• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bleibe bei Pentax!*

Wenn ich nun überlege was ich bei Canon oder Nikon in diesem Bereich bekomme, stelle ich mich nicht besser dar. Canon bietet das 100-400L IS an. Somit 100mm weniger obenrum (was nicht ganz so schlimm wäre) und 50mm weniger untenrum (was schon ein riesen Unterschied ist). Optisch nicht besser als das Bigma. D.h. kleinerer Brennweitenbereich mit ebenfalls IS und liegt bei ~1500€. Somit noch 350€ teurer als das Bigma. Bessere Alternativen gibt es in diesem Bereich nicht. Und ein 400/4 oder 500/4 liegen bei >6000€.

Das 100-400 Canon liegt in der Abbildungsschärfe bei 400mm ungefähr gleich auf mit dem Bigma, d.h. das Canon ist am langen Ende so gut, wie das Bigma irgendwo in der Mitte. Am langen Ende ist das Bigma wiederum deutlich weicher, als das Canon am langen Ende. Wenn man also einen TK auf das Canon schraubt, bekommt man ungefähr die Lichtstärke und die Abbildungsleistung des Bigma + zusätzliche Brennweite.
Zusätzlich bietet das 100-400er ein stabilisiertes Sucherbild (sehr wichtig) und den überragend schnelleren AF (ebenfalls bei Wildlife sehr wichtig).
Daher kann das Bigma nur eine Low-Cost-Alternative im Vergleich zum EF 100-400er sein.

http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_100-400_sigma_120-400_150-500_50-500.htm

Für Macros nutze ich das DA35 und 180er Sigma. Das 180er nutze ich eigentlich immer ohne Stativ, weil es mit dem Body-IS sehr gut händelbar ist. Manchmal sitzen die Libellen etc. so blöd, dass ich mit einem Stativ echt probleme hätte es aufzubauen, bevor das Insekt wieder verschwunden ist. Außerdem kann ich mich so langsam annähern und Bilder währenddessen schießen, bis die Fluchtgrenze unterschritten wurde. Weder bei Canon noch bei Nikon gibts Macros in diesem Brennweitenbereich, die nen Stabi verbaut haben.

Da bist du zweifellos mit einem Body-IS System besser dran. Makro mit IS gibts nur bis 100mm BW bei Nikon und bald auch bei Canon (dann mit neuer IS-Technologie).


Und schließlich noch AL. Letztens mit dem FA35 bei f2 und ISO1600 bei Zeiten von 1/10s fotografiert und keine Probleme gehabt die Aufnahmen schrf zu bekommen. Das macht richtig Spaß, abends in der Bar oder Biergarten etc. die Kamera rauszuholen und ohne Stativ oder Blitz nette Eindrücke einzufangen. Auch wenn man die Leute bitten muss, sich mal kurz nicht zu bewegen. ;)
Diese Freiheit habe ich weder bei Canon noch bei Nikon, weil die kurzen Brennweiten alle keinen Stabi haben. Alternativ wäre eine D700 wo man ISO bis 6400 hochdrehen kann, aber über die preisliche Differenz zu einer K20 brauchen wir uns nicht zu unterhalten.

ISO 6400 ist auch für die 5D MkII noch locker. Die erhält sogar deutlich mehr Details, als die D700 im High-ISO Bereich.


Diese Punkte waren für mich ausschlaggebend bei Pentax zu bleiben.
Wenn ich etwas übersehen oder nicht bedacht habe, dann korrigiert/ergänzt mich.

Der Service bei Pentax halt :evil:
Aber längere Lieferzeiten für bestimmte Objektive scheints nun auch systemübergreifend bei anderen Herstellern zu geben.

Gruß
Peter
 
Gerade Pentax hat mit soliden Produkten seine Fans. Die meisten die zu Pentax greifen wissen warum. :top:

Als ich im Februar nach 25 Jahren Canon auf die K200D umgestiegen bin hat mich die Marke weniger interessiert als die Qualität des Produktes. Um es kurz zu machen, ich bin begeistert und sehe keinen Grund, aus den zuvor genannten und manchmal etwas theoretisch klingenden Erwägungen alles wieder rückgängig zu machen. Vielmehr warte ich gespannt auf den Nachfolger der K200D bzw. wäre ich auch schon mit einem Firmware-Update zufrieden. So und jetzt gehe ich wieder fotografieren, ist so schönes Wettter heute...
Grüße
CA'lavie!
 
Ich werde auch bei Pentax bleiben.

Ehrlich gesagt habe ich schoneinmal richtung Nikon und Canon geschielt, dann musste ich aber feststellen, dass ich für eine Kamera gleichen Leistungsumfangs und für entsprechende Objektive ein Vielfaches dessen Ausgeben müsste, was ich bei Pentax bezahlt habe.
Außerdem kommt dazu, dass ich mitlerweile drei Pentax Bodys habe (K10D und zwei analoge), das würde dann mein Budget endgültig über den Jordan treiben.

Was besonders teuer kommt, sind die stabilisierten Objektive. Ich müsste alle meine Objektive in stabilisierter Version kaufen. Zudem sind bis auf eines alle Objektive Vollformat tauglich (und das ist für mich wichtig, weil ich auch noch analog Fotografiere). Stabilisierte Vollformat Linsen sind richtig teuer bei Canon und Nikon, leider.
 
Warum manche hier Textwüsten verfassen.
Lassen doch Taten folgen und Bilder sprechen. :ugly:
 
Glückwunsch! :top:

Du sprichst von Bildern sprechen lassen, da will ich Dir gleich mal die nächsten Ziele visualisieren, :D :
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüstes Bild :ugly: :D

Un nu' geh spielen, wir wollen hier keine Kartons sondern Ergebnisse sehen! :p
Der Akku lädt noch bis 20:00 Uhr :(

Und warum ich bei Pentax bleibe könnte so heissen:

Hallo Dario_F,

du hast im Forum DSLR-Forum eine Verwarnung erhalten

Grund:
--------------
Anstiftung zu K-7 Kauf

Du hast bei einem Usertreffen Deine K-7 unserem Moderator einmal zu oft in die Hand gedrückt. Außerdem hast Du ihm auch noch erlaubt, seine Linsen an Deine K-7 dran zu schrauben. Als wäre das nicht genug, hast Du auch noch die Bilder davon in unseren Threads für Beispielbildern der ganzen Welt gezeigt, wodurch Moderator Kassad gezwungen war, sich diese auch noch anzusehen.
Durch Deinen Besuch in Wuppertal sind unserem Moderator große Kosten entstanden, mit denen er nicht gerechnet hat, als er Dir nur mal Wuppertal zeigen wollte.
--------------

Für diese Verwarnung gibt es 1000000 Verwarnpunkt(e). Bis die Verwarnung verfällt, könnte der Zugang zum Forum bzw. die verfügbaren Funktionen eingeschränkt sein. Verwarnungen für schwerwiegende Regelverstöße verfallen nie. Diese Verwarnung verfällt erst, wenn Kassad einen anderen User zum Kauf einer K-7 anstiftet. Bis dahin musst Du täglich 5 schöne Blümchenbilder im DA 35 Beispielbilderthread zeigen.


DSLR-Forum

SCNR. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Oha - jetzt hab ich aber mein Fett wech... Das war damit nicht nur für dich ein teures Wochenende.
Aber angestiftet hab ich dich nicht: Du hast mit berühren der Kamera den berühmten Virus eingefangen. Der hat sich schlussendlich auch an deinen Objektiven festgesetzt und so hast du ihn mit nach Hause geschleppt und er konnte dich ungehindert infizieren:D

Fünf Blümchenbilder am Tag.. Wäre das alles im Frühjahr passiert, würde ich ja nix sagen- jetzt muss ich vlt in die benachbarten Vorgärten schleichen, um was gescheites zu finden. Außerdem wird das Wetter schlechter, Wind kommt auf..
Nun gut, ich werde sehen was zu machen ist :cool:

LG Dario

Ähm.. noch zwei Stunden? Hihi, Zeit genug fürs Handbuch zu lesen :lol:
 
Warum manche hier Textwüsten verfassen.
Lassen doch Taten folgen und Bilder sprechen. :ugly:

Freut mich für Dich, Kassad :)

Arghh, ich muß mich zurückhalten. Der K20 Body und das DA* 50-135
sind genug der Ausgaben für dieses Jahr :angel:

Aber um zum Thema zurückzukommen:
Ich bleibe auch bei Pentax - steht ja schon lange in meiner Signatur.

grüße lucia
 
AW: Ich bleibe bei Pentax!

Meine K20D wird ja auch nicht schlechter nur weil die K7 raus gekommen ist. Bin ich jetzt mit der K20D zufrieden werde ich in der Qualität keine schlechteren Fotos machen auch wenn die K9 oder K10 von Pentax rausgekommen ist.
Oder schau dir mal die Entwicklung der Kompakten an. Features überlastet aber in der Bildqualität eher rückläufig denn fortschrittlich bestenfalls auf dem Niveau der 6MP cams.
Na dann bin ich aber beruhigt. :)
Ich habe schon langsam Depressionen bekommen bei der vielen Schwärmerei über die K-7.;)
Da könnte man glatt den Eindruck bekommen das die K20D nicht mehr gut genug ist.
Die Video-Funktion z.B. ist für mich kein must have, abgesehen davon ersetzt keine DSLR eine "echte" Videocam.
 
glückwunsch, aber nur zu den linsen. die k20d kann doch viel bessere bilder machen,das wissen wir doch aus erfahrung.willi
Das was Rainer da fotografiert und eingestellt hat ist (auch von der Idee her) schon richtig gut!
Ich habe keine Ahnung wer die von dir zitierten "Wir" sein sollen (eventuell dein Hamster deine Schildkröte und du?) Was der Rainer da fotografiert hat (egal mit welcher Kamera) kommt für mich hier richtig gut rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
@freshnight
Sehr gut beschrieben warum du bei Pentax bleibst. Wir haben ja ein paar Geadanken dazu ausgetauscht, und du hast ja das zusätzliche System etwa zur gleichen Zeit wie ich gekauft. Nach Tuchfühlung mit der "neuen" dann aber auch wieder verkauft wie ich.
Die einzige sorge bleibt ja wohl der Service auch hier in der Schweiz.
Hab mich auch, unter anderem nach deinem Threader hier, dazu entschieden bei Pentax zu bleiben und das System weiter auszubauen mit neuen Objektiven.

Ein Danke an dich freshnight, für deine hier geschrieben Gedanken zun Thema Systemwechsel.
Gruss
Viktor
 
Ich bin vor nicht allzu langer Zeit (nach einer gewissen Übergangsphase mit beiden Systemen) von Canon zu Pentax gewechselt und habe dies nicht bereut. Ein wenig nerven die Untergangsszenarien hier manchmal, von denen ich mich hier und da sogar habe anstecken lassen (ein bisschen Angst, in ein paar Jahren mit den Objektiven mangels Body nichts mehr anfangen zu können...:o). Aber solange es irgendwie möglich ist, werde ich weiterhin mit Pentax fotografieren, da ich mich total auf das System eingestellt habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten