• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hyronimuskloster

Antipatros von Sidon

Themenersteller
Konstruktive Kritik erwünscht
 
Die ausgefressenen Lichter und die sehr starken CAs machen das Bild fast kaputt. Sonst wäre es sehr gelungen. Das ist ein Fall für HDR.
 
Außer den angesprochenen Lichtern würde ich es noch entzerren.
Das Bild wirkt sehr unruhig, da zu den Rundungen, die gewollt sind, noch die verzerrten Geraden kommen. Das würde ich unbedingt noch raus holen. Außerdem ist es schief.
 
Also - die CA's stören mich - ehrlich gesagt - viel mehr als die Überstrahlungen. In einer Kirche oder in einem Kloster haben wir oft einen Dynamikumfang, der den Sensor schon etwas überfordert. Man kann dann in der Tat zu einem HDR greifen, um die Dynamik besser in den Griff zu bekommen - aber muss man das überhaupt? Wir bekommen dann möglicherweise ein technisch sauberes Bild, dem aber die Atmosphäre und der Zauber des erlebten Augenblicks abgeht.

Es gibt viele fortgeschrittene Bildbearbeiter, die bei einem solchen technisch "cleanen" Bild dann das Licht, die Schatten und die Überstrahlungen nachträglich wieder reinmalen...

Um gegen die CA's noch etwas zu machen, kann man beispielsweise die betroffenen Bereiche in die Lassoauswahl nehmen (weiche Auswahlkante) und mittels Farbton/Sättigung selektiv die Farben Cyan und Blau noch etwas runterregeln (vielleicht noch Magenta).

Wir sollten solche Bilder also nicht nur vorrangig unter technischen Aspekten beurteilen, sondern auch unter gestalterischen - und da können solche "mystischen" Überstrahlungen ein Bild durchaus bereichern.

LG Steffen

PS: Etwas Schärfe fehlt mir noch im Bild - manche Details an der Decke sehen etwas matschig aus - es war vermutlich eine weit offene Blende. Oder es wurde verabsäumt, das Bild nach dem Verkleinern noch etwas nachzuschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle, vielen Dank für eure hilfreichen Kommentare und Meinungen!

Auch wenn es jetzt Forumhaue gibt und Buh-Rufe laut werden, ich sehe die Cas nicht, meint ihr den schmalen Saum an den Fenstern ?

Die genannten schiefen Säulen stören mich auch, hab aber keine Idee wie die zu begradigen wären - ebenso die ausgefressenen Lichter (was wohl generell ein Problem bei meinen Bildern zu sein scheint :() (s."alte Technik - Strassenbahnausblick")

Falls jemand Lust und Muse und Zeit hat darf er sich natürlich daran "verkünsteln" - würde mich über ein Ergebnis wie es aussehen könnte freuen.
Trotzdem Danke für eure Hilfe! Ich "lerne" momentan Dinge zu sehen bzw. zu beachten die mir zuvor nicht auffielen. (Mein Fokus war die Decke - Bild gemacht und dachte "super, passt ..." - wie schön wenn man in die Realität zurückgeholt wird ...

Und das große Thema Bildbearbeitung steht auch noch an - da habe ich wirklich Null Erfahrung

P.s1 @Steffen, werde nochmals in den Exifs nachsehen was es wirklich war - vielen Dank für deine Hilfe!!
P.S2 Falls dies nun langsam in die Kategorie Problembilder fällt bitte ich einen Mod den Thread zu verschieben
 
Nein - ein Problembild sehe ich darin bei weitem nicht - und Suchende können ihre Fragen durchaus auch in der Galerie loswerden.

(Andererseits ist auch ein Problembild durchaus keine Schande, sondern eine Chance, Fragen beantwortet zu bekommen... Verzwickte Bilder sind also durchaus auch eine Chance, gleich viele komplexe Fragen auf einmal zu lösen...)

Ich habe zwar eine experimentelle Bearbeitung Deines Webbildes auf meiner Platte, würde aber ein RAW als Basis für die Bearbeitung vorziehen oder zumindest ein hochauflösendes JPG. Mich interessiert die Frage, an welcher Stelle die Details auf der Strecke geblieben sind.

LG Steffen
 
Hallo Metallissimus, vielen Dank für deine Bearbeitung, gefällt mir sehr gut!

Schade dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin bzw. es auch selbst umsetzen kann.


Hallo Steffen, wenn du mir per PN eine email Adresse zukommen läßt schicke ich dir gerne das JPEG - (Urlaubsbilder sind zu 99% JPEG bei mir.Vielleicht sollte ich dies auch mal ändern)

Danke euch beiden !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten