Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schon erstaunlich das jemand letztlich aufgrund eines weniger gut funktionierenden Objektives den Hersteller wechseln will. Das es beim 50/1.2 viele Gurken gibt hat man ihm schon vorher gesagt. Da konnte die Überraschung nicht allzu gross sein.![]()
man sollte ....................
Was hat man von einer D3 oder D300 und deren phantastischen ISO-Werten, wenn diese durch starkes Entrauschen in der Kamera entstanden sind, welches sich, oh Graus, nicht deaktivieren läßt. Sogar die RAW Dateien werden immer aufbereitet. Man bekommt also keine Chance die Daten "frisch vom Chip" zu kriegen, sondern selbst die "Rohdaten" sind von Nikon's Firmware in der Kamera entrauscht worden und feinste Details sind so unwiederbringlich entfernt worden.
.Phil Askey schrieb:Using our benchmark RAW converter (Adobe Camera RAW) means that the image processing pipeline becomes standardized between the two cameras and better allows us to see the true performance of the camera sensor. It's fair to say that the A700's image looks considerably more detailed and sharper from RAW and that its extra pixels are now beginning to demonstrate more detail (although in reality you'd have to be printing very large images to see this difference).
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra700/page27.asp
Ich denke die D3 ist im Moment die kompletteste Kamera im KB Format, einsetzbar in eigentlich allen Bereichen. Von Daher werde ich das ganze weiter beobachten.
... oder auf den 5D Nachfolger warten - der, der der D3 das Fürchten lernt...
VG MArius
Einfach der AF sollte besser sein als der jetzige, und auch die sonstigen AF-Probleme nicht mehr auweisen.
Der sollte ja zumindest ähnlich verbessert sein wie der AF der 40D, dies sollte ja Hoffnung geben.
Ich habe hier nur mal kurz quer gelesen - aber alles in allem finde ich die ganze Diskussion albern.
Früher hätte ich nie etwas über Nikon kommen lassen. Damals hatte ich von der F90 über die F100, F3, F4, F5 und D1 mit einem kleineren Fuhrpark an Originallinsen und auch Sigma Linsen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich in der Fotobranche in einem Fotofachgeschäft gearbeitet und nebenberuflich für eine Zeitung gearbeitet. Die Stories, die ich in der Reklamationsabteilung und am eigenen Leib erlebt habe erspare ich euch lieber.
Als sich die "Belederung" der Nikon F5 nach zirka 3 Monaten löste und ich sie nach Düsseldorf schickte wollte der Service knapp 600 DMfür die Behebung des Mangels - erst nach einem 4 Augengespräch mit dem Gebietsleiter und der Drohung, dass ich keine Nikons mehr Verkaufe und den Kunden vom Kauf einer Nikon abrate hat ihn dazu veranlasst, dass er persönlich beim Kundenservice anrief und die Sache "auf Kulanz" regelte.
Bei der D1 genau dasselbe - die Belederung hat sich gelöst. Diesmal dann wider Kulanz. Ärgerlich war jedoch, dass ich bei beiden Malen mehr als die obligatorischen 10 Tage warten musste.
Dann hatte ja Nikon auch noch die tolle Idee irgendwann den AF-Sensor zu wechseln. Hatte dann die Auswirkung, dass ich die Objektive einschicken musste - damals hat selbst Sigma die Module in den Objektiven auf Kulanz getauscht. Problem damals war, dass das Objektiv scharf fokussierte und im Moment des auslösens auf Unendlichkeit ging.
Mit Canon hatte ich lediglich Probleme mit dem Front-/Backfokus. Aber wegen einem Objektiv einen Systemumstieg zu machen ist dann doch ein wenig überzogen.
Also wenn ich mal an die Grenzen des Canon-Systems komme bleibt wohl nur noch eine Hasselblad H3![]()
Ironie?TheGuitarMan schrieb:Zum Glück hast du das Niveau jetzt gerade ein wenig angehoben, vielen Dank für deinen Niveauvollen, intelligenten Beitrag. Ich finde, wenn mehr so schreiben wie du, ist das ganze nicht mehr so Sinnlos.
Ironie?
Das Ablösen der Belederung und kurzzeitige Inkompatiblität mit Drittanbieterobjektiven auf der Nikon-Seite gegen "lediglich" Probleme mit Front- und Backfokus auf der Canon-Seite? Naja, jeder hat andere Prioritäten![]()
Das meinte ich ja. Ich finde es schlimmer wenn ein Hersteller quasi ständig Probleme mit seinen eigenen Objektiven hat, während der andere halt mal das Protokoll umgestellt hat und ein Fremdhersteller ein wenig Reverse Engineering betreiben musste, bevor es wieder funktioniert hat.TheGuitarMan schrieb:haja, und jeder hat auch seine Meinung. Tatsache ist aber, dass ich mit den diversen Fehlfokussierungen (und es sind nicht nur klassische Front- oder Backfokus) wirklich ein Problem habe, und schon viele Bilder dadurch einfach kaputt gegangen sind.
Das meinte ich ja. Ich finde es schlimmer wenn ein Hersteller quasi ständig Probleme mit seinen eigenen Objektiven hat, während der andere halt mal das Protokoll umgestellt hat und ein Fremdhersteller ein wenig Reverse Engineering betreiben musste, bevor es wieder funktioniert hat.
.............sich mal mit einer Kamera beschäftigen bevor man sowas schreibt. Schade das so ein Blödsinn in den Foren verbreitet wird.
Auch durch gebetsmühlenartiges ständiges Wiederholen wird sich nichts an der Tatsache ändern lassen, dass Nikon schon auf dem Sensor entrauscht, um Canon in dieser Disziplin (scheinbar) zu schlagen. Dies wurde ja im Astrosurf-Forum mit Tests, bei denen die Nikon D3 im RAW bereits schwache Sterne einfach wegbügelte, die bei der Canon 1D M3 noch zu sehen waren deutlich nachgewiesen. Das mag in der Alltagsfotopraxis und bei Labortestbildern zwar keine Auwirkungen haben, denn darauf ist wohl das Nikon-Entrauschungsprogramm hinoptimiert, aber die Tatsache lässt sich nun nicht mehr leugnen.
Dass die D300 trotzdem noch im Detailgrad bei Labor/Alltagsbildern der 40D Paroli bietet, liegt dann eher am Auflösungsvorteil der Megapixel-Zahl des Sensors.
Warten wir auf die Antwort von Canon
Gruß
Peter
Wenn man sie z.B. mit der 40D vergleicht hat man das Gefühl nicht mehr. Mit der Grundschärfe einer 1D MkIII (immerhin 2 MP weniger und Crop 1.3) kann sie halt nicht ganz mithalten.TheGuitarMan schrieb:Lustigerweise habe ich immer wieder das Gefühl, dass die in div. Forums gezeigten Fotos der D300 einfach so Wischi Waschi sind.
Wenn man sie z.B. mit der 40D vergleicht hat man das Gefühl nicht mehr.