• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bin so richtig zufrieden mit SIGMA

Klaus-R

Themenersteller
Hallo zusammen,
da es mir gesundheitlich heute nicht besonders gut geht, ich sowieso nicht schlafen kann, will ich mal was Positives schreiben .... nach all den vielen Problemen, die hier gepostet wurden. Natürlich wird vieles davon auch berechtigt sein .... nur bei der Stimmung hier im Lande, ist es vielleicht auch mal ganz gut, wenn mal was Positives geäußert wird.
Fakt ist, dass ich nach all den vielen Photos, die ich machen durfte, ich noch nie den SIGMA Kundendienst in Anspruch nehmen musste. Man wird ja sensibel durch das Forum .... so habe ich natürlich auch schnell mal mein 10-20er EX auf Dejustierung und Randschärfe bei Offenblende getestet. Da gibt's nichts zu beanstanden. Besonders schlimm fand ich auch die Meldungen über totale Fehlfokussierungen bei der SD14 ..... (zumal ich jetzt auch das Geld für eine 14 zusammen habe .... es also auch in den nächsten Tagen "tun" werde)
Nun .... Fokusprobleme habe ich mit beiden Kameras eigentlich gar nicht. Wenn die Kisten "Beepen" und Schärfe anzeigen, dann sitzt der Fokus ... und zwar Bombe! Bei mir "eiert" auch kein Stellmotor ziellos durch die Landschaft .... dem Himmel sei Dank dafür.

Habe heute 94 Photos mit meinem Oldteimer gemacht, die mich über meine Rückenschmerzen doch so etwas "hinweggetröstet" haben. Fehlfokussierungen waren nicht dabei....

Was ich hier zeige sind also SD9-Aufnahmen. Ich zeige hier ferner keine EX-Optik, sondern ein uraltes 28-105mm SIGMA AF, das ich mal für 28 Euronen gekauft habe. Die Crops zeigen wohl, dass Photographieren gar nicht sooo teuer sein muss.
Langsam kriege ich kalte Füße, dass ich mir mit ner 14 noch den "FRUST" einfange .... haltet mir bitte die Daumen, dass das nicht passiert ....

So .... und jetzt werde ich einem sehr netten Falkner noch die Photos von seinem Tierchen per Mail schicken .... eine Hand wäscht ja immer die andere ...

Grüße, schöne Photos und Gesundheit wünscht

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bilder Klaus und wenn die Alle so gut geworden sind, dann hat sich´s ja gelohnt.

Gruß und gute Besserung,

RedFox.
 
hast eben bewiesen das sigma auch besser sein kann also canon und nikon ich finde die bilder echt:top: ....wober das 3.bild(crop) irgendwie blass aussieht aber egal, hauptsache :top:
 
...,

ich kann auch nicht schlafen (aber nur weil ich arbeiten muss :evil:)

Schön für dich, dass du rundum zufrieden scheinst. Was kann einem besseres widerfahren? :top:
Also unzufrieden bin ich auch nicht. Klar stösst man ab und an mal an Grenzen oder besser gesagt Limittierungen und fragt sich ob das mit einem anderen System nicht besser ginge. Ich habe mich in den letzten Wochen viiieeel umgesehen aber letztlich habe ich nichts (für mich zwingendes) gefunden was die (nicht unerhebliche) Investition in ein neues System gerechtfertigt hätte. Natürlich in Relation zu meinen Motivgebieten und Fotografiergewohnheiten gesehen. Andere Fotografen mögen da andere Präferenzen haben. Ich brauche noch nicht einmal die SD14, eine modifizierte SD10 (MkII) würde mir schon reichen :evil: Egal, für dies Jahr war ohnehin kein Kamerakauf geplant.
Aaalso wird nun erstmal in die Table-Top-Ausrüstung investiert, damit ich auch gut über den Winter komme :rolleyes: ;) :lol:
 
.... Danke für die netten Reaktionen! habe da gerade nochmal einen Verbesserungsvorschlag von Motionride (per PN erhalten) umgesetzt, und den Crop von meinem Junior mit "Kettenmütze" nochmal modifiziert. Das Ding war versehentlich überschärft. Das lag an Photozoom Pro. Leider "behält" diese ansonsten erstklassige Software meine Voreinstellungen nicht ..... da war "unscharf maskieren" mal wieder drin und ein ungeeigneter Algorithmus zum Umrechnen. Hab da nicht aufgepasst ... Ferner habe ich die Hauttöne (nur beim Crop) noch angepasst. Wie das am einfachsten geht, hab ich auch von Motionride ....) Wär vielleicht schön, wenn er das nochmal für alle posten könnte ... für mich ist's 'ne sehr wertvolle Anregung.

Grüße und schöne Photos für alle

Klaus
 
Zuerst einmal gute Besserung!


Bin gerade auch etwas schlaflos, da hier ein Gewitter wütet und bin auch mal in andere als die Canon-/Nikonunterforen abgetaucht. Und gleich bei diesem Thread gelandet. Machen wir's kurz: Ich wäre mit diesem Bildergebnis absolut nicht zufrieden.
Die Schärfe ist gut, keine Frage, aber die Farben sind furchtbar. Es mutet an wie ein 30 Jahre alter ORWO UT18, dem die Farbstoffe langsam abhanden kommen. Besonders im dritten Bild, der Kleine sieht aus, als hätte er schon längere Zeit Gelbsucht. Auch im 4. Bild sind die Farben sehr unnatürlich, viel zu gelbstichig. Ich bin mir sicher, dass man aus einer Sigma SD9 und dem RAW-Konverter bessere Ergebnisse herausholen kann.

Woher kommen denn die ganzen Muster in Bild 5? Das Gesicht sieht aus wie auf Leinwand ausgedruckt, im Hintergrund verteilen sich diese störenden Strukturen weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
...,

naja, ob die Farben stimmig sind kann wohl nur der Fotograf oder wer sonst noch vor Ort war beurteilen.
Das mit dem fiesen Muster stimmt allerdings. Im Crop von dem Falkenbild ist nichts dergleichen zu entdecken. Da ging wohl bei der EBV irgendwas schief.

(Mann, immer noch fuffsich Minuten bis Feierabend bzw. Feiermorgen :rolleyes:)
 
Auch mir ist das mit der Hautfarbe aufgefallen! Überschärfte Fotos finde ich dagegen gut. Die Hautfarbe sollte anders sein, wenn der Junge tatsächlich so eine Hautfarbe hätte wäre das ein Grund für einen Artzbesuch!

Ero man/frau kann nicht alles haben. Farbigkeit und Dynamik sind toll, Foveon eben!
 
Auch mir ist das mit der Hautfarbe aufgefallen! Überschärfte Fotos finde ich dagegen gut. Die Hautfarbe sollte anders sein, wenn der Junge tatsächlich so eine Hautfarbe hätte wäre das ein Grund für einen Artzbesuch!

Ero man/frau kann nicht alles haben. Farbigkeit und Dynamik sind toll, Foveon eben!
...vermute mal, daß die etwas gelbliche Hautfarbe vom RAW-Konverter verursacht wird. Mit ACR hat man das etwas besser im Griff, dafür hat ACR wieder andere Nachteile.

Gruß,

RedFox.
 
.... das mit den zu gelben Hauttönen pasiert ja nicht immer ... ist sehr leicht behebbar ... (wie gesagt, ich hab's von Motionride..) Das Photo mit PS öffnen, und unter "Hue / Saturation" den Gelbkanal auswählen. Dann den "HUE" Regler so auf (-10) bis (-15) einstellen ..... fertig! Allerdings muss ich auch dazusagen, dass der Filius zur Zeit ziemlich "sonnengebräunt" ist .... andererseits hat er natürlich keine "Gelbsucht".

Was ich ja nur meine .... unsere SIGMA Photos ... die haben einfach was ..., bei all der berechtigten Kritik, die hier ja immer geäußert wird.
Bild 5 ist erst wenige Stunden alt.
Mir ist da absolut "Latte", wie "unperfekt" meine Kamera im "Kampf" mit anderen Kameras auch sein mag, wenn ich die Photos sehe, die damit gehen.

Grüße und schöne Photos mit allen erdenklichen Kameras wünscht

Klaus
 
Hallo Klaus,

auch ich bin mittlerweile zufrieden mit meiner SD 10 samt Objektiven. Natürlich fehlt mir momentan der direkte Vergleich.
Man darf sich durch die vielen Negativmeinungen nicht beunruhigen lassen, sondern man sollte sein Ergebnis selbst anschauen, die meisten Fehler liegen normalerweise bei mir und nicht bei Sigma. Kleine Problemchen kann ich der Sigma auch mal verzeihen, bei jeder Marke kann man etwas finden.

Gruß Heinz
 
hallo Klaus,
zuerst ein mal wünsche ich dir GUTE besserung und eine ruhige/erholsame nacht. ja es gibt wichtigers als bilder zu schissen. o.k. gehört nicht hier her.
ich bin mit meiner SD10 zufrieden! keine angst vor Rödenmarkt. bei meiner 10er traf der AF nicht mehr (ca.10.000 auslösungen) ins ziel. nach versprochenen 14 tagen kam eine "neu" (29 auslösungen) 10er zurück :top: auch eine neu monitorabdeckung und augenmuschel waren drin - beides hate ich versemmelt.
übrigens ist der schwarze kasten "nur" dafür da um kein unkontroliertes lciht auf den film/sensor zu lassen ;)

also ich bin zufriede mit Sigma. preis/leistung gefällt mir und die bilder gefallen mir auch.

alles gute für deinen rücken

royf
 
Schön, dass du zufrieden bist.:top:
Ich war neulich mit einem Bekannten auf Fototour. Da konnte ich vergleichen. :eek: Er Profi, mit Canon 1Ds Mk2/ 24-70/2,8L, dieser teuren KonverterSW, teures Notebook und ich mit der SD 10/ 24-70/2,8 EX und SPP3 unterwegs auf dem Lidl 2,4 GHz Notebook.
Ich wollte sofort dessen Canon und die weiter Ausrüstung haben:cool: Toll, wie er die RAWs sofort anzeigen konnte. Ohne Bearbeitung mit den geeigneten Voreinstellungen sofort klasse Bilder zum anschauen. Ich mit SPP3 mußte erst mit meinem Notebook kämpfen, bevor da mal was zu sehen war. Mist das...
Im Moment bin ich sowas von frustriert, das gibt es ja garnicht...
Na gut, dessen Ausrüstung samt Laptop kostet ja auch, das kann man so gar nicht vergleichen. Außerdem kannte er sich ja als Profi mit allem sehr gut aus. Eine andere Liga eben.;)
Jedenfalls bin ich echt am Überlegen, ob ich nicht auch zum Mainstream wechsle. Denn ich weiß gerade nicht, ob ich mir mit den Unzulänglichkeiten von Sigma nicht den Spaß an der guten Bildqualität verderbe. Auch ist eine SW, bei der es ohne große Friemelei wie bei SPP3 zu Klasseergebnissen kommt was wert.
 
Hallo Heinz,

warum tust Du Dir SPP3 an? Ich nutze auch noch überwiegend SPP2.1 für die SD14. Du hast vollkommen Recht: Dieser Software (SPP3) verdirbt einem den Spaß und es wird höchste Zeit, dass ein Update kommt!
 
Hallo Ludger:),
ich hatte doch SPP2.1 damals auf Anraten hier im Forum komplett gelöscht, damit SPP3 dadach besser läuft. Und im Urlaub hatte ich dann eben nur SPP2.1 auf dem NB. Aber das ist ja nicht das einzige. Die Diskussionen hier zeigen ja, wo es weiter dran hapert. Ich bin echt am überlegen, ob die Bildqualität, so man sie denn überhaupt mal auf Anhieb erreicht, das alles rechtfertigt.
Mich ärgert zum Beispiel, dass das 24-70, das laut Sigma angeblich voll in der Norm liegt, nicht das bringt, was zB deines zu leisten im Stande ist.
Vieleicht fällt mir der Name der SW des Kollegen ein. War aber nicht billig. Soll so 400,-€ kosten.
 
Hallo zusammen,

SPP 3.0 läuft zwar bescheiden (um es mal vorsichtig auszudrücken) aber die Bildqualität ist schon wirklich gut, finde ich. Ein Update ist ja angekündigt .... da SIGMA die SOftware ja bei ARCsoft in Auftrag gegeben hat, wird Arcsoft da mit Sicherheit auch die Fehler beseitigen.

Für mich ist das nicht so wichtig, dass die Kamera irrsinnig schnelle Resultate liefert .... ich tu mir beim Photographieren immer die absolute Ruhe an. Photos, bei denen ich meine Ellenbogen einsetzen müsste, um den Kollegen "wegzuschubsen", damit der nicht mein Photo kriegt .... solche Photos habe ich immer ausgelassen, weil ich kein Ellenbogentyp bin.

Beim Bearbeiten der Photos lasse ich mir noch viel mehr Zeit. Das ist der schönste Genuss für mich. Ferner ist ja irgendwie alles auch relativ .... da erinnere ich mich nämlich auch noch an Zeiten, da hat man nicht nach 150 Photos den Akku gewechselt, sondern nach 36 Aufnahmen den Film. Die "spannenden" Ergebnisse hatte ich dann viel später erst im Photolabor .... EXIFs gab's auch nicht.... man musste gut überlegen, was man da wohl falsch eingestellt hatte..... Nun ja ...... warum soll eine CANON nicht ihre Stärken haben? Ich bin da sehr mit einverstanden.

Manchmal gelingen auch Actionbilder ohne, dass die Kamera 10 Bilder/s verballert.....

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Hallo Ludger:),
ich hatte doch SPP2.1 damals auf Anraten hier im Forum komplett gelöscht, damit SPP3 dadach besser läuft. Und im Urlaub hatte ich dann eben nur SPP2.1 auf dem NB. Aber das ist ja nicht das einzige. Die Diskussionen hier zeigen ja, wo es weiter dran hapert. Ich bin echt am überlegen, ob die Bildqualität, so man sie denn überhaupt mal auf Anhieb erreicht, das alles rechtfertigt.
Mich ärgert zum Beispiel, dass das 24-70, das laut Sigma angeblich voll in der Norm liegt, nicht das bringt, was zB deines zu leisten im Stande ist.
Vieleicht fällt mir der Name der SW des Kollegen ein. War aber nicht billig. Soll so 400,-€ kosten.

Hallo Heinz,

Auf meinem "Staples" PC und auf meinem "NotebooksBilliger.de" Klapprechner laufen beide SPP-Versionen "problemlos" zusammen. (will sagen, die SPP3.0 Probleme sind von der Parallelexistenz von SPP 2.1 unbenommen)

Grüße

Klaus
 
Hallo Klaus,
damals hatte wir ja hier nach allen Strohhalmen gegriffen, wie wir SPP3 zum laufen bringen. Da war dann dieser Tipp dabei.
Zurzeit läuft auf meinem PC auch beides. Man kann schön eine Datei mit beiden Programmen öffnen, um Vergleiche zu ziehen.

Klaus, es ist dein Freuden-Thread, da wollte ich nicht zuviel von meinem Frust äußern.:)
 
Hallo Heinz,

ich bin im Zusammenhang mit meinem "Jubelthread" per PN von einem lieben Kollegen auf diesen Beitrag aus einem ganz anderen Forum hingewiesen worden ....

------------------------------------------------------------------
Hi All,

After all the posts here about folks having problems with their brand spanking new SD14's, I thought I'd try to chear y'all up a bit...

My wife bought a brand new Canon EOS 30D last may (don't blame me, she's been Aa Canon die hard for years and I can't change that). She's allways very careful with the camera, not abusing it in any way and keeping it nice and clean.

Now, this great two months old camera from the world's leading manufacturer is driving her mad with the much feared "Error 99" message. It will pop up from time to time with any lens, any CF card and any battery (both Canon and generic). It will happen with and without the Canon battery grip. An guess what Canon's magical solution is? "Take out the battery, leave it unpowered for a while and try again. No luck? Try cleaning the camera and lens contacts with a pencil eraser. No luck. OK, then it needs to be serviced..."

What are we Sigmatonians complaining about? A two month old camera that needs manhandling with a pencil eraser or else servicing? Come on...

Nope, I'll just stick with Sigma and stear clear of cameras needing a good rubbing down with pencil parts, thank you.
regards,
Peter
--
There's no problem so big that you can't run away from it!

----------------------------------------------------------------------

Vielleicht tröstet es Dich, dass Canon-User auch Frustmomente kennen!!!

Ist ja alles nur'n Spaß ..... natürlich!


Grüße und weniger SIGMA-Frust

Klaus

P.S.: Wieder was gelernt: SIGMARIANER heißen SIGMATONIANS auf Englisch. Das steht bestimmt bald in jedem dictionary drin!!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten