• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT ich blicke nicht mehr durch, als Zweitkamera

dertester

Themenersteller
Hallo zusammen

bitte erschlagt mich nicht, und ich habe jetzt wirklich sehr viel hier gelesen, und eigentlich bin ich jetzt nur noch weiter durcheinander.

Ich suche einen kleinen Zweitbody zu meiner 5dmkIII, der halt etwas kleiner sein soll.

Auf meiner Liste steht momentan die OM D 10, dann die EPL 7 und die Panasonic GX7.

Aufgrund der Größe fällt eigentlich die OMD 10 raus, da ja doch die EPL 7 um einiges kleiner ist, und von der Ausstattung ja nun fast gleich auf ist.

Dann bin ich noch über die GX7 gestolpert, und die hat gegenüber der EPL7 ja den Sucher, was ich nicht umbedingt als Nachteil sehe.

Preislich spielen ja momentan alle in der gleichen Liga, und von der Ausstattung sind da jetzt auch keine für mich zu sehende Unterschiede.
es soll zu 90% das 14-42er Kit Zoom drauf bleiben, und vielleicht mit 1 FB erweitert werden.

zu welchem Body würdet ihr mir raten ? klar ist das auch Geschmacksache, aber vielleicht habe ich ja irgend etwas übersehen was den einen oder anderen wieder etwas nach vorne setzt.

Danke schon mal im voraus:top:
 
Die Höhendifferenz M10 vs PL7 kommt v.a. vom Sucherbückel und du willst doch einen Sucher? Noch dazu soll dieser in der GX7 als sequentieller EVF für manche nicht das Optimum darstellen, am besten probierst ihn aus, v.a. bei schnelleren Schwenks etc.

http://camerasize.com/compare/#521,565
und http://camerasize.com/compare/#521,472

Ich würde am ehesten die M10 nehmen - hat angenehme Features wie z.B. Live-Composite und Live-Bulb; IBIS der auch im Videomodus geht uvm.
 
Die GX7 ist breiter und tiefer als die E-M10, letztere ist nur aufgrund des Sucherbuckelchens etwas höher.
http://camerasize.com/compact/#521,472,565,ha,f

Die Größenunterschiede finde ich bei allen drei Modellen nicht soooo deutlich, als dass ich davon eine Kaufentscheidung abhängig machen würde.

Du solltest die Modelle wenn möglich mal in die Hand nehmen und ein wenig mit Einstellungen, Knöpfe, Tasten, Menü spielen. Manch einer kann z.B. ohne zusätzlichen Griff an einer M10 absolut nicht leben, ich brauche nicht mal einen an der PL7.

Falsch machst du mit keiner der dreien etwas, aber alle drei sind viel zu schade dafür, nur mit Kit-Objektiv genutzt zu werden, vor allem wenn selbst die Anschaffung einer zusätzlichen FB noch ungewiss ist. Dann würde ich eine universellere Panasonic LX100 vorziehen.
 
oh je, wenn ich das jetzt so sehe, ist da wirklich nicht viel Unterschied.

Die GM5 ist wirklich super klein, aber sott habe ich vergessen, sie sollte ein Klappdisplay haben.

Und was ich mal gesehen habe, ist die LIVE Bulb Funktion, fand ich ja super klasse:D

Ich glaube damit ist dann wieder die Überlegung zwischen OMD und EPL7. Ich glaube das warten auf die OMD II muss nicht sein, erstens 200 Euro mehr, und sie hat Funktionen, die ich nicht wirklich benötige.
 
Die M10 II hat mE kein Klappdisplay mehr.

Falsch, dieser hat noch Klappdisplay!

E-M5 MI: Klappdisplay
E-M10 MI: Klappdisplay
E-M1: Klappdisplay
E-M5 MII: Schwenkdisplay (der einzige OM-D-Kamera)
E-M10 MII: Klappdisplay

Wenn du später doch den Sucher vermissen, dann ist mit Aufsatz-Sucher für den PL7 zusammen wieder größer als OM-D E-M10 bzw. E-M10 MII

Also, gut überlegen!
 
Hallo

Ich stand vor meinem New York Trip vor einer ähnlichen Entscheidung...

Ich wollte zusätzlich zu einer meiner DSLR (D800 / D700) einen kleinen Body mitnehmen...

Ich habe mich für die E-M10 entschieden

Grund:

Auto-Iso im M-Modus
zwei Einstelltäder (eines für Blende das andere für Belichtungs) - das entspricht meiner Arbeitsweise bei meiner DSLR
Schneller Autofokus (S-AF)
Gute Bildqualität
Sucher
Integrierter Blitz



Zusätzlich habe ich den Handgriff - verbessert die Ergonomie deutlich

Aber die Bedienung ist aufgrund der Kompaktheit der Cam nicht wie bei den großen DSLR Bodys - die Finger müssen mehr "verbogen" werden

Eine Hochzeit möchte ich damit nicht machen - aber als Cam die "immer dabei" ist, für den Urlaub etc. super

Ich kann die E-M10 wirklich empfehlen - mittlerweile habe ich sogar eine 2. eine mit dem 20 1,7 und die andere mit 45 1,8...



VG
 
super vielen dank für die Hilfe, dann werde ich mich wohl doch für die OMD entscheiden.

Es scheint wirklich das beste Gesamtpaket zu sein, womit ich meine Arbeitsweise gegenüber der DSLR am wenigsten umstellen muss. Es wurde ja schon gerade geschrieben, mit zwei Einstellräder usw.

Vielen dank, und ich hoffe das ich bald etwas zum Bilderbeitrag zutragen kann.

Vielleicht noch eine kurze frage zum Abschluss, lieber versuchen das Flache Objektiv zu bekommen, oder das klassische 14-42 ?
 
Ich suche einen kleinen Zweitbody zu meiner 5dmkIII, der halt etwas kleiner sein soll.
alle mft bodies sind kleiner als 'ne 5dmkIII, und zwar nicht nur etwas...
wenn's richtig klein sein soll: pana gm5 mit dem 12-32mm pancake zoom und der 20/1.7 pancake FB

ansonsten: geh' in einen fotoladen, und fasse einfach mal alle mft modelle die sie dahaben an, falsch machst du mit keiner was :)
 
Bevor Du kaufst würde ich zur Beurteilung des Handlings durchaus auch mal eine g70 in die Hand nehmen, bei mir passte die perfekt und ich wollte keinen noch kleineren Body mehr. Für Fahrradtouren pp. Wurde es eine LX100, bei anderen Fototouren möchte ich auf eine ordentliche Griffwulst nicht mehr verzichten.
 
Hallo zusammen

zu welchem Body würdet ihr mir raten ? klar ist das auch Geschmacksache, aber vielleicht habe ich ja irgend etwas übersehen was den einen oder anderen wieder etwas nach vorne setzt.

Danke schon mal im voraus:top:


Die GX7 hat den Sucher, was ein grosser Vorteil ist, wenn die Sonne auf das Display fällt. Ich würde das nicht vernachlässigen.
 
soll ich denn lieber das Manuelle 14-42 oder das pancake 14-42 nehmen ? das letztere ist natürlich noch etwas flacher.:D

ich habe das jetzt im packet Fr rund 570 euro gesehen, was auch noch zu meinem Preisrahmen passen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten