kritik an canon kann man ruhig üben, allerdings sollte man nicht sachen erwarten die realitätsfremd sind 

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Doch, schon . . aber wenn Du das anders siehst, ist das für Dich ok! Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Ansprüche . . .![]()
@007: M. E. kann es einfach nicht Aufgabe von Canon sein, zu testen, ob sein RAW-Format mit irgendwelchen Programmen anderen Softwarehersteller noch immer kompatibel ist, solange man innerhalb der seinerzeitigen Spezifikationen geblieben ist. Und das sie das waren, beweist wohl, dass die RAWs mit der Canon-Software nach wie vor bearbeitbar waren. Denn wo ist eine Grenze zu ziehen, was man bei Canon alles auf Kompatibilität testen "muss"? Adobe? Nur auf Windows Vista? Ode zurück bis Win 3.0? Dazu noch alle möglichen Prlgramme, die es auf Mac-Basis gibt und gegeben hat? Von System 7.0 aufwärts bis 10.5? Mit PPC-Prozessoren und mit Intel-Prozessoren? Was tun mit den Linux-Usern?
Merkst du eigentlich nicht, dass du mit deinem Kreuzzug gegen Canon langsam aber sicher an Don Quichotte und seinen Kampf gegen die Windmühlenflügel erinnerst?
Wer glücklich mit deinen Nikons, geh fotografieren und beweise mit überragenden Bildern, dass du und Nikon ein unschlagbares Gespann seit. Aber gib endlich dein Geseiere hier auf, das langsan wirklich niemand mehr ernst nehemen kann!
Scooter
@007: M. E. kann es einfach nicht Aufgabe von Canon sein, zu testen, ob sein RAW-Format mit irgendwelchen Programmen anderen Softwarehersteller noch immer kompatibel ist, solange man innerhalb der seinerzeitigen Spezifikationen geblieben ist. Und das sie das waren, beweist wohl, dass die RAWs mit der Canon-Software nach wie vor bearbeitbar waren. Denn wo ist eine Grenze zu ziehen, was man bei Canon alles auf Kompatibilität testen "muss"? Adobe? Nur auf Windows Vista? Ode zurück bis Win 3.0? Dazu noch alle möglichen Prlgramme, die es auf Mac-Basis gibt und gegeben hat? Von System 7.0 aufwärts bis 10.5? Mit PPC-Prozessoren und mit Intel-Prozessoren? Was tun mit den Linux-Usern?
Merkst du eigentlich nicht, dass du mit deinem Kreuzzug gegen Canon langsam aber sicher an Don Quichotte und seinen Kampf gegen die Windmühlenflügel erinnerst?
Wer glücklich mit deinen Nikons, geh fotografieren und beweise mit überragenden Bildern, dass du und Nikon ein unschlagbares Gespann seit. Aber gib endlich dein Geseiere hier auf, das langsan wirklich niemand mehr ernst nehemen kann!
Scooter
Zustimmung!
nur gut das er keine Verwarungen mehr verteilen kann![]()
Ich weiß beim besten Willen nicht, was es da zu lachen gibtja damit sind die schnell hier im gelben forum![]()
Und Canon brachte die 1.0.4 auf den Markt, ohne die Kompatibilität zu Lightroom zu testen . . .
Und Nikon liefert Software aus, die nicht mit Vista 64 Bit läuft.
Das ist eindeutig Nikons Versagen.
Und Nikon liefert Software aus, die nicht mit Vista 64 Bit läuft.
Das ist eindeutig Nikons Versagen..
bei 3 smilies lächel ich, sry werde ich nicht mehr tun.Ich weiß beim besten Willen nicht, was es da zu lachen gibt![]()
bei 3 smilies lächel ich, sry werde ich nicht mehr tun.
ich werde mich anpassen![]()
Optisch hervorragend ist aber was anderes. Schraub' mal ein Nikkor 200 2.0 vor eine D3wolff schrieb:wie wäre es denn mit einem EF 50mm 1:1,0 L ?
>> Diese Dateien sind auf alle Zeiten verloren . . .Oder die Firmware 1.0.4 bei der 40D -> Plötzlich waren RAW Dateien nicht mehr mit Adobe Produkten zu öffnen. Diese Dateien sind auf alle Zeiten verloren . . . dieser Megabug wurde mit 1.0.5 stillschweigend behoben, kein Wort der Entschuldigung, des Bedauerns . . .
zurück zum Thema: hab auch (nicht offen) über einen Wechsel nachgedacht, hab viel Geld investiert und verschenkt (beim Verkauf), bin im Moment gar nicht sehr glücklich ob meines Wechsels, aber ich werd das Beste draus machen, und auch mit Nikon zufriedenstellende Ergebnisse liefern. Es muss doch jeder für sich ausmachen, mich haben auch die Neuerungen gereizt, die D300 ist super und einige aus den verschiedenen Foren haben mir schon geholfen, dafür Mal Danke!
Unabhängig von der Versionshistorie bei Lightroom, bleibt der Sachverhalt gleich -> wie in meinem Vorpost beschrieben. Und Canon brachte die 1.0.4 auf den Markt, ohne die Kompatibilität zu Lightroom zu testen . . .