gehen da es gestern nacht furchtbar gestürmt hat und mir jedes bild zunichte gemacht hätte.
von daher: minimale unschönheit die man im anbetracht der tatsachen denke ich übersehen kann. :top:

kukst du oben. wurde alles schon gefragt. ERWISCHT! du hast nich alles gelesen hm? ;)
 
Das DRI ist sehr gut geworden, die Farben kommen gut rüber.

Kritik:
Ausschnitt viel zu eng, der Boden ist nicht vorhanden, die Gebäude schweben quasi in der Luft.
Die Gebäude kippen leicht nach rechts.

Bei deinem (vom Technischem her) auch sehr gutem Bild vom Sony-Center ist der Boden leider auch so gut wie gar nicht vorhanden. Lediglich drei angeschnittene Autos sind zu sehen.

Gruß, Salve
 
Hallo @ All,

ich möchte kein Misepeter sein, das Bild ist super,

aber ich finde den schwierigsten Teil ist weggelsssen worden.

Und zwar der untere. Wie gestalte ich das? Wie meistere ich dieses?

Ich habe selber erst leichte Anfänge in DRI gemacht und stehe vor diesem Problem.
 
@ die beiden lezten:

lest ihr meine kommentare nicht?? :confused:
der boden KANN unmöglich auf dem foto sein! weil dort ein grosser rasenberg dazwischen war. der wurde rausgeschnitten weil er dem auge das gefühl vermittelt es ist alles schief is.
und ich sagte ausserdem das ich nur ein 50er fest habe. und damit sind meine möglichkeiten beschränkt. was den weitwinkel angeht:D
 
@ die beiden lezten:

lest ihr meine kommentare nicht?? :confused:
der boden KANN unmöglich auf dem foto sein! weil dort ein grosser rasenberg dazwischen war. der wurde rausgeschnitten weil er dem auge das gefühl vermittelt es ist alles schief is.
und ich sagte ausserdem das ich nur ein 50er fest habe. und damit sind meine möglichkeiten beschränkt. was den weitwinkel angeht:D

Aber auch so ist es ein wenig schief ;)

Hmm, so eine Aufnahme mit einem 50er zu machen ist extrem. Schade, aber mit ´nem Weitwinkel lässt sich da auch mit dem Rasen etwas drehen, oder? Vielleicht ein wenig steiler oder vom Rasen/Berg oben aus fotografieren?
Ein Weitwinkel wäre hier auf jeden Fall besser als ein 50er zu nehmen. Wann wird dein Objektivpark erweitert?

Gruß, Salve
 
Aber auch so ist es ein wenig schief ;)

Hmm, so eine Aufnahme mit einem 50er zu machen ist extrem. Schade, aber mit ´nem Weitwinkel lässt sich da auch mit dem Rasen etwas drehen, oder? Vielleicht ein wenig steiler oder vom Rasen/Berg oben aus fotografieren?
Ein Weitwinkel wäre hier auf jeden Fall besser als ein 50er zu nehmen. Wann wird dein Objektivpark erweitert?

Gruß, Salve

nächsten monat kommt ein canon 10-22mm dazu. ;)
und ich hatte vorher auch geschrieben das es in der nacht stürmisch war und ich eh schon schutz suchen musste. da war ehrlich nix zu machen. und mich stört das auch nicht weiter denn das einzige was noch zu sehen war wären langweilige autos die das foto unruhig machen da mein hauptaugenmerk auf dem gebäude lag.
 
und ich hatte vorher auch geschrieben das es in der nacht stürmisch war und ich eh schon schutz suchen musste. da war ehrlich nix zu machen. und mich stört das auch nicht weiter denn das einzige was noch zu sehen war wären langweilige autos die das foto unruhig machen da mein hauptaugenmerk auf dem gebäude lag.
Der Gesamteindruck zählt. Die Umstände, wie so ein Bild entstanden ist, sind nicht relevant.
Ob es kalt war, ein eisiger Wind wehte, die Blase drückte oder du hunger hattest: es zählt nur das Bild. :rolleyes:
Das Bild ist gut, aber leider nicht ganz perfekt.
Tip: Wenn du nicht die passende Brennweite dabei gehabt hast, warum hast du das Motiv nicht formatfüllender aufgenommen? Sprich, noch näher herangehen und einen anderen Ausschnitt nehmen.
Gruß, Salve
 
Der Gesamteindruck zählt.
Das Bild ist gut, aber leider nicht ganz perfekt.

Tip: Wenn du nicht die passende Brennweite dabei gehabt hast, warum hast du das Motiv nicht formatfüllender aufgenommen? Sprich, noch näher herangehen und einen anderen Ausschnitt nehmen.
Gruß, Salve

perfekt ist subjektiv! den meisten gefällt es super.

zur zweiten frage: weil ich schon genug formatfüllende foto von dem gebäude habe. :rolleyes: und egal wie nah ich ran gehe oder weit weg. es wird immer irgendeinen geben der sagt: "ja DAS hättest du aber noch draufmachen müssen" oder "DAS hättest du weglassen müssen!"
wie du schon genau richtig gesagt hast zählt der gesamteindruck. und der ist nach all der positiven resonanz hier SEHR GUT. das reicht mir ;)
 
perfekt ist subjektiv! den meisten gefällt es super.

zur zweiten frage: weil ich schon genug formatfüllende foto von dem gebäude habe. :rolleyes:

Ja, aber man kann es halt wirklich sehr gut machen, so dass es noch mehr Leuten gefällt ;)
Technisch hast du es ja im Griff. Jetzt geht es nur noch um Feinschliff bei der Bildgestaltung. Und die ist auch wichtig (sogar das Wichtigste an einem Bild).
Gruß, Salve
 
perfekt ist subjektiv! den meisten gefällt es super.

Nicht ganz. Bei Architektur-Aufnahmen gibt es gewisse "Regeln", z.B. dass es keine stürzende Linien gibt und der Horizont gerade ist.
Deine Gebäude kippen ein wenig nach rechts und die "Füße" sind nicht zu sehen.
Sicher, vielen Betrachtern gefällt das Bild, da sie von der "Masse" der Gebäude erschlagen werden. Doch wenn sie etwas länger auf das Bild schauen, fallen diese kleinen Fehler auf.
Wenn du mangels Brennweite den Boden nicht aufnehmen kannst, dann mache doch wenigstens die Gebäude gerade... :)
Gruß, Salve
 
Wenn du mangels Brennweite den Boden nicht aufnehmen kannst, dann mache doch wenigstens die Gebäude gerade... :)
Gruß, Salve

ach mensch. ich sagte doch schon das dort ein rasenberg ist! da du anscheinend aus berlin kommst müsstest du den kennen. und wenn du dir alle kommentare durchgelesen hättest wüsstest du warum ich kein ShiftN benutzt habe ;)
so und nun schluss damit. wenn und hätte und aber - gibts nich. ich hab das bild nach bestem gewissen mit den mir zu verfügung stehenden mitteln gemacht.und ich war bestimmt 5 mal dort und habs immer wieder anders versucht.und ein foto mit autos drauf besitze ich auch. da haben die meisten dann wieder gesagt das die autos stören und das foto unruhig machen. klar,ich hätte mir noch einen leiterwagen mieten können um das gebäude grade draufzuhaben und von weiter oben. dazu dann noch ein anderes objektiv kaufen um mehr drauf zu bekommen. unddann hätte ich noch hingehen können zum hauswart und sagen das er alle lichter in den räumen einschalten soll. merkst was ich meine? irgendwann hört für mich die perfektion auf. und wie gesagt ALLEN hier kann ich es sowieso nicht recht machen daher versuche ich es garnicht erst. denn das PERFEKTE foto gibt es nicht,dafür sind die gemüter zu verschieden
:D



Edit: ich werd demnächst einfach 20 verschiedenen blickwinkel eine motives reinsetzen. dann können sich perfektionisten das bild selber nach ihren eigenen wünschen zusammenkleben :D
 
Du sollst es doch nicht Allen Recht machen. Das habe ich nicht behauptet. ;)

Das Bild hat nunmal "Fehler" und nichts anderes. Der Stil ist gut, die Farben schön, die Schärfe stimmt...

Es geht nur darum, wie man diese kleinen Fehler beseitigen kann. Wenn du ein Foto hast von einem Sonnenuntergang am Meer, der Horziont jedoch kippt, dann sagst du doch auch nicht, dass das so gewollt war. Horizonte sind immer horizontal...

Und wenn du so ein schönes, fuliminantes Bild zum Zeigen hier hineinsetzt, dann ist es doch gut, wenn es Leute gibt, die dir helfen wollen, damit du diese Kleinigkeiten in der Gestaltung mit der Zeit auch selber erkennst.

Gruß, Salve
 
es sind 3 RAWs gewesen. der dynamikumfang reicht vollkommen aus und bei dem sturm ging ich das risiko nicht ein, eins der fotos zu verwackelt und somit die ganze serie zu ruinieren. generell empfehle ich mehr fotos, je grösser die helligkeitsunterschiede sind. aus erfahrung weissich aber das es SEHR schwer ist, eine serie mit mehr als 3 fotos NICHT zu versauen weil man die cam zwangsläufig zum nachjustieren bewegt. auch wenn man noch so vorsichtig ist. und ein 100/stel mm sind bei weit entfernten objekten schnell 5 meter unterschied und das bekommt man dann in keinem programm mehr vernünftig zusammen.


ich habe es begradigt. und es gefällt mir überhaupt nicht mehr. der schöne effekt das die gebäude gross sind ging mit der bearbeitung vollkommen verloren. :(




 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe es begradigt. und es gefällt mir überhaupt nicht mehr. der schöne effekt das die gebäude gross sind ging mit der bearbeitung vollkommen verloren. :(

Sieht doch schon viel besser aus :top:

Beim Begradigen geht natürlich am Rand immer etwas verloren. Aus diesem Grund sollte man beim Aufnehmen des Bildes immer etwas "Luft" lassen, damit man zuhause am Rechner die Linien besser korrigieren kann.

Gruß, Salve
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten