• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Ich gebs auf, oder doch nicht? Qualitätsprobleme bei Neuobjektiven.

Frage ich mich auch, aber neben dem Pfeiffen jetzt auch noch ein "trockengelaufener" Fokusring und sprechende Adapter, bin gespannt was noch alles kommt
Genau die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt...:rolleyes:
 
Seit der 350D mit dem EF 50 1.8 habe ich etwa 20 Canonteile neu und gebraucht gekauft, das EF 135 L und das EF 200 L sind über 16 Jahre alt, nie Probleme mit den Canon Sachen.
Probleme hatte ich mit Tokina 12-24, Tamron 18-200 und Sigma 50 1.4.
 
Das 28/75 2.8 if macro a09 ist laut deren Website nicht kompatibel. Der RF Adapter gibt leider auch fleissig Fehlermeldungen aus.
Da steht nur, daß sie dafür kein Firmware-Update anbieten können:
Egal, meins läuft ja, auch wenn es jetzt durch ein spontan im Sonderangebot erbeutetes 24-105 doch redundant ist.

Aus reiner Neugier: Welche Fehler gibt denn der Adapter aus?
 
Da steht nur, daß sie dafür kein Firmware-Update anbieten können:
Egal, meins läuft ja, auch wenn es jetzt durch ein spontan im Sonderangebot erbeutetes 24-105 doch redundant ist.

Aus reiner Neugier: Welche Fehler gibt denn der Adapter aus?
Ich habe die Fehlernummer nicht im Kopf. Im Text wir auf 'verbindungsfehler Adapter' hingewiesen und das passiert nur mit dem Tamron.

Der Sucher wird schwarz und die Kamera blockiert. Ein und ausschalten hilft für 5 Bilder.
 
Frage ich mich auch, aber neben dem Pfeiffen jetzt auch noch ein "trockengelaufener" Fokusring und sprechende Adapter, bin gespannt was noch alles kommt

Ich finde es spannend, wie auf Beschreibungen von Usern mit Problemen bei Canon-Objektiven umgegangen wird.

Fakt ist, das 24-105 4 is hat mit Auslieferung beim bewegen des Fokusrings gequietscht. Und das Pfeiffen war eben da.

Für 1300 Euro geht das zurück. Und nein, ich laufe dann nicht dem Händler hinterher.

Das Tamron funzt bei mir schlichtweg nicht. Der Adapter und die übrigen Objektive laufen ansonsten ordnungsgemäß.

Das 4 is ii hatte eben auch Probleme. Geht auch zurück.

Und falls ich nochmal so etwas neu kaufe, wird es wieder im Internet sein, da ich im Laden vor Ort das Gerät nicht nach Fernabsatzgesetz zurückgeben kann.

Egal. Hier kann bitte geschlossen werden. Ich habe alles erfahren, was ich wissen muss.

Thx.
 
Ich finde es spannend, wie auf Beschreibungen von Usern mit Problemen bei Canon-Objektiven umgegangen wird.

Fakt ist, das 24-105 4 is hat mit Auslieferung beim bewegen des Fokusrings gequietscht. Und das Pfeiffen war eben da.

Für 1300 Euro geht das zurück. Und nein, ich laufe dann nicht dem Händler hinterher.

Das Tamron funzt bei mir schlichtweg nicht. Der Adapter und die übrigen Objektive laufen ansonsten ordnungsgemäß.

Das 4 is ii hatte eben auch Probleme. Geht auch zurück.

Und falls ich nochmal so etwas neu kaufe, wird es wieder im Internet sein, da ich im Laden vor Ort das Gerät nicht nach Fernabsatzgesetz zurückgeben kann.

Egal. Hier kann bitte geschlossen werden. Ich habe alles erfahren, was ich wissen muss.

Thx.
Das hat nichts mit Canon-Objektiven zu tun, aber wenn ein beschriebenes "Problem" erläutert wird und dann plötzlich das nächste und das nächste aus dem Hut gezaubert wird, dann ist das merkwürdig.

Erst hattest du ein Problem mit einem Filtergewinde und einem Pfeiffen durch Luft beim Zoomen, dann kam plötzlich ein Quietschen des Fokusringes dazu, der Adapter gab Fehlermeldungen (was gar nicht geht), darauf hingewiesen gab es dann doch keine Fehlermeldung aber das adaptierte Objektiv ging nicht usw.
 
Der TO sollte sich jetzt mal äußern, von welchem Hersteller der EF-RF Adapter ist, der Fehler deutet eher auf Kontaktprobleme hin denn auf Kommunikationsproblemen mit der Objektivsoftware.
 
Der Adapter ist von Canon mit dem zusätzlichen Einstellring.

Alle Objektive ausser Tamron laufen damit.

Das Tamron funktioniert an der alten 50d einwandfrei. Am Adapter nicht mehr.
 
Wird hier nicht einfach nur ein wenig dramatisiert aus Ärger das was beim Kauf kaputt war? :sneaky:
Ist mir auch schon passiert und ich war stinksauer aber ich mache doch keinen Thread auf mit dem Namen.
Das ist doch mal ein bisschen drüber, oder?:rolleyes:

 
Immer noch äusserst spannend wie hier reagiert wird. Ich bin kein Profi.

Aber mir zu unterstellen dass ich Bullshit erzähle ist daneben und hat mit community nichts zu tun.

Admin. Bitte zumachen. Ich bin hier raus.

Danke für diejenigen Antworten mit konstruktiven Ratschlägen.
 
Der Adapter ist von Canon mit dem zusätzlichen Einstellring.

Alle Objektive ausser Tamron laufen damit.

Das Tamron funktioniert an der alten 50d einwandfrei. Am Adapter nicht mehr.
Du wirst doch bitteschön jetzt nicht Canon die Schuld geben, dass ein für EF entwickeltes Tamron-Objektiv nicht an RF läuft....o_O

Wende dich damit an Tamron, dort ist man für die Entwicklung und Produktpflege der eigenen Technik verantwortlich!

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, mein tolles Tamron 70-300 machte an der 50D auch eine gute Figur.
An der R6II funktioniert es auch solange ich nicht den ServoAF nehme. Dann kommt nur noch Ausschuss.
 
Beleidigt? - Nö. Nicht im geringsten.
Weshalb auch? Wir haben nichts kaputt gemacht.

Wir versuchen lediglich dem TO klarzumachen, dass seine Erwartungen weltfremd und seine Reaktionen (siehe auch Thread-Titel) überdramatisiert sind.

Und seine Schilderungen des Sachverhalts sind leider wenig stringent (siehe Beitrag #28).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob der Anspruch an sauber laufende Gewinde bei preisintensiven Objektiven jetzt weltfremd ist.
Erwarte ich bei 50€ China Objektiven ohne AF tatsächlich nicht, Canon möchte allerdings durchaus mehr haben.

Über sein Tamron, bzw. die Inkompatibilität hat er sich auch nicht beschwert, sondern darauf hingewiesen, dass es der Auslöser für seine Suche war.
Seine Antworten zum Adapter sind Nachfragen anderer Nutzer geschuldet.

Deswegen ja, der Thread liest sich so als wäre der TO hier Nestbeschmutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sollten Gewinde an Objektiven sauber laufen, unabhängig vom Preis. Wen ich aber wegen des Rückgaberechts laut Fernabsatzgesetz im Online-Handel kaufe und dann ein mangelhaftes Gut erwerbe,
muss ich nicht damit rechnen, dass vor mir schon andere dieses Gut aufgrund des Fernabsatzgesetzes schon "ausprobiert" und wieder retourniert haben?
Der TO hatte jetzt zwei mal Pech, viele andere Käufer, mich eingeschlossen, haben (ausschließlich) mangelfreie Objektive erhalten. Daraus jetzt einen allgemeinen Qualitätsmangel machen zu wollen halte ich für weit hergeholt.

Freundliche Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten