• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Ich brauche eine Reisekamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist der Gewinn an Bildqualität (bei moderaten Iso) im echten Leben in der Praxis, also nicht bei Pixel-Peepen, so dramatisch?

Ich behaupte, nein. Aber das ist *meine* Meinung. Ich finde, man sollte die Kirche im Dorf lassen und die Aufnahmen in den Beispielbilderthreads sprechen eine deutliche Sprache.
 
Ich glaub, ich greife zur X100.
Auch wenn die High-Iso-Fähigkeit für mich nicht so super entscheidend ist, die X100 hat noch ein paar andere Vorteile bzgl der Bildquali wie zB mehr Dynamik, was ich schon als sehr relevant einstufe. Festbrennweite sollte auch noch mal ein Plus an Bildquali geben.
Außerdem ist der ND-Filter mehr als nützlich, da man nicht so weit abblenden kann / sollte.
Mit 35 mm kann ich denke ich auf Reisen in den meisten Situationen auch gut klarkommen, prinzipiell fotografier ich auch nicht ungern mit Festbrennweite. Mann beschäftigt sich mehr mit dem Motiv als mit der Kamera, und es schärft den Blick.

Die Fuji X100 ist wirklich eine sehr gute Reisekamera und auch wenn Dir momentan die Leistungen des Fuji Sensors bei hohen Empfindlichkeiten weniger wichtig erscheinen..................Du wirst auf Reisen sicherlich in Situationen kommen wo Du froh sein wirst solch eine Leistungsfähige Kamera zu haben. Das müssen keine Aufnahmen bei Nacht im Kohlenkeller sein. Ein wolkenverhangener Tag oder die Dämmerung am Abend reichen schon.

Ich selbst habe auch schon mit einigen kleinsensorigen Kameras Fotografiert und damit sind auch gute Aufnahmen entstanden. Vorraussetzung war aber immer gutes Licht und daher mir zu kompromissbehaftet. In der Nachbetrachtung dieser Fotos möchte ich einen großen Sensor deshalb nicht mehr missen.

Großer Sensor bedeutet auch nicht immer große Kamera mit Mengen an Objektiven. Fuji macht es mit der X100 vor andere wie Canon G1X, Panasonic LX100 oder die Mft Modelle zeigen das es auch relativ kompakt geht und selbst eine DSLR mit einer Festbrennweite läßt sich gut händeln. Wer meint mit Festbrennweite zu eingeschränkt zu sein...........also mit z.B. 35mm geht eine ganze Menge und Motive sind genug vorhanden.
 
Ich denke auch, dass die X100 eine gute Wahl als Reisekamera ist.
Das Handling ist einfach genial, und auch die netten Spielereien wie der ND Filter sind hier und da echt nützlich.

Kleiner Hinweis:

Fuji hat ja kürzlich die X100-T vorgestellt.
Sobald diese in etwas größeren Mengen verfügbar ist, dürft der Preis für die
X100s deutlich fallen.

Vielleicht lohnt es sich ja für Dich noch ein klein wenig zu warten, denn ich denke die X100s ist noch mal ein gutes Stück besser als die klassische X100. Vor allem dürfte auch die Softwareseitige Unterstützung von Fuji bei der "s" noch eine Zeit weitergehen. Bei der klassischen X100 gibts wohl keine softwareseitigen Verbesserungen/Erweiterungen mehr.
 
Sicher, dass die x100s so viel besser ist als die x100? Ok, sie hat mehr Aufloesung. Aber es gibt eine ganze Fraktion, die der Meinung ist, die ooc JPEG bei der x100 seien deutlich besser. Gute ooc JPEG waeren mir schon wichtig.
Und so furchtbar lange wollte ich nun nicht warten. Dummerweise habe ich ein gutes Angebot fuer die x100 verpasst, sonst haette ich schon zugeschlagen...
 
Durch die Firmwareupdates kam die x100 schon recht nah an die x100s heran. Die x100s ist aber trotzdem noch schneller (Fokus und Bedienung), und bietet natürlich auch mehr Reserven bei künftigen Firmware Updates! Bei der x100 dürfte der Support-Zeitraum nun endgültig erreicht sein, bei der x100s sehe ich noch Raum für weitere Verbesserungen per Firmware.

Was die Bildqualität bei den jpg angeht, ist das denke ich eher ein esoterisches Thema. Insbesondere bei der Vorstellung der x100s gab es da noch die Verfechter des alten Sensors. Inzwischen hat sich aber herausgestellt, dass der X-Trans Sensor und auch die Verarbeitung in der Kamera sehr sehr gute Ergebnisse liefert. Durch das mehr an Megapixeln, sowie dem weglassen des Tiefpass Filters, hat die x100s auch einiges mehr an Reserven wenn man mal croppen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich erst mal bei der x100, die ist denk ich erst mal 'gut genug'. Und der Preisunterschied zur x100s ist ja schon noch signifikant. Aufruesten kann ich spaeter notfalls immer noch.
Was ist eigentlich mit der leica x1? Videofaehigkeit interessiert mich nicht. Die Linse soll besser sein und die BQ bei niedrigen Iso noch besser sein. Sie soll auch etwas schneller sein. Aber der Vergleich stammt glaub ich aus der Zeit vor den Firmware Updates bei Fuji. Wie sieht das heute aus?
 
Was ist eigentlich mit der leica x1? Videofaehigkeit interessiert mich nicht. Die Linse soll besser sein und die BQ bei niedrigen Iso noch besser sein. Sie soll auch etwas schneller sein. Aber der Vergleich stammt glaub ich aus der Zeit vor den Firmware Updates bei Fuji. Wie sieht das heute aus?

Kann man kurz machen: Leica X1 =
Jpegs unglaublich schlecht für's Geld. :grumble:
RAW's aber der Hammer. :top::top::top:
Langsam. :o:o
Wunderschönes Design. :p:p:p
Einfachste Bedienung.
Anfälliges Batteriefach. :mad:
 
wenn ich mit leichtem Gepäck (also weder D800 noch D7100 in Frage kommen) dann habe ich meine Nikon 1 V1 mit 18,5 (rd 50mm KB) und 10mm (rd 28mm KB) dabei. Sehr kompakt, schnell und mit den beiden Objektiven gute BQ. Dazu in Summe recht preiswert.
 
Eine Grundsatzdiskussion, wer was auf Reisen fotografiert, ist hier nicht angebracht, daher Off-Topic-Beiträge entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool...
Stand bei mir auch auf dem Einkaufszettel, aber dann hab ich mich doch für die GH3 entschieden, weil sie mir einfach besser in der Hand lag/liegt.
 
So,die x100 ist gestern angekommen, und ich habe sie heute mal ausgeführt. Erste Eindrücke: Akku macht extrem schnell schlapp, dabei bin ich Wenigknipserin. Ich tippe auf Altersschwäche. Mit meiner alten class 4 SD Karte stellt sie auch keine Geschwindigkeitsrekorde beim Speichern auf. Gut, dass ich mir gestern schon zwei Akkus und eine neue Karte bestellt habe, sollte vor meinem Kurztrip nach Barcelona alles da sein.
Das Menü ist etwas unaufgeräumt, aber das braucht man ja zum Glück nicht so oft. Auch haben sich nicht die Funktionen aller Knöpfe sofort erschlossen, habe es dann aber doch noch ohne Gebrauchsanleitung geschafft. Nur der RAW Knopf erscheint mir etwas überflüssig. Der Autofokus ist deutlich langsamer als bei meiner DSLR. Habe ich aber nicht anders erwartet und habe bei Kompakten schon deutlich Schlimmeres erlebt. Ich find es ok. Das manuelle Fokussieren geht besser als befürchtet. AF Tracking noch nicht probiert, brauch ich aber eh selten. Der EVF hat mich sehr positiv überrascht. Da hatte ich ja anfangs Bedenken, und der OVF ist auch gut zu gebrauchen. Haptik und quasi analoges Bedienkonzept mit Blendenring einfach genial.
Nicht viel zu meckern bis jetzt, nur ein paar liebenswürdige Macken.
Wenn jetzt noch die BQ entsprechend ist, bin ich wunschlos glücklich. Mehr dann nach Barcelona.
 
Lad den Akku erstmal ein paar mal auf, der sollte dann noch etwas besser werden. Altersschwacher Akku kann natürlich sein, wenn der schon auf Halde gelegen hat, der baut dann auch bei Nichtnutzung ab.
 
Firmware ist aktuell. Kamera und auch Akku sind gebraucht. Daher dachte ich an Altersschwäche des Akkus.Werd es ja sehen, wenn die neuen kommen...
 
So, hab die Bilder mal auf den PC geladen. Fuer den ersten Schuss nicht schlecht. Die ooc JPEGs von Landschaftsaufnahmen mit Velvia gefallen mir sehr gut. Mit RAW konnte ich da nicht so viel mehr rausholen (ausser ausgefressene Stellen im Himmel wiederherstellen). Die restlichen Aufnahmen hab ich mit Provia gemacht. Bei Kontrastarmen Motiven etwas lasch. Gut, kommt darauf an, was es ist und welchen Bildeindruck man haben moechte. Muss auch noch mal rausfinden, was so die optimalen Einstellungen an der Kamera fuer jpeg sind.
Testbilder mit hohen Iso absolut top. Selbst bei 3200 finde ich das Korn nicht sehr stoerend.
Der Weissabgleich ist top (insb im Vergleich zu meiner Canon, die da echt uebel ist), was in vielen Faellen eine Nachbearbeitung ueberfluessig machen kann.

Habe mir dann noch mal eine Testversion von Lightroom installiert. Bin begeistert vom Funktionsumfang. Eigentlich alles, was ich zum Pimpen meiner Bilder brauche. Werd ich mir wohl kaufen. Muss mich aber noch mal mit etwas Zeit intensiver reinfuchsen und mir auch einen effizienten workflow ueberlegen. Und meinen uralten 17" vom Lidl endlich mal ersetzen.
Bin doch erstaunt, welchen Dynamikbereich die RAW im Vergleich zu den JPEG aufweisen. Ich denke, bei schwierigen Lichtverhaeltnissen werde ich oefter mal RAW schiessen. Jetzt weiss ich auch, wozu der RAW Knopf da ist. So kann der eingefleischte jpeg-Nutzer situativ RAW zuschalten, ohne ins Menue zu gehen.

Also erste Eindruecke durchweg positiv. Die Kleine macht Spass und die Ergebnisse ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und meinen uralten 17" vom Lidl endlich mal ersetzen.

Jupp, und bitte nicht in der 120-Euroklasse vom Grabbeltisch kaufen, ein guter Monitor ist wichtig. Es muß nun sicher nix für 600 Euro sein, aber gute Mittelklasse sollte man anstreben. Hier gibt es sicher auch Threads dazu, weiß nicht was grad aktuell ist.
 
So, die Kaufberatung ist ja nun abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß damit. Hier mache ich zu, die neuen Themen können in den entsprechenden Unterforen behandelt werden.
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten