• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

I <3 New York

#69 taxi.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2476354[/ATTACH_ERROR]
 
...es wird grün.

Der Bryant Park.

Der Park befindet sich in New Yorker Stadtteil Manhattan zwischen der 5th und 6th Avenue und der West 40th und West 42th Straße in Midtown Manhattan. Durch seine zentrale Lage ist der Park eine wichtige Sehenswürdigkeit der Stadt New York und somit bei Einwohnern wie auch Touristen sehr beliebt. Mit einer Fläche von 39.000 Quadratmetern ist der Park eher ein kleinerer unter den vielen Grünanlagen New York Citys. Doch aufgrund seiner Lage und seiner Gestaltung ist er sehr bekannt. Insbesondere im Sommer finden auch Veranstaltungen auf der Grünanlage statt.
Im Park an der Seite zur 5th Avenue liegt die New York Public Library. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten Manhattans befinden sich nahe dem Bryant Park, wie zum Beispiel der Times Square. Direkt gegenüber steht der zweithöchste Wolkenkratzer New Yorks: der 366 Meter hohe Bank of America Tower, der 2009 fertiggestellt wurde. Der Park ist von weiteren Hochhäusern umringt. Auf der West 40th Straße gegenüber dem Park befindet sich ein Hotel, das nach dem Park benannt wurde.

Quelle: Wikipedia

#70 green lung. I

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2476682[/ATTACH_ERROR]

#71 green lung. II

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2476683[/ATTACH_ERROR]

#72 green lung. III

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2476684[/ATTACH_ERROR]
 
#73 Prometheus.

Bekannt ist unter anderem die Prometheus-Statue im Vordergrund des Gebäudes. Diese steht an der Lower Plaza, die ursprünglich die Eingangspassage zu den Geschäften im Untergeschoss werden sollte, aber während der Wirtschaftskrise ging es den Luxusboutiquen schlecht. 1936 verfiel man daher auf eine neue Werbestrategie, nämlich die Plaza je nach Jahreszeit umzufunktionieren und sie – und das war die kühnste Idee dabei – im Winter in eine Eislaufbahn zu verwandeln. Diese Maßnahme wurde überaus erfolgreich und verwandelte diesen Platz mitten im Rockefeller Center in eine soziale Begegnungsstätte zwischen Arm und Reich. Im Sommer wird das Gelände als Konzertplatz im Herzen New Yorks genutzt. Zur Weihnachtszeit ist die Lower Plaza für den riesigen Weihnachtsbaum bekannt; die norwegische Fichte ist mit üblicherweise 23 - 27 m Höhe und mindestens 10 m Breite der größte der USA. An der Spitze befindet sich ein fast 3 m großer und mit 25.000 Kristallen besetzter Stern von Swarovski. Die etwa 30.000 Lichter des Baumes werden jedes Jahr vom amtierenden New Yorker Bürgermeister entzündet (Tree Lighting Ceremony).

Quelle Wikipedia

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2477899[/ATTACH_ERROR]
 
Zum Thema des Tages. Damit wir wenigstens etwas in die Stimmung kommen...

#75 Weltuntergang?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2478245[/ATTACH_ERROR]
 
Hi Malte,
ich schau hier immer mal wieder rein, deshalb ist es an der Zeit mal ein Kommentärchen zu posten.
Es sind einige Pics dabei, die mir sehr gut gefallen. Habe gerade den ganzen Thread nochmals "durchgezappt" und folgende sprechen mich besonders an:
#2, #4, #7, #14, #25 und #36.
Die Bilder 70 bis 74 haben (aus meiner Sicht) eher Schnappschusscharakter, zeigen aber dennoch dem "Nicht-New-York-Kenner", dass es auch innerhalb des Big Apple kleinere grüne Plätzchen gibt, wo sich die Leute aufhalten und sich kurz vom Alltagstrubel entspannen können.
Du arbeitest sehr gerne mit Vignette. Meiner Meinung nach könnte diese in vielen Bildern etwas dezenter eingesetzt werden.
Die unterschiedlichen Bearbeitungsstile finde ich ok - macht den Thread abwechslungsreich, auch wenn nicht jede extreme Bearbeitung auf Wohlgefallen stösst. Warum soll man auch nicht herumexperimentieren und andere nach der Meinung fragen (wenn denn mal eine kommt:))?
Manche Bilder wirken erst richtig gut, wenn sie entsprechend "fremdartig" bearbeitet sind. Und wenn es Motive gibt, die sich hierfür anbieten, dann findet man sie im Big Apple ;).
 
Danke für deinen Kommentar. :)

Das mit den Vignetten ist nicht jedermanns Sache. Verstehe ich voll und ganz. Ich steh irgendwie auf diesen Holga-Cam Style :)

Nochmal ganz kurz zurück zur Brücke... Habe mir gestern Abend mit Paint (:D) mal ein Logo gebastelt das jetzt zukünftig auf die Fotos kommt. Gerne auch hierzu Kritik ;)

#77 the red door.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2478787[/ATTACH_ERROR]
 
Erstmal: toller Thread. Viele deiner Bild gefallen mir sehr gut. Irgendwie wollte ich was zu den ersten beiden Bildern sagen und dann ist mir aufgefallen, dass der Thread schon 11 Seiten lang ist und voll mit Bildern. Ich will jetzt aber nicht zu allen was schreiben und sage trotzdem noch mal was zu den ersten beiden.

Sehr interessantes Motiv.
Im Gegensatz zu den ersten Antworten finde ich das allererste besser. Das Fahrrad passt in meinen Augen besser zur Szenerie. Ich finde auch nicht, dass das Bild wie ein Schnappschuss wirkt im Gegensatz zum zweiten. Hauptgrund warum ich das erste bevorzuge ist aber der Schatten. Im farbloseren ersten Bild hat er einen Platz, während er im wärmeren Bild für mich eher stört.

Liebe Grüße!
 
sehr tolle bilder hast du da gemacht. meine favoriten sind die panoramen vom anfang des threads. nächstes jahr steht bei mir auch NYC auf der urlaubsplanung. hoffe ich kann mir auch so viel zeit nehmen und die bilder so klasse bearbeiten hinterher.
hab das thema glich mal abboniert, und bin mal gespannt was da noch kommt
 
120 Hits und keine Antwort - da muss ich mal was nachlegen :)

Ein oft abgelichtetes Motiv, das Flatiron Building einmal aus einer anderen Perspektive.

#2 Flatiron.


Flatiron. von MaLte2011 auf Flickr

Servus,

wir sind gerade zurück aus NYC. Was für ein Weihnachtswahnsinnswunderland...Zu Kalt und zu voll und trotzdem irre schön.
Ich lese die beiden Threads (auch den von mrprojazz https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1102149&page=4) jetzt nochmal von vorne.
Hatte Frau und Tochter (18) dabei, dementsprechend war ich limitiert im Fotografieren, aber auch ispiriert von Euren Fotos.
Nun gilt es weiter auszumisten und zu sehen, was ich daraus machen kann, es war sehr gemischt und bei grauem Himmel hilft dann wohl nur noch die EBB für einige schöne Effekte. Photoshop beherrsche ich auch nur rudimentär, von daher schaue ich gerne weiter zu und staune immer noch über Eure fantastischen Fotos und Ideen...

Die o.a. Aufnahme hab ich auch (zufällig) gemacht, allerdings war es grau darüber, schade.
VG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Manhattan Bridge aus habe ich leider nur sehr wenig Zeit gehabt Fotos zu machen.

Es sind 2 HDR Reihen entstanden die mir persönlich nicht besonders gefallen. Dennoch wollte ich euch auch diesen Blickwinkel zeigen.

#78 Manhattan sunset.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2488637[/ATTACH_ERROR]
 
Ja, da wird die Skyline zu sehr abgedeckt, bzw. den Pfeiler sieht man nicht mehr. Trotzdem ein schönes Licht, sowas hatte ich nicht letzte Woche. Von welchem Standpunkt aus ist das? An der Manhattan-Bridge?

VG Frank
 
Hallo Malte,

das ist ja eine Bombe! Hatte leider keine Zeit mir die Manhattan Bridge genauer anzusehen. Und es scheint als hätte sie eine sehr schöne Aussicht! Super Bildgestalltung! Kommt der rote/orange Himmel auch von einer Belichtungsreihe/HDR oder ist das ooc so?

Als kleine Empfehlung - Obwohl mir dein logo gefällt, würde ich versuchen es in der Größe zu halbieren, da es mir jetzt ein bisschen zu groß ist. Ist aber alles Geschmackssache! :)

:top:
 
Vielen Dank - war mir erst gar nicht sicher ob ich das Foto überhaupt hochladen soll :)

Der Himmel war schön, aber ich habe doch noch ein paar digitale Verlaufsfilter drübergelegt.

Werde das große Logo zukünftig nur noch bei Facebook verwenden. Für das Forum ist es viel zu groß, das stimmt :)
 
Habe jetzt für das posten der Fotos in Foren ein kleineres Watermark.

Tilt Shift Effekte mussten bei dem Motiv einfach ausprobiert werden :)

#79 Playcity III

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2490241[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten