• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bin so unschlüssig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich ärgere mich immer über sinnlose Diskussionen und Empfehlungen hier.
Da fotografiert die Threaderstellerin jahrelang mit einer unterdurchschnittlichen
3 Mpix Kamera, hat immerhin 10 % gelungene Bilder und dann wird ihr hier
eine Ausrüstung empfohlen, mit der sie für National Geographic fotografieren
kann und selbst das 5-fache Budget noch sprengen würde.

100% gelungene Bilder wird sie auch mit langer Erfahrung mit keiner
Kamera schaffen. Aber 50% werden ihr wohl auch mit einer e-410 für
400 Euro gelingen. Ob man dann 2000 Euro für eine Nikon D80 mit 17-55/2,8
ausgeben muß?

Wenn man das Budget strecken kann und die Brennweite reicht,
dann kann man über eine e-410 mit 14-54/2.8-3.5 für ca. 750 Euro
nachdenken. Ein Stabilisator ist hier für den Einsatz aber völlig sinnlos
und treibt nur die Kosten in die Höhe (ca. 1000 Euro) daher verstehe
ich die pauschale Empfehlung nicht.
Eine Nikon D40 mit 17-55/2.8 kostet 1800 Euro, eine Canon 400D mit
vergleichbarem Objektiv kostet 1400 Euro.

Es ist doch merkwürdig, dass es überhaupt Fotos gibt, wenn es
erst seit wenigen Monaten mit neuestem Eqipment möglich ist zu
fotografieren.
Wahrscheinlich handelt es sich um Fälschungen.
 
DIe E-300 mit dem 50-200 wohlgemerkt, bekam nur jedes dritte Fot eines gerade abfahrenden und beschleunigenden Autos scharf.

Damit hast du dir die 2t langsamste und bereits seit ca. 2jahren nicht mehr gebaute e-dslr verwendet und auch das 2t langsamste nicht makro objektiv davor gehabt.

Das 50-200 ist ja nicht ohne grund von einer USM variante ersetzt worden.
Optisch war es ja sehr gut und es soll am neuen auch nichts daran geändert worden sein.

Auch ist dieses focusing by wire nicht meines, und die Sucherbilder gerade bei FT ein Witz.

Du kannst sagen das einige FT kameras ein kleines sucherbild haben aber nicht alle.
Der e-3 sucher liegt über deinem d200 sucher.
Fokus by wire haben zb. das neue 14-35, 12-60 und 50-200 auch nicht mehr.

LG
 
Hi,

wirklich kein Wunder, dass Jeanette hier noch kein Update verfasst hat. Denn auf Olympioniken.de ging es sehr friedlich zu. Im Gegensatz zu diesem Thread hier.

Solche System-Grabenkämpfe haben in einem Anfänger Kaufberatungsthread einfach nichts zu suchen und verstören Anfänger nur. Es ist sehr schade, dass das hier nicht möglich zu sein scheint.

Nun ja, vielleicht meldet sie sich ja doch noch hier zu Wort. Geworden ist es eine 450D mit dem neuen EF-S 18-55 IS Kit von Canon.

Herzlichen Glückwunsch, Jeanette. Ist eine schöne Kamera. Hab' viel Spaß beim fotografieren! :top:

Gruß,
Simon
 
Ja, das ist wirklich schade. Aber zum Glück haben manche User (hier) noch längst nicht alle anderen Foren entdeckt, wo tatsächlich markenübergreifend kommuniziert werden kann ;)
 
Ja, das ist wirklich schade. Aber zum Glück haben manche User (hier) noch längst nicht alle anderen Foren entdeckt, wo tatsächlich markenübergreifend kommuniziert werden kann ;)

Schaut man sich den Thread hier und drüben an, geht es doch garnicht um markenübergreifendes Diskutieren. Hier geht es einigen ausschließlich darum Olympus zu verhindern.

Schaue ich mir die Aussage von medicus an : "ich bin Olympushasser" ist es ja kein Wunder, wenn Neulinge hier direkt vergrault werden, wenn solche Typen ihre Lügen in den Thread kotzen.

Eine 410/510 wird niemals mit einer D60, 450D usw. verglichen es kommen dann immer die Heinis, bei denen Fotos mit sub 2000EUR Ausrüstungen überhaupt unmöglich sind und prompt stehen Vergleiche bei Objektiven und Bodies an, die 0,0 Sinn machen. Vor allem in Bezug auf das zu Anfang geäußerte Budget.

Ich wünsche der TE viel Spaß mit ihrer Kamera und hoffe sie hat jetzt noch genügend Geld, um ihr dringend notwendiges Teleobjektiv zu kaufen, denn mit dem 18-55 wird sie wohl nicht, im wahrsten Sinne, weit kommen.

Gruß
 
Hi,

wirklich kein Wunder, dass Jeanette hier noch kein Update verfasst hat. Denn auf Olympioniken.de ging es sehr friedlich zu. Im Gegensatz zu diesem Thread hier.

Solche System-Grabenkämpfe haben in einem Anfänger Kaufberatungsthread einfach nichts zu suchen und verstören Anfänger nur. Es ist sehr schade, dass das hier nicht möglich zu sein scheint.

Nun ja, vielleicht meldet sie sich ja doch noch hier zu Wort. Geworden ist es eine 450D mit dem neuen EF-S 18-55 IS Kit von Canon.

Herzlichen Glückwunsch, Jeanette. Ist eine schöne Kamera. Hab' viel Spaß beim fotografieren! :top:

Gruß,
Simon

Hallo Simon....
Danke für deine Glückwünsche, hmmm, ich komme super klar mit der Kamera und hoffe nun das ich schnell Lerne mit ihr umzugehen.
Liebe Grüße
Jeanette
 
Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß und gute Motive.
Anbei was zur Sache ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut man sich den Thread hier und drüben an, geht es doch garnicht um markenübergreifendes Diskutieren. Hier geht es einigen ausschließlich darum Olympus zu verhindern.

Schaue ich mir die Aussage von medicus an : "ich bin Olympushasser" ist es ja kein Wunder, wenn Neulinge hier direkt vergrault werden, wenn solche Typen ihre Lügen in den Thread kotzen. (...)

Abgesehen davon, dass ich persönlich nicht nachvollziehen kann, wie man eine bestimmte Kameramarke hassen kann (entweder finde man sie interessant oder weniger interessant - aber hassen? Na, ja!).

Dennoch jetzt solche Beiträge als Oly-Verhinderung darzustellen, ist eigentlich schon die Kehrseite der Medaille von "hassen".

Ich denke, dass jedweder Fundamentalis (ob nun Oly-Fundis oder Oly-Gegnder-Fundis) der Marke keinen Gefallen tun und in keiner Weise zur Versachlichung von Diskussionen beitragen können.

Meiner Meinung ist der Fundamentalismus das Problem hier.

Gruß
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue ich mir die Aussage von medicus an : "ich bin Olympushasser" ist es ja kein Wunder, wenn Neulinge hier direkt vergrault werden, wenn solche Typen ihre Lügen in den Thread kotzen.
Das war auch der Grund welcher mich verärgert hatte und ich denke das es auch in jedem anderen Unterforum bei so einer Äußerung verärgerte Gegenreaktionen gegeben hätte.
Wenn sich Jemand schon zu Beginn seines Beitrages als Gegner eines Systems outet,
ist Derjenige samt seinem Beitrag für eine neutrale Kaufentscheidung ungeeigneter,
als Jemand der schreibt das er anderer Ansicht ist und diese andere Meinung dann auch vertritt,
egal wie man es hinterher dreht und versucht darzustellen.
Nur weil zwei drei Fotografen nicht mit dem System klar kommen oder nennen wir es,
weil sie technikinteressiert über den Tellerrand gesehen haben,
braucht man hier nicht ständig Reibungspunkte erzeugen.

Nicht alle Oly-user sind bekloppte Fundamentalisten ...

Ich bin auch froh das hier die Wenigsten so Richtig Betroffen sind.


@ Jeanette: Meinen Glückwunsch, kannst ja bei Gelegenheit berichten. :)
 
also ich liege auch ab und zu im Gras und versuche Bilder zu machen wie meine Hunde im Laufen kommen

Hallo Jeanette
ich möchte dir auch noch meine Erfahrung zu dem Thema Hundefotografie übermitteln.
Ic besitze seit knapp einem Jahr selbst eine E510 mit Kitobjektiven und bin bisher recht zufrieden. Die größten Unzulänglichkeiten liegen meistens beim Fotografen und nicht bei der Kamera!
Was man im Bereich Hundechnappchüsse machen kann siehst du am besten an folgenden Beispielen.

Gruß
Wolfgang
 
Abgesehen davon, dass ich persönlich nicht nachvollziehen kann, wie man eine bestimmte Kameramarke hassen kann (entweder finde man sie interessant oder weniger interessant - aber hassen? Na, ja!).

Dennoch jetzt solche Beiträge als Oly-Verhinderung darzustellen, ist eigentlich schon die Kehrseite der Medaille von "hassen".

Ich denke, dass jedweder Fundamentalis (ob nun Oly-Fundis oder Oly-Gegnder-Fundis) der Marke keinen Gefallen tun und in keiner Weise zur Versachlichung von Diskussionen beitragen können.

Meiner Meinung ist der Fundamentalismus das Problem hier.

Gruß
Rolf

Speziell bei medicus geht es ja darum, daß er möglichst verhindern möchte, daß jemand sich eine Olympus Kamera kauft. Das ist ganz klar seine Intention und deshalb ist die Charakterisierung "verhindern wollen" exakt.

Fundamentalismus möchte ich das bei einigen Usern hier garnicht nennen, sondern für mich stellt sich das eher als systembezogenen Verklärtheit dar. Da werden dann hüben wie drüben einfach gerne mal Schwächen klein geredet oder Eigenschaften besser dargestellt, als sie in der Wirklichkeit sind. Für einen Ratsuchenden sicherlich auch hinderlich aber weniger gefährlich, weil nicht so extrem fehlleitend.

Gruß
 
(...) Fundamentalismus möchte ich das bei einigen Usern hier garnicht nennen, sondern für mich stellt sich das eher als systembezogenen Verklärtheit dar. Da werden dann hüben wie drüben einfach gerne mal Schwächen klein geredet oder Eigenschaften besser dargestellt, als sie in der Wirklichkeit sind. Für einen Ratsuchenden sicherlich auch hinderlich aber weniger gefährlich, weil nicht so extrem fehlleitend.

Gruß
Nenn es "systembezogene Verklärtheit" (:)), ich nenne es eben anders.
Wenn ich hier beispielsweise lese, dass von "neutraler Kaufentscheidung" schwadroniert wird, dann ist doch schon klar, was dahinter steckt.
Wie bereits gesagt habe ich kein Verständnis dafür, wenn jemand hier von "Hass" redet in Bezug auf eine Kameramarke. Aber die pseudo-neutralen "Sachverständigen" hier sind doch viel schlimmer, weil sie sich eben hinter einer "Neutralität" verstecken, die es gar nicht geben kann. So etwas ist reine Ideologie. Wer soll denn das ernst nehmen?

Gruß
Rolf
 
Nenn es "systembezogene Verklärtheit" (:)), ich nenne es eben anders.
Wenn ich hier beispielsweise lese, dass von "neutraler Kaufentscheidung" schwadroniert wird, dann ist doch schon klar, was dahinter steckt.
Wie bereits gesagt habe ich kein Verständnis dafür, wenn jemand hier von "Hass" redet in Bezug auf eine Kameramarke. Aber die pseudo-neutralen "Sachverständigen" hier sind doch viel schlimmer, weil sie sich eben hinter einer "Neutralität" verstecken, die es gar nicht geben kann. So etwas ist reine Ideologie. Wer soll denn das ernst nehmen?

Gruß
Rolf

Objektivität. Das Thema hatten wir ja erst vor ein paar Wochen hier.

Gruß
 
wo ist das Problem, wenn ich mich gleich oute und nicht vorgeschobene Argumente verwende? Offenbar kommet Ehrlichkeit schlecht. Und ich stehe dazu! Ich kann Olympus nicht leiden.
 
wo ist das Problem, wenn ich mich gleich oute und nicht vorgeschobene Argumente verwende? Offenbar kommet Ehrlichkeit schlecht. Und ich stehe dazu! Ich kann Olympus nicht leiden.

Womöglich daß es weder zum Thema beiträgt, daß Du Olympus nicht leiden kannst, noch hilft es dem Threadstarter. Ab einem bestimmten Punkt wird es ... ich weiß nicht wie man es anders besser ausdrücken könnte ... einfach zu sowas wie Spam, zumindest meiner Ansicht nach.
 
Du willst doch hoffentlich mit diesem Bild keine Werbung für Nikon machen?!
Da hat ja die Entrauschung derart zugegriffen, daß die Federstruktur fast völlig weg ist. Das bekommt die billigste Oly-Scherbe besser hin. Oder lag's am User?

Korrektur: Lag nicht am User, er hat mich darauf hingewiesen, daß er nur zeigen wollte, daß er mal eine D200 hatte, also nicht unerfahrenerweise redet.
Auch wenn Jeanette ihre Entscheidung schon getroffen hat, möchte ich die vielleicht etwas übereilte Aktion von heute Morgen rückgängig machen.

Ich möchte hier noch mal einhaken und nicht rumstreiten aber da ich das Bild heute auf Arbeit rausgenommen habe und jetzt einige nicht wissen welches gemeint ist, stelle ich dieses wieder rein.

Damit man einen Vergleich hat, stelle ich das Original verkleinert, einen unbearbeiteten Crop und den von mir bearbeiteten Ausschnitt rein, von welchem hier die Rede war.

Das Gefieder wirkt in der Tat auf den ersten Blick zu sehr entrauscht aber wenn man sich den Crop anschaut und an dem habe ich nichts gemacht, ist der Unterschied nicht sehr groß, was mir bei Wildenten schon aufgefallen ist.

PS: Ich weiß das diese Bilder nichts mit dem eigentlichen Beitrag zu tun haben und deshalb bitte nicht falsch verstehen, ich stelle diese nur informationshalber wieder rein und behaupte lediglich das diese Bilder mit jeder anderen Kameramarke auch zu machen sind.

So nun hört endlich auf zu streiten.
a063.gif


.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo ist das Problem, wenn ich mich gleich oute und nicht vorgeschobene Argumente verwende? Offenbar kommet Ehrlichkeit schlecht. Und ich stehe dazu! Ich kann Olympus nicht leiden.

Outen ist gut.
Ob man sich als Fanboy outet oder als jemand, der -wie Du selbst nun etwas konzilianter formulierst- Oly nicht leiden mag. Das ist viel besser und ehrlicher, als diese "Hütchenspieler" hier, die einen auf "objektiv" machen.

Wenn ich Rat suche, ist es hilfreich zu wissen, ob ich es mit einem "blinden" Fan zu tun habe oder -wie in Deinem Fall- mit einem "blinden" Gegner.

Eigentlich ist der Thread ja tot.

Gruß
Rolf
 
Hallo,

es ist doch immer wieder interessant wie die Emotionen an Marken hängen, das wäre fast mal eine Dissertation wert (ich schließe mich da nicht aus).

100% Objektivität gibt es bei diesem Thema imho auch nicht. Ich versuche z.B. Objektiv zu sein, rückblickend gelingt das aber nicht immer bzw. wenn man das Ganze unter der Lupe betrachtet überhaupt nicht (niemanden). Was ich aber definitiv nicht als all zu schlimm empfinde, da menschlich.

Genauso schlimm wie die Hütchenspieler sind übrigens die vermeintlich super aufgeklärten Nörgler die die Kritik als Selbstzweck schon fast zur Attitüde erheben.

Ob jemand einer bestimmten Marke mehr oder weniger wohlgesonnen ist, interessiert mich aber ehrlich gesagt nicht die Bohne. Was mich aber definitiv interessiert, ist die Motivation in einem Forum, in dessen Inhalt es um eine bestimmte Marke geht, aktiv zu sein, man selber aber eben diese Marke nicht leiden kann.
Ich verstehe das nicht, vielleicht erklärt mir das ja jemand.

Gruß
Daniel

P.S. Wie war das Thema noch? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die pseudo-neutralen "Sachverständigen" hier sind doch viel schlimmer, weil sie sich eben hinter einer "Neutralität" verstecken, die es gar nicht geben kann. So etwas ist reine Ideologie. Wer soll denn das ernst nehmen?

Nun gut. Es ist auf der anderen Seite aber auch Blödsinnig eben nur weil es die Objektivität an sich nicht gibt, gleich alle die versuchen wenigstens ein bisschen so etwas Ähnliches wie objektiv zu sein als Heuchler darstellen???

Womöglich daß es weder zum Thema beiträgt, daß Du Olympus nicht leiden kannst, noch hilft es dem Threadstarter. Ab einem bestimmten Punkt wird es ... ich weiß nicht wie man es anders besser ausdrücken könnte ... einfach zu sowas wie Spam, zumindest meiner Ansicht nach.

Sowas nennt man OffTopic hier ... ich glaube abundzu gibt es dafür auch Punkte.

criz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten