• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bin voll Zufrieden mit der 40D und alles Funktioniert

AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

@samaja

..... es geht bei dieser Umfage nicht darum, ob man mit der 40D super Bilder machen kann ! .... die Umfrage lautete: "Wer hat eine 40D mit/ohne/weiß nicht AF-Problemen - nur mit autom. Feldauswahl" .... hier musst Du schon genau lesen !

Steffen
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

Ich suche ja immernoch jemand der aus meiner Nähe kommt und mir mal das AF Problem vorführt.

Ich wohne zu weit weg. Versuchs doch selber ;)

- Brennweite spielt imho keine Rolle. Verzugsweise bei WW testen

- Kamera auf Stativ

- parallel zu einer Wand ausrichten. Die Wand sollte Strukturen haben, z.B. Blümchentapete ;)

- alle AF-Punkte müssen sicher auf der Wand liegen. Keine Objekte zwischen Wand und Kamera

- Multi-AF und OneShot wählen, Kamera so (parallel zur Wand) ausrichten, dass möglichst viele AF-Punkte (mehr als 3) beim Messen (1/2 Auslöser) leuchten

- Entfernung ablesen und merken

- umschalten auf mittleren AF-Punkt

- Messen (1/2 Auslöser) und dabei Entfernungseinstellung beobachten


Was passiert?

Gruß
ewm
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

Freu Dich drüber, mach Bilder und schließ Dich diesem Thread an, oder poste Bilder in der Galerie.

Ich finde es wirklich ermüdend, wenn hier jeden Tag aufs Neue "meine funktioniert", "meine nicht", "meine aber wohl", "meine macht aber Probleme" - Threads eröffnet werden.
Das die 40D gut ist, wissen alle. Das ein paar Exemplare Fehler haben, wissen auch alle. Muß man DAS nun wirklich andauernd neu diskutieren?!?!?

Ich fahre mit meinem Golf auch nicht zur VAG-Werkstatt und erzähle dort jedem, daß mein Golf heil ist ... das nützt den Betroffenen nämlich herzlich wenig.

Entschuldigen sie bitte vielmals das ich diesen Thread ins Leben gerufen habe, und Ihnen dies Leid ist. Ich wollte lediglich Wissen wie der momentane Stand VOLL FUNKTIONIRENDER 40D ist, bzw. ob es solche denn überhaupt noch gibt, wenn man soviel Negatives darüber hört. Ich verstehe Ihre Reaktion irgendwie nicht ganz, und finde sie auch nicht o.k.

Wen darf/soll ich vorher Fragen was ich Posten/Fragen darf ? Dann kommt sowas selbstverständlich nicht mehr vor. (keine Ironie, sondern ernsthaft gefragt)

Ach ja, bekomme ich deshalb jetzt wieder eine Verwarnung von Ihnen ? Oder haben sie heute Ihren guten Tag/Abend (hoff hoff) :rolleyes:)

Mit freundlichen Grüßen
Der Threadstarter
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

@samaja

..... es geht bei dieser Umfage nicht darum, ob man mit der 40D super Bilder machen kann ! .... die Umfrage lautete: "Wer hat eine 40D mit/ohne/weiß nicht AF-Problemen - nur mit autom. Feldauswahl" .... hier musst Du schon genau lesen !

Steffen

Jupp, hast recht Sorry :top:

Gruß Mark
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

ich gehe mal davon aus, dass das nicht ganz so ernst gemeint ist




Steffen
Natürlich ist das ernst gemeint. Ich würde das wirklich gerne mal selber erleben. Dabei unterstelle ich bestimmt nicht, das es das problem nicht gibt. Bin nur Neugierig

Versuchs doch selber ;)


Was passiert?
Meinst du das hätte ich nicht schon längst gemacht? Was glaubst du was passiert wenn meine ohne Problem läuft? richtig, alles scharf. Auch die Entfernungseinstellung wandert nicht nach vorne.
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

@samaja

nun zum Thread: "Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s" .... wenn ich die Formulierung des Theads so verstehe:

.... funktionieren alle technischen Funktionen an der 40D so wie sie sollen ?

Darauf wird wohl niemand eine Antwort geben können, wer hat schon alle Funktionen und Einstellmöglichkeiten wirklich getestetet ? ... ich nicht.

oder .... kommt man mit der 40D zu den Bildergebnissen, die man sich vorstellt ?

Hier muss ich sagen ... eindeutig ja ... auch wenn meine dritte 40D noch immer diesen kleinen AF-Fehler mit dem WW-Linsen im ONE-Shot Modus und dem Multi-AF hat .... tut das meiner Freude mit der Camera keinen Abbruch ... sie macht super Bilder und super viel Spaß :top:

Also Du siehst ... wie soll ich Deine Frage "Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s" nun beantworten ?

Ich jedenfalls finde ... auf die Bilder kommt es an, die zum Schluss rauskommen und die können sich sehen lassen. :cool:

Steffen
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

Meinst du das hätte ich nicht schon längst gemacht? Was glaubst du was passiert wenn meine ohne Problem läuft? richtig, alles scharf. Auch die Entfernungseinstellung wandert nicht nach vorne.

Naja, nach meiner Anleitung müsste sie nach hinten wandern :D

Aber trotzdem freut es mich für Dich, wenn das bei Dir ok ist.

Bringt allerdings mein Weltbild durcheinander, dass sowas kein AF- Problem, sondern ein systematischer Fehler sein müsste.

Wie dem auch sei. Diese Betriebsart kann man vermeiden und ansonsten hat die von mir getestete 40D einen sehr genauen schnellen AF bei Wahl einzelner AF-Felder.


Gruß
ewm
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

@samaja

nun zum Thread: "Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s" .... wenn ich die Formulierung des Theads so verstehe:

.... funktionieren alle technischen Funktionen an der 40D so wie sie sollen ?

Darauf wird wohl niemand eine Antwort geben können, wer hat schon alle Funktionen und Einstellmöglichkeiten wirklich getestetet ? ... ich nicht.

oder .... kommt man mit der 40D zu den Bildergebnissen, die man sich vorstellt ?

Hier muss ich sagen ... eindeutig ja ... auch wenn meine dritte 40D noch immer diesen kleinen AF-Fehler mit dem WW-Linsen im ONE-Shot Modus und dem Multi-AF hat .... tut das meiner Freude mit der Camera keinen Abbruch ... sie macht super Bilder und super viel Spaß :top:

Also Du siehst ... wie soll ich Deine Frage "Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s" nun beantworten ?

Ich jedenfalls finde ... auf die Bilder kommt es an, die zum Schluss rauskommen und die können sich sehen lassen. :cool:

Steffen


Tolles Fazit, Steffen, dem ich mich nur anschließen kann.

Gruß
ewm
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

Natürlich ist das ernst gemeint. Ich würde das wirklich gerne mal selber erleben. Dabei unterstelle ich bestimmt nicht, das es das problem nicht gibt. Bin nur Neugierig

Na also, so ganz kann ich das nicht nachvollziehen .... was gibt es da neugierig zu sein .... und was gibt es da zu erleben .... mit dem mittleren AF-Sensor seht die Entfernung am Objekiv auf 3m und mit allen AF-Sensoren auf 1m ... na klasse Erlebniss :lol: ..... auf solche Erlebnisse kann ich verzichten, da gehe ich doch lieber in der Zeit in die Wirtschaft "ein Bier trinken z.b" :cool:


Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

Freu Dich drüber, mach Bilder und schließ Dich diesem Thread an, oder poste Bilder in der Galerie.

Ich finde es wirklich ermüdend, wenn hier jeden Tag aufs Neue "meine funktioniert", "meine nicht", "meine aber wohl", "meine macht aber Probleme" - Threads eröffnet werden.
Das die 40D gut ist, wissen alle. Das ein paar Exemplare Fehler haben, wissen auch alle. Muß man DAS nun wirklich andauernd neu diskutieren?!?!?

Ich fahre mit meinem Golf auch nicht zur VAG-Werkstatt und erzähle dort jedem, daß mein Golf heil ist ... das nützt den Betroffenen nämlich herzlich wenig.

Volle Zustimmung!

Wenn das so weitergeht, werden sich Forumsbenutzer erst einmal für ihre nicht funktionierende Kamera entschuldigen müssen. Aetzend ist es, den Eindruck zu erwecken, eine funktionierende Kamera sei das persönliches Verdienst des Besitzers! Und die Kamera hat es nicht verdient, dass man sie beleidigt (niedermacht).
Merke: Ein fähiger Fotograf macht auch gute Fotos, wenn der Fokus daneben liegt (künstlerische Unschärfe).
Und wer partout scharfe Bilder will, lässt sich justieren.
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

ich möchte auch nicht abstreiten, dass es das WW-AF Problem gibt, welches meiner Meinung nach nur bei lichtstarken Optiken auftritt.
Aaaaber:
Durch die attraktiven Preise steigen jedoch auch viele DSLR Neulinge in diese Klasse ein. Jetzt lesen viele von diesem Problem (in einem Forum werden zu 90% nur Probleme bzw. negative Erfahrungen gepostet) und nun wird es schwierig zwischen dem eigentlichen AF Problem (Kamera wählt Felder, stellt auf diese nachweislich nicht scharf) und dem allgemeinen Problem (Kamera wählt Felder, stellt darauf scharf, Bediener wollte jedoch etwas anderes im Bild scharf) zu unterscheiden. Früher gab es auch unscharfe Objektive, jetzt ist es immer der AF der Kamera.
Was ich damit sagen will - durch diese Beiträge suchen viele Nutzer bei allgemeinen, technisch bedingten AF Problemen bzw. Unwissenheit des Nutzers die Ursache nicht mehr bei sich selbst, sondern schieben generell jedes unscharfe Bild auf die Kamera.
Hinzu kommt noch, dass sich an solchen Umfragen meist nur betroffene User beteiligen, da es die Anderen meist nicht interessiert bzw. von vorne herein genervt auf diese Themen reagieren. Ich habe z.B. noch nicht abgestimmt.

Zusammengefasst: Ich möchte hier niemanden für unfähig erklären und ich streite das Problem auch in keiner Weise ab, jedoch entsteht durch negative Posts schnell eine Massenhysterie und das ganze ist nicht mehr repräsentativ.
Ich wollte mir die 40d auch gleich von Anfang an holen. Durch viele negative Beiträge und Tests, habe ich mich jedoch entschlossen einige Wochen abzuwarten. AF-Probleme, matschige JPG´s, Error 99 hieß es überall.
Nun hab ich mir die Kamera doch geholt und habe „klopf auf Holz“ bisher keine Probleme und einen wirklich super Eindruck gewonnen.
Okay, einen positiven Aspekt hat sie Sache mit den negativen Posts dann doch – ich habe durchs Abwarten gut 200 Euro gespart. :D

Gruß,
Mark
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

Darf ich vorstellen - die Canon Firmware Entwickler :D

http://www.news.ch/news_img/article/121376-mi.jpg

Dieser Anblick ist völlig normal in jeder Firma, die interantional Software entwickelt. Es gibt sehr fähige Leute aus Indien.

Merke: Ein fähiger Fotograf macht auch gute Fotos, wenn der Fokus daneben liegt (künstlerische Unschärfe).
Und wer partout scharfe Bilder will, lässt sich justieren.

Sorry, aber das ist Quatsch. Kunst hat mit Zufall nichts zu tun und von daher ist auch ein Bild nicht künstlerisch hochwertig, nur weil es zufällig unscharf ist. Ansonsten vgl. meine Signatur.

Gruß,
Jens
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

ich möchte auch nicht abstreiten, dass es das WW-AF Problem gibt, welches meiner Meinung nach nur bei lichtstarken Optiken auftritt.
Aaaaber:
Durch die attraktiven Preise steigen jedoch auch viele DSLR Neulinge in diese Klasse ein. Jetzt lesen viele von diesem Problem (in einem Forum werden zu 90% nur Probleme bzw. negative Erfahrungen gepostet) und nun wird es schwierig zwischen dem eigentlichen AF Problem (Kamera wählt Felder, stellt auf diese nachweislich nicht scharf) und dem allgemeinen Problem (Kamera wählt Felder, stellt darauf scharf, Bediener wollte jedoch etwas anderes im Bild scharf) zu unterscheiden. Früher gab es auch unscharfe Objektive, jetzt ist es immer der AF der Kamera.
Was ich damit sagen will - durch diese Beiträge suchen viele Nutzer bei allgemeinen, technisch bedingten AF Problemen bzw. Unwissenheit des Nutzers die Ursache nicht mehr bei sich selbst, sondern schieben generell jedes unscharfe Bild auf die Kamera.
Hinzu kommt noch, dass sich an solchen Umfragen meist nur betroffene User beteiligen, da es die Anderen meist nicht interessiert bzw. von vorne herein genervt auf diese Themen reagieren. Ich habe z.B. noch nicht abgestimmt.

Zusammengefasst: Ich möchte hier niemanden für unfähig erklären und ich streite das Problem auch in keiner Weise ab, jedoch entsteht durch negative Posts schnell eine Massenhysterie und das ganze ist nicht mehr repräsentativ.
Ich wollte mir die 40d auch gleich von Anfang an holen. Durch viele negative Beiträge und Tests, habe ich mich jedoch entschlossen einige Wochen abzuwarten. AF-Probleme, matschige JPG´s, Error 99 hieß es überall.
Nun hab ich mir die Kamera doch geholt und habe „klopf auf Holz“ bisher keine Probleme und einen wirklich super Eindruck gewonnen.
Okay, einen positiven Aspekt hat sie Sache mit den negativen Posts dann doch – ich habe durchs Abwarten gut 200 Euro gespart. :D

Gruß,
Mark

Hallo Mark und andere Fotokollegen

Ich hab mir die 40D gleich nach der Veröffentlichung geholt und kann auch auf Holz klopfen. Mit den Ergenbissen bin ich sehr zufrieden, stimmt mal was nicht so liegt der Fehler eher hinter der Kamera.

Zu den hier breitgeschlagenen Fehler im WW Bereich mit Lichtstarken Objektiven kann ich nur eins sagen: war bei meinen Canons immer schon ein BISSCHEN vorhanden. Diese Art des Autfocus erscheint mir irgendwie sinnlos. Ich knippse zb durch Äste durch auf ein Motiv weiter weg, WOHER soll den nun die Kamera wissen was denn nun scharf sein sollte oder nicht. 99% wird das mittlere Feld verwendet, lediglich im AI Servo Modus brauch ich die anderen Felder.
Interessant ist die Tatsache das der AF Fehler mehr bei Lichtstarken Objektiven auftritt, dies führte bei mir das ich mein im letzen Sommer gekauftes 50mm 1.4 so entäuschte das ich es gleich weiterverkaufte, es war an der 20D und 30D nicht möglich mit allen Feldern scharfe Bilder zu machen bei offenblende.

Ich mach öfters mal ne Statistik über meine Fotogewohnheiten, schau mir die Brennweite, Belichtungszeiten, Blende etc. an und bin im Moment in der Situation das ich rein gar nichts unter Blende 4 brauch.

So funktioniert mein 40D Set mit dem ganzen Objektivpark zu vollsten Zufriedenheit, zugegeben ich mach Fotos von Motiven und schenk mir Tests mit Mauern, Wänden etc...

Gruss
Tom
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

Hallo Mark und andere Fotokollegen

Ich hab mir die 40D gleich nach der Veröffentlichung geholt und kann auch auf Holz klopfen. Mit den Ergenbissen bin ich sehr zufrieden, stimmt mal was nicht so liegt der Fehler eher hinter der Kamera.

Zu den hier breitgeschlagenen Fehler im WW Bereich mit Lichtstarken Objektiven kann ich nur eins sagen: war bei meinen Canons immer schon ein BISSCHEN vorhanden. Diese Art des Autfocus erscheint mir irgendwie sinnlos. Ich knippse zb durch Äste durch auf ein Motiv weiter weg, WOHER soll den nun die Kamera wissen was denn nun scharf sein sollte oder nicht. 99% wird das mittlere Feld verwendet, lediglich im AI Servo Modus brauch ich die anderen Felder.

Ich habe auch eine voll funktionierende 40D, dennoch muß ich mal für diejenigen, die den Fehler haben sprechen:

Um das Problem, dass der AF das falsche Objekt scharfstellt, geht es nicht. Es geht darum, dass der AF das Objekt, welches er zum scharfstellen ausgesucht hat in Wirklichkeit nicht scharfstellt. Und das ist nicht normal, zumindest an meinen Kameras nicht.

Gruß,
Jens
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

Die 40D ist die technisch beste und innovativste Kamera die Canon im 2stelligen Bereich herausgebracht hat.

Und ich denke fast jeder der länger als eine Testdauer im Laden mit dieser Kamera gearbeitet hat wird das bestätigen können.

Das es ein AF Problem gibt mag sein ob es relevant ist ist sicher eine Frage der persönlichen Einschätzung.

Die 40D würde ich immer wieder kaufen.
 
AW: Gibt es eigentlich Funktionierende 40D`s

Natürlich habe ich alles gelesen, was zu dem Thema hier geschrieben wurde!
Und mir dann eine 40D bestellt.
Die kommt heute oder morgen.
Drückt mir die Daumen, bitte.

Nachtrag vom 29.11. - Ich habe eine halbe Nacht und fast den ganzen nächsten Tag mit der neuen 40D (17-55) herumgespielt. Mir ist kein Fehler aufgefallen. Im Gegenteil, was für eine tolle Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten