• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT ich blicke nicht mehr durch, als Zweitkamera

Darum die Eos-M3. Dazu das schnuckelige 22er pancake und du kannst prima durch die Stadt und die Wälder ziehen.:top:

oder ne gebrauchte Erstversion der EOS-M für wenig Geld.

Ich bin wie gesagt kein Canon-Freund, aber die bauen nun mal noch die meisten DSLR und auch wenn sie wenig Innovationen haben sind die Kameras robust und "Reif"


ich hatte ja die EOS M mit allen Optiken.

Ja die Bildqualität ist gut, und ich habe damit tolle Fotos gemacht, aber sie ist wirklich nur mit dem 22/2 kompakt.
Alles andere packt man nicht mehr in die Tasche, und selbst mit Adapter und 40 2,8 STM ist es schon mächtig.

Auch fehlen mir wie im Eingang geschrieben, Sucher, und Klappdisplay.

Ja der AF ist wirklich langsam, aber damit konnte ich noch leben, da ich mit den kleinen knipsen ehr die Statischen Objekte Fotografiere.

Na ja wie gesagt die OMD 10 ist unterwegs, am Wochenende ist hier in Bonn eine reisen Kirmes, und am Dienstag ein sehr schönes Feuerwerk, da habe ich genug Zeit die Kamera zu Testen, und vielleicht auch das eine oder andere schöne Bild zu machen.
 
ich hatte ja die EOS M mit allen Optiken.

Ja die Bildqualität ist gut, und ich habe damit tolle Fotos gemacht, aber sie ist wirklich nur mit dem 22/2 kompakt.
Alles andere packt man nicht mehr in die Tasche, und selbst mit Adapter und 40 2,8 STM ist es schon mächtig.

Auch fehlen mir wie im Eingang geschrieben, Sucher, und Klappdisplay.

Ja der AF ist wirklich langsam, aber damit konnte ich noch leben, da ich mit den kleinen knipsen ehr die Statischen Objekte Fotografiere.

Na ja wie gesagt die OMD 10 ist unterwegs, am Wochenende ist hier in Bonn eine reisen Kirmes, und am Dienstag ein sehr schönes Feuerwerk, da habe ich genug Zeit die Kamera zu Testen, und vielleicht auch das eine oder andere schöne Bild zu machen.

Genau lesen!
Ich sprach von der EOS-M3. Die hat Klappdisplay (mit touch) und einen optionalen Aufstecksucher, wenn's dann mal sein muss.
Und es ist ja nur eine Zweitkamera für kleine Reisen und Trips.
Die neue ist also Meilen weiter wie die erste Version und mit dem 22er ist ein super Reportage-Brennbreitenbereich vorhanden, mit dem man fast alles fotografieren kann. Und wie gesagt Scharft ist das auch.
Ich habe eine befreundeten Fotografen, der die 1. Version zu seiner 7D hat.
Also aus demselben Anlass wie hier.
Nur das ganze ist natürlich kostpieliger als eine E-M10 mit Kit, welche auch super Ergebnisse liefert und noch mehr Brennweitenbereiche abdeckt!
 
Na ja ich will das ganze nicht in eine Diskussion zwischen Eos m und Omd ausweiten, aber soviel sei gesagt, für mich kann ich mit der Omd mehr Projekte umsetzen, auch wenn es nur mal das Foto zwischendurch ist, ich spreche da Portrait an, wo es für die Eos keine geeignete kompakte Optik gibt, und ich jetzt auf das tolle 45 1,8 zurückgreifen kann.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten