• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich denke offen über einen Wechsel zu Nikon nach....

kritik an canon kann man ruhig üben, allerdings sollte man nicht sachen erwarten die realitätsfremd sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, schon . . aber wenn Du das anders siehst, ist das für Dich ok! Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Ansprüche . . .:)

Jetzt kenn ich endlich deine Ansprüche, und auch weiß ich jetzt auf was manche Antworten von dir aufgebaut haben ;)

Ach ja, ich finde es hier auch sehr OFF TOPIC, und wir sollten eigentlich wieder zum eigentlichen Thema kommen, oder hier einen CUT machen.
 
@007: M. E. kann es einfach nicht Aufgabe von Canon sein, zu testen, ob sein RAW-Format mit irgendwelchen Programmen anderen Softwarehersteller noch immer kompatibel ist, solange man innerhalb der seinerzeitigen Spezifikationen geblieben ist. Und das sie das waren, beweist wohl, dass die RAWs mit der Canon-Software nach wie vor bearbeitbar waren. Denn wo ist eine Grenze zu ziehen, was man bei Canon alles auf Kompatibilität testen "muss"? Adobe? Nur auf Windows Vista? Ode zurück bis Win 3.0? Dazu noch alle möglichen Prlgramme, die es auf Mac-Basis gibt und gegeben hat? Von System 7.0 aufwärts bis 10.5? Mit PPC-Prozessoren und mit Intel-Prozessoren? Was tun mit den Linux-Usern?

Merkst du eigentlich nicht, dass du mit deinem Kreuzzug gegen Canon langsam aber sicher an Don Quichotte und seinen Kampf gegen die Windmühlenflügel erinnerst?

Wer glücklich mit deinen Nikons, geh fotografieren und beweise mit überragenden Bildern, dass du und Nikon ein unschlagbares Gespann seit. Aber gib endlich dein Geseiere hier auf, das langsan wirklich niemand mehr ernst nehemen kann!

Scooter

100% Zustimmung, nur gut das er keine Verwarungen mehr verteilen kann :lol::lol:
 
ja damit sind die schnell hier im gelben forum:lol::lol::lol:
 
@007: M. E. kann es einfach nicht Aufgabe von Canon sein, zu testen, ob sein RAW-Format mit irgendwelchen Programmen anderen Softwarehersteller noch immer kompatibel ist, solange man innerhalb der seinerzeitigen Spezifikationen geblieben ist. Und das sie das waren, beweist wohl, dass die RAWs mit der Canon-Software nach wie vor bearbeitbar waren. Denn wo ist eine Grenze zu ziehen, was man bei Canon alles auf Kompatibilität testen "muss"? Adobe? Nur auf Windows Vista? Ode zurück bis Win 3.0? Dazu noch alle möglichen Prlgramme, die es auf Mac-Basis gibt und gegeben hat? Von System 7.0 aufwärts bis 10.5? Mit PPC-Prozessoren und mit Intel-Prozessoren? Was tun mit den Linux-Usern?

Merkst du eigentlich nicht, dass du mit deinem Kreuzzug gegen Canon langsam aber sicher an Don Quichotte und seinen Kampf gegen die Windmühlenflügel erinnerst?

Wer glücklich mit deinen Nikons, geh fotografieren und beweise mit überragenden Bildern, dass du und Nikon ein unschlagbares Gespann seit. Aber gib endlich dein Geseiere hier auf, das langsan wirklich niemand mehr ernst nehemen kann!

Scooter

Abgesehen von der Wortwahl im letzten Satz: Zustimmung!
 
Und Canon brachte die 1.0.4 auf den Markt, ohne die Kompatibilität zu Lightroom zu testen . . .

Und Nikon liefert Software aus, die nicht mit Vista 64 Bit läuft.
Das ist eindeutig Nikons Versagen.
Ich finds in Ordnung, wenn du aus Unzufriedenheit den Hersteller wechselst
und nun mit deiner Ausrüstung zufrieden bist. Aber die Art und Weise
der Lobpreisungen für Nikon und das auffallend häufige nachtreten
entwerten leider viele deiner Aussagen. Wie ein enttäuschter Liebhaber,
der nun über seine Ex herzieht.
 
Info:
Ab sofort werden Off-Topic-Beiträge sowie persönliche Angriffe und Beleidigungen ohne weitere Vorwarnung geahndet.
 
Und Nikon liefert Software aus, die nicht mit Vista 64 Bit läuft.
Das ist eindeutig Nikons Versagen..

Zum Thema Software. Zitat Canon:

Kompatibilität:
Betriebssystem(e): Windows Vista 32bit
Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch

Offiziell unterstützen und laufen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge . . . . schau mal, wie viele Programme offiziell unter Vista 64 Bit unterstüzt werden . . .

By the way -> auf meinem Testrechner mit diversen OS läuft die Nikon Software auf Vista 64 Bit Ultimate optimal . . .
 
bei 3 smilies lächel ich, sry werde ich nicht mehr tun.
ich werde mich anpassen :mad::mad::mad:

Schreibe jetzt ganz offiziell hier !!!

Finde es lächerlich das hier wegen jedem Pfurz gelbe Karten verteilt werden. Habe übrigens auch eine bekommen, da ich mich auch zum User 007 geäußert habe. Was soll das denn, EUER FORUM LEBT von Kritik und Diskussionen, und sobald es mal ein bischen lauter wird, werden gleich Drohungen ausgesprochen. Meine güte was ist denn blos los.

Grüße aus Bayern !!!
 
wie wäre es denn mit einem EF 50mm 1:1,0 L ?
http://www.debuff.com/info/canonef/seiten/ef50_10_L_USM.htm
ich hatte das Teil mal zum spielen gehabt...und musste mich leider, mit einer Träne im Knopfloch von dem Teil trennen.
Da war mein Gedanke:. "WOW was es nicht alles für Canon gibt....erstaunlich"
Das war aber noch zu der Zeit als ich mit Olympus fotografiert habe.
Dieses und andere Ereignisse, haben mich eben zu Canon wechseln lassen.
Der Hauptgrund war aber, der gewaltige Gebrauchtmarkt bei Canon.
Da kann man ordentlich Schnäppchen schiessen (große Stückzahlen)......
 
Vielleicht mal wieder ganz zurück zum Thema: Eigentlich ging es ja irgendwann mal um den Service bei Canon. Ich habe vor Jahren als meine analoge KB Kamera ausgefallen war, allerbeste Erfahrungen mit dem Canon Service in Willich gemacht. Ein Anruf, und das beötigte Teil wurde KOSTENFREI, obwohl die Kamera bereits weit außerhalb der Garantie war, zu geschickt. :top:
Mit Nikon habe ich im letzen Jahr auch Gute Erfahrungen gemacht. Kamera einschickt und innerhalb von 5 Arbeitstagen war die Kamera wieder bei mir, incluvsiv eines vorher gemachten KVA.:top:

Slade
 
Oder die Firmware 1.0.4 bei der 40D -> Plötzlich waren RAW Dateien nicht mehr mit Adobe Produkten zu öffnen. Diese Dateien sind auf alle Zeiten verloren . . . dieser Megabug wurde mit 1.0.5 stillschweigend behoben, kein Wort der Entschuldigung, des Bedauerns . . .
>> Diese Dateien sind auf alle Zeiten verloren . . .

Sorry, ich kann mich noch gut an fundierte, auch kritische Beiträge von Dir erinnern. Aber mit solchen (falschen) Wertungen schießt Du zu weit über das Ziel hinaus. Für mich ist das Stimmungsmache.

Zum Thema: Ich würde versuchen, ohne Emotionen die positiven und negativen Dinge beider Marken gegenüberzustellen und zu wichten und weiterhin auch versuchen, an einem Usertreffen teilzunehmen, um die Erfahrungen anderer Fotografen im persönlichen Gespräch zu hinterfragen.

Wenn Nikon für Deine Bedürfnisse und Anforderungen einfach das bessere Paket bietet - wechseln, wenn es auch finanziell vernünftig ist.

Viel Erfolg - berichten wirst Du hier ja sicher, oder?
 
zurück zum Thema: hab auch (nicht offen) über einen Wechsel nachgedacht, hab viel Geld investiert und verschenkt (beim Verkauf), bin im Moment gar nicht sehr glücklich ob meines Wechsels, aber ich werd das Beste draus machen, und auch mit Nikon zufriedenstellende Ergebnisse liefern. Es muss doch jeder für sich ausmachen, mich haben auch die Neuerungen gereizt, die D300 ist super und einige aus den verschiedenen Foren haben mir schon geholfen, dafür Mal Danke!
 
zurück zum Thema: hab auch (nicht offen) über einen Wechsel nachgedacht, hab viel Geld investiert und verschenkt (beim Verkauf), bin im Moment gar nicht sehr glücklich ob meines Wechsels, aber ich werd das Beste draus machen, und auch mit Nikon zufriedenstellende Ergebnisse liefern. Es muss doch jeder für sich ausmachen, mich haben auch die Neuerungen gereizt, die D300 ist super und einige aus den verschiedenen Foren haben mir schon geholfen, dafür Mal Danke!

Wo sind aus Deiner Sicht die Nachteile? Welche Probleme hast Du?
 
Unabhängig von der Versionshistorie bei Lightroom, bleibt der Sachverhalt gleich -> wie in meinem Vorpost beschrieben. Und Canon brachte die 1.0.4 auf den Markt, ohne die Kompatibilität zu Lightroom zu testen . . .

Garantiert Dir Canon irgendwo, dass die RAW-Konvertierung mit jeder Fremdsoftware in jedem Falle gehen muss. Canon gibt sicherlich entsprechende Dateiformatspecs an die Fremdhersteller weiter ... von Canon zu verlangen es mit jeder Version jeder Fremdsoftware zu testen, halte ich für zu weit hergeholt. Wenn es mit dem canoneigenen RAW-Konverter nicht funktionieren würde, dann hättest Du Grund zur Aufregung!

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten