Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gar keines von beiden - oder willst Du dir noch eine lichtschwache Krücke aneignen? Dein Kit-Objektiv hat eine Lichtstärke von 3.5 - 5.6, die beiden Tamrons haben 4 - 5.6, sind also im unteren Bereich noch schlechter!Welches würdet Ihr einem Anfänger empfehlen...Fragen über Fragen. Ich glaube das mitgelieferte Kit-Objektiv ist ja ganz ok, aber etwas besseres dürfte es schon sein, vor allem weil ich ja im januar auch Pferde fotografieren will die man sonst nicht in rauhen Mengen vor die Linse bekommt.
Mach nicht den allgemeinen Fehler der Billig-Objektiv-Käufe, den so viele andere auch machen. Am Ende sitzt Du auf Onjektiven, die Du nicht benutzt und die dann billig in der Bucht landen. Gutes Glas ist teuer - wesentlich teurer als die Kamera selber - und wenn man die Kohle nicht hat, sollte man erst sparen bis man es sich leisten kann und in der Zwischenzeit versuchen, mit dem vorhandenen Kit-Objektiv dasbestmögliche aus den Situationen heraus zu holen ... ein Gewaltakt bringt hier nichts!![]()
Sie schreibt aber von den 70-300ern und darauf basierte mein Beitrag!Nimm das 55-200er Tamron wenn dir kein Schnapper mit besserer Leistung über den Weg läuft.
Nimm das 55-200er Tamron wenn dir kein Schnapper mit besserer Leistung über den Weg läuft. Ein Taschenstativ dazu und hoffe auf brauchbare Lichtverhältnisse. In der Börse ist gerade ein 50mm 1.7er Minolta. Teste mal wie Du mit 50mm klar kommst und wenn das eine Brenweite ist die Dir liegt dann schlag da zu. Das 28mm 2.8 vom selben Anbieter ist ebenfalls eine gute Ergänzung, beide Preise sind wohl noch ein wenig zu verhandeln.
Wenn die Lichtverhältnisse mies sind, Entfernung und/oder Winkel um Motiv nicht in einen passenden Bereich verschoben werden können oder Du einfach nur einen schlechten Tag hast dann holt das so schnell kein Equipment wieder raus.
...
Ich will Bilder von (evtl.sich bewegenden) Pferden in einer Halle machen. Die Lichtverhältnisse werden ausreichend bis gut sein (hoffe ich mal). Ich suche jetzt ein Objektiv mit dem die Pferde nicht nur wie schwarze Punkte in einem Meer aus grauem Sand aussehen.
...
Am A-Bajonett empfehle ich immer das SAL 50F18. Bei dem Preis kann man ja quasi nichts falsch machen.
Wenn man fuer das gleiche Geld einen Telezoom kauft, werden die Bilder in der Halle vermutlich verwackeln und/oder verrauschen. Das mit dem ausreichend Licht wird da ziemlich schnell ausgeträumt sein. (Ganz abgesehen davon, was man mit dem Objektiv sonst noch alles machen kann, waehrend so ein 5,6 Telezoom nur unter Idealbedingungen sinnvoll nutzbar sein wird)wenn das dann nicht mal ein wenig kurz ist...
Die TO will keine Punkte auf grauem Hintergrund...