Das seltsame ist ja, dass, wenn ich i1Studio starte, das Gerät darauf reagiert. Mit anderen Worten, dann fängt diese weiße Schaltfläche an der Seite an immer wieder mal aufzuscheinen. ...
Möglicherweise ist der i1Studio auch defekt. Ich kann mir gut vorstellen, dass die X-Rite Software beim Initialisieren mehr Daten als z.B. Eizos Colornavigator abfragt.
Oder Du hast den Eizo Colornavigator zwar gestoppt, aber irgendwelche Prozesse vom Colornavigator laufen noch.
Ich habe den i1Profiler (meine SW zum i1DisplayPro) nur auf meinem Windows-PC installiert. Parallel zum Eizo Colornavigator.
Habe ich das X-Rite-gerät nicht angeschlossen, befindet sich der i1Profiler im Demo-Mode. Ich kann dann links zwischen den Profilierungen von Monitor, Projektor, Drucker und Scanner wählen. Ich komme nach der Auswahl zwei Schritte weiter und erst dann wird mir angezeigt, dass kein Gerät angeschlossen ist.
Insofern wundert es mich, dass Du schon bei der ersten Auswahl die Fehlermeldung erhältst, auch wenn das gerät nicht angeschlossen ist.
Ist doch irgendwie Dein MacOS-System defekt?
Hast Du die Möglichkeit, von einer externe Platte mit einem sauberen MacOS zu booten? Das geht ja bei Apple.
Dann die X-Rite-SW installieren und probieren.
Gruß
ewm
Nachtrag:
Ich habe mir jetzt den "Spaß" gemacht, die i1 Studio Software auf meinem 13" MBP 2017 unter BigSur 11.3.1 zu installieren.
Hier abgeholt
https://support.xritephoto.eu/de/software-downloads/
und nacheinander wie in der "Vor Installation lesen" beschrieben zunächst i1Studio + Neustart und dann XDR + Neustart installiert.
Ich kann die Software starten, eins der beiden Geräte wählen und komme dann 2 Bildschirme weiter. Bei Wahl des Spectrometers könnte ich im ersten Schritt das Testmuster drucken. Erst im zweiten Schritt wird das Fehlen des Gerätes im Gesamtfenster bemängelt. Es erscheint aber keine gesonderte Fehlermeldung.
Mein i1DisplayPro wird aber z.B. nicht angenommen. Da will die SW wohl das i1DisplayStudio.
Aber wie auch immer. Es erscheint keine Fehlermeldung.
Der ColorNavigator ist auf dem MBP nicht installiert!
Mein Fazit: da Du auch bei nicht angeschlossenem Gerät schon nach dem ersten Schritt eine Fehlermeldung bekommst -ich bei meinem Test aber nicht- wird es nicht an Deiner X-Rite-Hardware liegen. Zumindest bis zum zweiten Schritt solltest Du kommen. Und dort sollte das Fehlen der Hardware gelistet sein, aber kein Warnfenster aufpoppen.
Vielleicht versuchts Du es mal mit einem "abgesicherten Systemstart" = Umschalttaste bei Neustart drücken. Oder mal einen SMC und einen EFI-Reset machen. Oder den Colornavigator samt Unterprozesse killen.
Oder mal ein sauberes System auf einer externen Platte aufsetzen und nur den i1Studio installieren.