So zum Thema. Gibts etwas nützliches wo ich die 1/32000 der Fuji testen kann?
Ich dachte an eine Propeller vom Flieger.
Ventilator reicht...
Kannst du natürlich mal machen...aber da wird eher nur Müll bei rauskommen wegen dem Rolling-Shutter!
Es reicht eigentlich schon beim Fotografieren eines Laternenpfahls zu verschwenken.
Der neue 1" Sensor in der RX10 II ist für solche Späßchen erst schnell genug mit vollelektronischem Verschluss....zumindest für zügiges Verschwenken...ob es für einen Propeller reicht weiß ich nicht.
Wofür du es nutzen kannst ist um mit dem 56mm bei f1.2 ein Portrait/Stillleben in der prallen Mittagssonne zu machen...und dabei unbedingt auf nen Graufilter verzichten willst/musst!

Für Action und Highspeed ist das absolut ungeeignet.
Mich würde es interessieren ob der kleine Bildschirm den gleichen Dynamikumfang darstellen kann wie das große Display unabhängig ob es eine Fuji ist oder nicht.
Da die modernen Sucher in vielen Fällen mittlerweile OLEDs sind und die prinzipiell einen größeren Kontrastumfang darstellen könnten sind sie zumindest theoretisch eher etwas besser als die meistens in normaler IPS Technik ausgeführten Displays.
Das ist aber die Theorie...Farbtreue und Kontrastumfang beißt sich dann in der Praxis oftmals etwas mit den kriterien Schaltgeschwindigkeit und Latenz.
Ist ein üblicher Zielkonflikt bei modernen Panels...deswegen sind die meisten HighEnd EBV Bildschirme für Spieler nicht geeignet und Spielermonitore nix für ernsthafte EBV!
Wie gut sich die Sucher da wirklich schlagen kann ich leider nicht sagen...ich würde aber mal annehmen das die Hersteller dort nicht leichtfertig einen Kompromiss treffen und ich mal eher vermute das Performance wichtiger als Farbtreue ist.
Deine Aufklärung kannst du dir sparen. 99% der Leute vergleichen Brennweite und Lichtstärke und lassen den Rest außer Acht.
Was ist dass denn für eine vollkommen absurde "Logik".
"Weil 99% es nicht besser wissen, braucht man es ihnen nicht erklären!"
