• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Iceland – October 2010

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, Super Bilder!!!:top:
Was mich interessiert, war es ein Urlaub auf eigene Faust. Also Auto gemietet und dann los. Oder organisiert mit einer Reisegruppe?

Rheinländische Grüße,

Marcel
 
Was mich interessiert, war es ein Urlaub auf eigene Faust. Also Auto gemietet und dann los. Oder organisiert mit einer Reisegruppe?

Ne, das war selbst organisiert.
Also Reiseführer gewälzt, auf google Maps und google Earth sowie flickr recherchiert und dann ging's auch schon los. :)
 
Verwendest du bei deinem Polfilter die Slim oder die normale Version? Ich würde auch gerne wieder einen kaufen (ich hatte den B+W am Tamron 17-50), aber dieses Mal soll er eine weile halten (also auch wenn ich auf eine 5er umsteige... ;)).


Deine Bilder sind durchgehen grandios! Alle Achtung! Ich hoffe auch irgendwann mal die nötigen Grundlagen für tolle Landschaftsfotos zu haben. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Charmin,

ich hab den normalen von B&W – und es keine Sekunde bereut, nicht den Slim gekauft zu haben.
 
was hat dich eigentlich der mietwagen gekostet?

Puh – gute Frage. Wenn ich das jetzt noch wüsste.
Kann ich aber gerne nachschauen.
(War aber auf jeden Fall bei einem isländischen Vermieter, der deutlich günstiger war als die ganzen großen)
 
Ich hab gehört, das es dort nicht ganz so problemlos sein soll abseits der Hauptstraßen mit dem Auto unterwegs zu sein. Es soll wohl die eine oder andere Wasserdurchfahrt geben, wobei die jeweiligen Tiefen icht einwandfrei feststehen. ;)
Deine Bilder sind allererste Sahne. Einfach perfekt!
Vielleicht zieht es mich doch mal in den Norden!
 
Ja, es war ein kleiner Geländewagen.
Abseits der größeren Straßen waren wir nur 2 mal.

Das eine Mal war irgendwo auf Höhe des Jökulsarlon auf einer sehr groben und steilen Schotterstraße, die einen schlussendlich mit atemberaubender Aussicht unmittelbar an der Küste über einen Gletscher geführt hat.

Das zweite Mal war dann auf dem Weg nach Landmannalaugar. Die Straße war eigentlich bereits für den Winter gesperrt. Da es aber noch überproportional gutes und warmes Wetter für die Jahreszeit war, haben wir es doch gewagt.
Ist halt nicht ganz ungefährlich. Man fährt den ganzen Tag, ohne auch nur in die Nähe eines anderen Menschen zu kommen.
Auf dem Hinweg mussten wir keine Flüsse furten und hatten einen atemberaubenden Tag im Hochland.
Auf dem Rückweg haben wir uns dann doch die zweite Strecke zu nehmen gewagt und mussten 2 kleine Bäche durchqueren.
Die waren jeweils etwa 30cm tief und bereits zugefroren. Ist ein komisches Gefühl, wenn einem unter den Reifen das Eis weg bricht.

Allerdings muss man bei solchen Aktionen wirklich aufpassen und sich auf keinen Fall überschätzen. Das kann dann schnell tödlich ausgehen, wenn der Bach / Fluss doch mehr Kraft hat, als erwartet.

Und: Als wir dann gegen Nachmittag wieder Richtung Zivilisation sind, kam uns ein Pärchen in ner normalen Limousine entgegen – und wollte (da war es bereits 5 oder so) nach Landmannalaugar. Aufhalten ließen sie sich nicht…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß. Bis vor nem 3/4 Jahr hatte ich auch noch ne 350d mit Kitobjektiv.
Erst mit dem Sigma 50mm hab ich wirklich dazu gelernt.

Du machst Witze?! :confused:
Deine Fotos schauen nicht aus, als würdest du erst seit einem 3/4 Jahr richtig aktiv fotografieren und "wirklich" dazu lernen! Mir fällt bei ziemlich jedem die Kinnlade runter...

Sind zwar schon etliche Bilder hier drin, trotzdem: mehr! :D


Gruß,
Tobi
 
Du machst Witze?! :confused:
Deine Fotos schauen nicht aus, als würdest du erst seit einem 3/4 Jahr richtig aktiv fotografieren und "wirklich" dazu lernen! Mir fällt bei ziemlich jedem die Kinnlade runter...

Sind zwar schon etliche Bilder hier drin, trotzdem: mehr! :D


Gruß,
Tobi

Doch, so war der Lauf der Dinge. ;)

Wenn ich mal Zeit zu finde, gönne ich mir einen zweiten Loop und schau mir meine Bilder noch mal alle durch. Vielleicht finde ich da noch das ein oder andere, das es zu Zeigen lohnt. :)
 
Bin beim Durchstöbern meiner Festplatte noch auf ein Fotos aus Island gestoßen, dass die Stimmung am Morgen finde ich gut widerspiegelt.

 
Jetzt ist es knapp über ein Jahr her, dass ich mich auf (fotografische) Entdeckungsreise in Island gemacht habe und die Fotos sind eine tolle Erinnerung.

Beim Durchstöbern sind mir noch ein paar Bilder ins Auge gefallen, denen ich beim ersten Durchgang wohl nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt habe – und die,
wie ich finde, zeigenswert sind.




Hochland bei Landmannalaugar

Camera Canon EOS 5D Mark II
Exposure 0.01 sec (1/100)
Aperture f/8.0
Focal Length 24 mm
ISO Speed 100
Exposure Bias -1 EV
Flash No Flash





Irgendwo in Skaftafellssýsla

Camera Canon EOS 5D Mark II
Exposure 0.02 sec (1/50)
Aperture f/8.0
Focal Length 24 mm
ISO Speed 1000
Exposure Bias 0 EV
Flash No Flash
 


Aurora Borealis

Bei dem Foto habe ich den Schrecken meines Lebens bekommen:
Ich stehe, im Stockdunklen, irgendwo im menschenverlassenen Island mit meiner Kamera. Und während ich selbige ausrichte und einstelle,
berührt mich etwas Warmes, Feuchtes am Hals.
Es hatte sich klammheimlich eine Herde Islandponys von hinten an mich herangeschlichen.
Gut, dass das Stativ so standfest war. Anderenfalls hätte ich es wohl im Affekt samt Kamera umgestoßen …

Camera Canon EOS 5D Mark II
Exposure 3.2
Aperture f/2.8
Focal Length 24 mm
ISO Speed 3200
Flash No Flash
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten