Tom_Green
Themenersteller

Mein Fachhändler der auch mein Kumpel ist, und ständig Canon disst, hat mich auf die Aktion Aufmerksam gemacht, dass Olympus Kameras ausleiht. So nun hab ich das Spitzenmodel von Olympus bei mir, dazu das 40-150mm 2.8 und das 12-50mm 3.5 - 6.3. Das 12-40 2.8 hatte sich leider schon jemand vor mir geschnappt.
Fotografisch steht einiges an. Nächste Woche bin ich in Paris. Dort werde ich auch ein Shooting machen. Nur werde ich da die EM-1 nicht testen, da ich bei dem Model mit der Kamera umzugehen wissen muss. Aber ich werde dort auch jemand anderen vor die Kamera kriegen, der mehr Zeit und Geduld hat. Da kann ich die Kamera ausprobieren. Bin auf das Ergebnis gespannt. Für normale Shootings verwende ich die 6D und das 35mm 1.4 und das 85mm 1.2, ab und zu auch das 70-200 2.8 IS II.
Da ich keinen Plan habe und kein Handbuch mitbekommen habe, hab ich grad paar Fragen. Die nette Person die von Olympus gekommen ist, konnte mir auch nicht alles beantworten.
Kann ich die Spotmessung auf den Fokuspunkt legen?
Womit kann man die L-Fn taste am Objektiv belegen? Was ist sinnvoll?
Wie gut ist eigentlich das 12-50? Kann man sagen dass es zu den besseren Linsen von Olympus gehört?
Mir wurde das hochgelobte Fokuspeaking gezeigt. Irgendwie hatte ich mir was anderes darunter vorgestellt. Mit dem 75mm 1.8 war die Ebene die die Ränder gezeigt hatte sehr groß. Ich fand es nicht wirklich leicht den Punkt zu setzen. Was ich mir vorgestellt hatte war eine Art Lupen im Bild. Kenn das von ein paar Kompaktkameras. Gibt's das auch?
Achja damit der Titel Sinn macht.

Hier gibt's ja immer nur Wechsel Propaganda threads. Da muss ich mal gegensteuern

Ich mag die digitalen Sucher nicht. Werde mich damit wohl nie anfreunden können. Der Verkäufer von Olympus hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, dass die Akkus wesentlich weniger schaffen als die der Spiegelreflexkameras. Die Größe der EM-1 ist auch hart an der Grenze, noch kleiner sollte sie nicht sein.
Das sind die fundamentalen Sachen, die einen kompletten Wechsel ausschließen. Aber ich werde der Kamera die Chance geben mir zu zeigen, dass sie nicht so schlecht ist wie ich glaube
Dinge die ich mit der Zeit testen möchte wäre das Rauschverhalten im Vergleich zur 7D II, 6D. Ich werde auch mal die Speed des Dual Pixel AF von Canon mit einem STM Objektiv gegen den Fokus der EM-1 antreten lassen. Interessant wird auch der Dynamikumfang und die Freistellung sein. Ich werde wenn ich interessante Bilder während der Vergleich mache hier posten.
Zum angehängten Bild noch folgendes:
Wegen der Objektivgröße muss ich das Canon 15-85mm in Schutz nehmen. Es hat mehr Zoom und ist am lange Ende lichtstärker

Anhänge
-
Exif-DatenIMG_5641.JPG153,4 KB · Aufrufe: 400
-
Exif-DatenIMG_5645.JPG236,5 KB · Aufrufe: 711