Die Fokuslupe hat auch jede aktuelle DSLR im Liveview.
Na das ist doch schön. Wir waren aber beim Sucher... Was nutzt denn der LiveView, wenn ich erst die Lesebrille zum Betrachten rauskramen muss.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Fokuslupe hat auch jede aktuelle DSLR im Liveview.
Schnittbild ist eine feine Sache, wenn man das Motiv in der Mitte hat. So kenne ich es von meinen frühen ganz alten Kameras auch.Dafür gibt es keine Möglichkeit, eine Schnittbildeinstellhilfe zu installieren. Die funktioniert immer noch deutlich präziser als alle Focus Peaking Umsetzungen, die ich bisher gesehen habe.
Ich habe eine 5DIII, eine 7D und eine OMD E-M5II.
Der Sucher der E-M5II ist selbst im Vergleich zum APC-C Sucher der 7D einfach nur gruselig obwohl er wohl zu den besten EVFs zählt die es zur Zeit gibt. Von einem natürlichen Abbild ist das weit entfernt, das ist für mich aber emotional sehr wichtig bei der Bildgestaltung. Für mich ist das dann mehr knipsen als fotografieren.
Die kleine E-M5II ist zwar schön wenn man mal nur mit kleinen Gepäck losziehen will, aber für ernsthafte Fotografie nehme ich lieber meine DSLRs.
Gruß Roland
Um ein Bild richtig zu belichten brauche ich keine Hilfestellung, das ist eigentlich ganz einfach.
Ganz richtig, das Bild entsteht im Kopf des Fotografen. Bei einem EVF entstehen diese Bilder bei mir nicht, das ist irgendwie ein totes Abbild ohne Seele. Der Blick durch den EVF Bild ist kalt und leblos. Weil ich das Bild nicht so sehe wie ich es mit den Auge wahrnehme kann ich es in der Nachbearbeitung nicht so reproduzieren wie ich es bei einem OVF empfunden hätte.
Ein EVF kann technische Hilfeleistungen bieten, die sind aber für das Ergebnis ziemlich belanglos. Ein gutes Bild transportiert Emotionen, da ist wichtig das diese Emotionen schon beim Fotografen ankommen. Beim EVF tun sie das bei mir nicht, da überwiegt bei mir der Grusel Faktor.
Gruß Roland
...Auch aktuelle Systemkameras sind halt irgendwo schon noch was für Nerds. ...
Da kann ich mich viel mehr in die Situation rein versetzten, da ich ja ein digitales Foto machen will und somit sehe was mich erwartet. Da fällt es mir zu mindest leichter mir schon vor zu stellen wie ich das Foto später bearbeiten möchte um den Look zu erzielen den ich gern hätte.
Sorry, aber die Aussage ist etwa gleich viel "wert" wie wenn ich sagen würde: Auch aktuelle DSLRs sind halt irgendwo nur noch was für Leute die mit ner großen Kamera andere Sachen zu kompensieren versuchen...
Beides ist ein Werkzeug und wie es auch schon vor der Zeit von Systemkameras war, gibt es DSLRs die für manche Sachen gut sind und andere für andere Sachen. Daran hat sich nichts geändert nur ist ein Teil der DSLRs durch DSLM ersetzt worden (bzw. passiert das grad).
Klar gibts noch Bereiche wo manch eine DSLR mancher DSLM überlegen ist. Es gibt aber auch sehr wohl schon Bereiche wo DSLM den DSLRs überlegen sind. Man muss halt für sich selbst entscheiden was einem wichtiger ist und was man damit machen will. Aber das war früher, als es nur DSLR gab, auch schon so!
Ich hab manchmal das Gefühl, dass es immer noch viele Leute gibt die glauben, dass ihre Fotos zunehmend besser werden je große/teure ihre Kamera ist! (das schließt jetzt nicht aus, dass es Spezialgebiete gibt und dass es individuelle Vorlieben gibt was Haptik und Ergonomie angeht!)
Es soll auch jedem seine Meinung gelassen werden und wer lieber mit einer DSLR rumläuft, dem soll das genauso vergönnt sein wie einem der mit einer DSLM rumläuft! Ich versteh einfach nicht warum sich das immer so "extrem" in 2 Lager aufsplitten muss und jeder auf seiner Meinung besteht und diese als allgemeingültig vertritt.
Bei mir zum Bsp ist es genau umgekehrt wie bei Roland. Ein optischer Sucher ist für mich ein Werkzeug, aber ein EVF ist etwas, was ich auf mich einstellen kann, bei dem ich sehe wie das spätere Bild (sogar relativ genau) aussehen wird. Da kann ich mich viel mehr in die Situation rein versetzten, da ich ja ein digitales Foto machen will und somit sehe was mich erwartet. Da fällt es mir zu mindest leichter mir schon vor zu stellen wie ich das Foto später bearbeiten möchte um den Look zu erzielen den ich gern hätte. Durch die ganzen eingeblendeten Infos bin ich viel schneller und auch genauer. Ich würde den Sucher ein E-M1 dem der 7D in jedem Fall vorziehen. Ich glaube gegensätzlicher könnten die Empfindungen kaum sein, ist aber so, dass es eben nicht jeder gleich empfindet.
Diese Fakten sind mir durachaus bekannt, aber was willst du damit sagen? Dass ein EVF nur dann gut ist, wenn er diese Auflösung hat? Ist das für dich wirklich DAS einzige Kriterium?
Ja, im vergleich zur 6D ist das Rauschen auch auf Basis-ISO schon sichtbarer. ISO 200 ist auch das Optimum, es gibt allerdings noch eine gepushte ISO 100 für Jpeg-Shooter.Ich habe die ISO auf 200 gestellt um die optimale Qualität zu erhalten (im System steht auch empfohlen). Nun habe ich auch einen Sonnenuntergang fotografiert und habe festgestellt, dass es mehr Bildrauschen als bei den Canon gibt. Ist ISO200 das Optimum für den Sensor. Das Original JPEG ist ~3M groß.
Mein Händler/Canon Disser sagte mir ich soll nach dem Urlaub die XT1 mit dem 56mm 1.2 ausprobieren.