• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bleib bei Canon

Eigentlich wollte ich Fuji mit dem großen 16-55 nicht im Regen stehen lassen (darüber wird ja auch nicht diskutiert, sondern hingenommen) und hab dafür was positives von Fuji erwähnt.
Das Fuji 50-150 und das Olympus 40-150 haben auch das gleich große Filtergewinde (72mm) :p

Das 16-55mm hat 77mm :ugly:

Hallo,

Das ist das,was ich versucht habe dir zu erklären.
Wenn für dich Größe und Gewicht der Grund zu einem Wechsel nach Fuji sind,wirst du gegenüber Canon KB nichts herausragendes gewinnen.
Mit einem Tausch der 2,8er Canon Objektive zu den 4er Versionen hättest du Gleichstand.
 
Das 16-55mm hat 77mm :ugly:

Genau wie das 17-55 IS.
APS-C ist halt APS-C...die paar mm Auflagemaß spielen bei solchen Zooms im ggs. zum Bildkreis halt keine so große Rolle. ;)

Um da nen relevanten Benefit zu sehen musst du dich eher bei den Festbrennweiten zwischen 15mm und 50mm umsehen.

Eure jahrelange Äquivalenz Diskussion sollte ein Ende haben. Strengt euch an das ihr endlich ein q.e.d. drunter setzen könnt. :top:

Wenn nicht ständig wieder Leute die das Thema einfach nicht verstehen/akzeptieren wollen mit Bullshit wie "Ja aber xyz ist doch bei gleicher Blende und Brennweite kleiner und leichter!11elf" um die Ecke kommen könnte man das...
Blöd nur das diese Fehlwahrnehmungen durch das Marketinggewäsch der Hersteller auch noch dauerhaft am Leben gehalten und permanent angeheizt wird...

Fuji ist in der Beziehung übrigens ein eher äusserst positives Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Gott ... Wenn man nicht eurer Meinung ist hat man es nicht verstanden. Soso! :rolleyes:

Ach, wie klug. :o

PS.
Andere gehen einfach raus und machen ein Foto und fragen sich nicht wie kann ich das mit einem kleineren Sensor machen. Wenn ein Foto aus irgend welchen Gründen nicht machen kann, merkt das jeder Noob.

Dann mach das doch. Andere Leute versuchen eben einfach, es auch ein klein bisschen theoretisch zu verstehen. Muss aber nicht.

PSS.
Eure jahrelange Äquivalenz Diskussion sollte ein Ende haben. Strengt euch an das ihr endlich ein q.e.d. drunter setzen könnt. :top:

In der Physik gibt es kein "q.e.d.". Das sollte doch bekannt sein, oder?
 
......Das ist wie in der Vorschule als man noch seine Computerhardware miteinander verglichen hat. "Ich hab mehr FPS."
........Wenn ein Foto aus irgend welchen Gründen nicht machen kann, merkt das jeder Noob........Eure jahrelange Äquivalenz Diskussion sollte ein Ende haben.........
Du scheinst wirklich nicht zu verstehen.
Es handelt sich nicht um einen Streit, sondern um Aufklärung.
Die ist in einem Forum immer wieder mal notwendig, um sachliche Kommunikation zu ermöglichen und Vortheilhaft um Fehlentscheidungen zu minimieren.
Es ist auch nicht unsere Dikussion, sondern eben nur Korrektur bzw. Klarstellung, damit die hier stark verbreiteten Mißverständnisse nicht überhand nehmen......

Wenn ein Foto nicht (gut) möglich wurde, wegen falscher Kaufentscheidung, aufgrund nebulöser Information, ists nämlich zu spät.....
 
......................Strengt euch an das ihr endlich ein q.e.d. drunter setzen könnt. :top:

Für alle, die nicht wissen was es bedeutet, hier die Auflösung:

Q.e.d = quod erat demonstrandum ( lat. für „was zu beweisen war“)

Ich hoffe, ich konnte einen gewichtigen Beitrag zum bessern Verständnis, der Kontrahenten, beitragen. :angel:

Gruss
Sven :):)
 
Du scheinst wirklich nicht zu verstehen.
Es handelt sich nicht um einen Streit, sondern um Aufklärung.
Die ist in einem Forum immer wieder mal notwendig, um sachliche Kommunikation zu ermöglichen und Vortheilhaft um Fehlentscheidungen zu minimieren.
Es ist auch nicht unsere Dikussion, sondern eben nur Korrektur bzw. Klarstellung, damit die hier stark verbreiteten Mißverständnisse nicht überhand nehmen......

Wenn ein Foto nicht (gut) möglich wurde, wegen falscher Kaufentscheidung, aufgrund nebulöser Information, ists nämlich zu spät.....
Na was nebulöse Informationen betrifft, weißt Du ja besser als jeder Andere, wie man damit die Mit-Disputanten verwirrt.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Ihr befaßt Euch noch eine Weile mit Euch selber, was mich dann glauben macht, daß das Thema selber offensichtlich zu uninteressant ist und der Thread damit seinem moderativen Ende entgegengeht, oder aber ihr reißt Euch zusammen und diskutiert das Thema.
Eure Entscheidung ...
 
@Tom Green:

was genau stört dich eigentlich an dem Fuji Sucher?

Optimal ist er natürlich noch nicht aber mMn eindeutig einer der besseren zusammen mit der A77II/A7 und NX1.

Hast du das Natural View angeschaltet?

Und das Oly hat halt zwei AF-Motoren für einen besonders schnellen AF. Wiegt vermutlich auch ein bisschen was.

Die Fujis haben in der Regel Linearmotoren...meines wissens immer mindestens 2(!) davon...zum Teil auch mehr...anders gehts bei dem Funktionsprinzip auch nicht wirklich gut. :ugly:

EDIT: Grade nochmal nachgesehen..das Fuji hat sogar drei Motoren... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom Green:

was genau stört dich eigentlich an dem Fuji Sucher?

Optimal ist er natürlich noch nicht aber mMn eindeutig einer der besseren zusammen mit der A77II/A7 und NX1.

Hast du das Natural View angeschaltet?

Es ist halt ein 2cm² großer Bildschirm. Da ist das Display schon besser. Mich würde es interessieren ob der kleine Bildschirm den gleichen Dynamikumfang darstellen kann wie das große Display unabhängig ob es eine Fuji ist oder nicht. Irgendjemand hat geschrieben, dass an HDR Monitoren gearbeitet wird. Würde ich auch praktisch bei den digitalen Suchern finden.

Das mit dem Natural View werde ich probieren.

Wegen der Aussage das FB zwischen 15 und 50mm kleiner sind kann ich sagen, dass ich jetzt was neues gelernt habe. Bisher dachte immer alles zwischen 15 und 50mm kann kleiner gebaut werden, wenn der Spiegel nicht da ist. Und das 16-55 passt halt da genau rein. Deswegen meine Verwunderung.


Weiß jemand wieso die X-T1 nicht bei DXO getestet wurde?
 
Wegen der Aussage das FB zwischen 15 und 50mm kleiner sind kann ich sagen, dass ich jetzt was neues gelernt habe.

Naja wobei auch das ne recht grobe Verallgemeinerung ist.
Das hängt sehr von der theoretisch machbaren Schnittweite ab und der Sensordiagonale die ausgeleuchtet werden muss, sowie dem Aufbau des Objektivs.

Für FBs ist es halt am einfachsten vorallem wenn symmetrische Designs genutzt werden können.

Beliebig machbar ist es allerdings auch nicht weil die aktuellen Sensoren möglichst "achsparallel" ausgeleuchtet werden wollen/sollten...

Weiß jemand wieso die X-T1 nicht bei DXO getestet wurde?

Weil der DXO Konverter bzw. deren Analysesoftware mit dem X-Trans Muster nicht zurecht kommt.

Der Sensor ist aber abzüglich des Filterstack nen "normaler" Sony 16MPix APS-C Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och nöööö... Sollen sich weiter alle mit "Blende ist Blende", "Brennweite ist Brennweite" und "ISO ist ISO" im Schlamm wälzen, wenn es um verschieden große Sensoren geht? "Vergleichen" bedeutet weit mehr als "Meine ist aber größer als Deine", obwohl das in diesem Forum wohl die wenigsten verstehen.

Ich Frage Dich nicht, warum Du nicht in der Lage bist Dir die Frage selbst zu beantworten, als jemand der den Thread sicher aufmerksam verfolgt hat.

Ihr habt das kleingeschriebene schon gesehen? Wenn der Ironie Tag nicht gesetzt wird, ist es wohl schwierig...

Ich weiß schon, ein technisches und theoretisches Forum kommt nicht ohne aus. Ich nehme lieber die Systeme, die für mich interessant sind, in die Hand und probiere sie aus. Dann komme ich schnell dahinter, was etwas für mich ist und was nicht.

Da brauche ich nicht erst Äquivalenzen zu beachten (deren Sinn ich nicht verneine!!!). Systemvergleiche untereinander, in denen das Motiv keine Rolle spielt, sind nur Theorie und diese haben aus meiner Sicht keinen Praxisbezug.

Was kann ich mit was mit welchem Motiv machen ist viel interessanter.
 
Ihr habt das kleingeschriebene schon gesehen? Wenn der Ironie Tag nicht gesetzt wird, ist es wohl schwierig...

Doch, habe ich gesehen. Das macht die Frage aber auch nicht weniger überflüssig.

...sind nur Theorie und diese haben aus meiner Sicht keinen Praxisbezug.

Und das muss zwangsläufig ein Widerspruch sein und sich gegenseitig ausschließen? Oder darf man sich auch mit beiden Seiten beschäftigen und aus der einen Schlüsse für die andere Seite ziehen?
 
Du scheinst wirklich nicht zu verstehen.
Es handelt sich nicht um einen Streit, sondern um Aufklärung.

Deine Aufklärung kannst du dir sparen. 99% der Leute vergleichen Brennweite und Lichtstärke und lassen den Rest außer Acht. Jemand der das nicht außer Acht lässt braucht eure Aufklärung schlicht nicht, weil er sich der vielschichtigen Faktoren bewusst ist.

Macht doch einen schönen Beitrag bei Wikipedia, so richtig schön von A-Z mit Bildern. Tobt euch aus. Dann verlinkt ihr diesen Beitrag hier wenn ihr der Meinung seit das ihr einen der 99% entdeckt habt. :top:

Da ihr meint ich muss noch was lernen, gebt mir bescheid wenn der Beitag fertig ist.

Aber könntet ihr bitte hier weiterdiskutieren? :top:

:) Von meiner Seite gibts nichts zu diskutieren.
 
So zum Thema. Gibts etwas nützliches wo ich die 1/32000 der Fuji testen kann?
Ich dachte an eine Propeller vom Flieger. :D

Ventilator reicht...
Kannst du natürlich mal machen...aber da wird eher nur Müll bei rauskommen wegen dem Rolling-Shutter!
Es reicht eigentlich schon beim Fotografieren eines Laternenpfahls zu verschwenken. :rolleyes:

Der neue 1" Sensor in der RX10 II ist für solche Späßchen erst schnell genug mit vollelektronischem Verschluss....zumindest für zügiges Verschwenken...ob es für einen Propeller reicht weiß ich nicht.

Wofür du es nutzen kannst ist um mit dem 56mm bei f1.2 ein Portrait/Stillleben in der prallen Mittagssonne zu machen...und dabei unbedingt auf nen Graufilter verzichten willst/musst! :lol:
Für Action und Highspeed ist das absolut ungeeignet.

Mich würde es interessieren ob der kleine Bildschirm den gleichen Dynamikumfang darstellen kann wie das große Display unabhängig ob es eine Fuji ist oder nicht.

Da die modernen Sucher in vielen Fällen mittlerweile OLEDs sind und die prinzipiell einen größeren Kontrastumfang darstellen könnten sind sie zumindest theoretisch eher etwas besser als die meistens in normaler IPS Technik ausgeführten Displays.
Das ist aber die Theorie...Farbtreue und Kontrastumfang beißt sich dann in der Praxis oftmals etwas mit den kriterien Schaltgeschwindigkeit und Latenz.

Ist ein üblicher Zielkonflikt bei modernen Panels...deswegen sind die meisten HighEnd EBV Bildschirme für Spieler nicht geeignet und Spielermonitore nix für ernsthafte EBV! ;)

Wie gut sich die Sucher da wirklich schlagen kann ich leider nicht sagen...ich würde aber mal annehmen das die Hersteller dort nicht leichtfertig einen Kompromiss treffen und ich mal eher vermute das Performance wichtiger als Farbtreue ist.

Deine Aufklärung kannst du dir sparen. 99% der Leute vergleichen Brennweite und Lichtstärke und lassen den Rest außer Acht.

Was ist dass denn für eine vollkommen absurde "Logik". :ugly:

"Weil 99% es nicht besser wissen, braucht man es ihnen nicht erklären!" :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt leider schon den Termin zum abgeben. Aber auch die nächste Kamera genannt bekommen, die ich danach testen kann. :D

Am Samstag früh ist es vorbei mit der X-T1.
Vorher werde ich noch die ISO Performance zwischen ihr und der 7D II und 6D testen. Dazu noch die Freistellung/Schärfe zwischen dem 56mm 1.2 und dem 85mm 1.2.

Hat noch jemand eine Idee/Wunsch was ich mal ausprobieren/vergleichen soll?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten