• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich geh gleich in die Luft

endo

Themenersteller
Ein paar Bilder von meinen Freunden, die gerne in der Luft kollidieren :)
 
Bild 3 hätte was mit einem Aufhellblitz....

bingo =)
 
Bild 3 ist klasse:top:

Als wüden sie abheben und sich gegenseitig behindern.
 
Das mit dem Aufhellblitz habe ich mir auch gedacht, hatte aber nicht dabei.

Was haette man mit dem Bildaufbau anders machen koennen?

Wieso, die A300 hat doch einen internen Blitz der vergleichsweise lichtstark ist, das reicht hier, bei meiner 510 würde ich es wahrscheinlich mit 1/16 Blitzleistung probieren. Außerdem würde ich die Stadt im Hintergrund verschwinden lassen und entweder grüne Wiese oder nur Himmel als Hintergrund zu lassen, möglicherweise etwas tiefer gehen.

HG

Christian
 
Wieso, die A300 hat doch einen internen Blitz der vergleichsweise lichtstark ist, das reicht hier, bei meiner 510 würde ich es wahrscheinlich mit 1/16 Blitzleistung probieren. Außerdem würde ich die Stadt im Hintergrund verschwinden lassen und entweder grüne Wiese oder nur Himmel als Hintergrund zu lassen, möglicherweise etwas tiefer gehen.

HG

Christian

Mit dem internen waere es maximal 1/160 gewesen. Ich glaube ich habe es probiert und es war nicht eingefroren genug. Das mit dem verschwinden des Hintergrunds konnte man machen, aber ich wollte dass die Stadt zu sehen bleibt.
 
Bild 3 ist klasse:top:


:( find ich nicht

bildaufbau heißt nicht einfach in die mitte springen lassen sondern gscheites plätzchen suchen. mit dem hintergrund arbeiten, mit selektiver schärfe arbeiten, zb ein paar zweige von bäume leicht unscharf im vorgerund, den sprung dahinter (obwohl das eigentlich total langweilig ist) und auch den hintergrund einbauen oder durch große blende (2.8 oder 1.4) komplett ausblenden.
blitz muss sein und nächstes mal mitnehmen (oder sonne mehr ausnutzen)
beispiel (wenn auch bike und net people)
 
:( find ich nicht

bildaufbau heißt nicht einfach in die mitte springen lassen sondern gscheites plätzchen suchen. mit dem hintergrund arbeiten, mit selektiver schärfe arbeiten, zb ein paar zweige von bäume leicht unscharf im vorgerund, den sprung dahinter (obwohl das eigentlich total langweilig ist) und auch den hintergrund einbauen oder durch große blende (2.8 oder 1.4) komplett ausblenden.
blitz muss sein und nächstes mal mitnehmen (oder sonne mehr ausnutzen)
beispiel (wenn auch bike und net people)

Danke für die Tips.
Deine Bilder sind sehr gut und ich muss daraus was lernen!
 
was nichts mit bildaufbau oder lichtsetzung zu tun hätte sondern mit dem verkleinern und anpassen an das web. bildqualität ner auflösung von 4--x700 zu beurteilen is ja auch :rolleyes:

edit: sind übrigens nicht meine bilder von dem flcikr photostream den ich da gepostet hab. sollte nur a bsp sein!

du kannst dich natürlich auch auf den boden legen und dann die erde (bzw den schnee wie im HIER (das is jetzt von mir;)) als schärfeverlauf benutzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten