Nein, die hyperfokale Distanz ist keine magische Möglichkeit Objekte in einem bestimmten Entfernungsbereich schlagartig Superknackscharf auf den Sensor zu bannen.
So etwas gibt es nicht! So etwas kann es gar nicht geben.
Wie alle Prozesse in der analogen Welt (Linsen, Lichtstrahlen und Blenden sind nunmal analog) gibt es keine schlagartigen Zustandsänderungen.
Die Einstellung der hyperfokalen Distanz sorgt für eine akzeptable Schärfe der in einem Entfernungsbereich liegenden Objekte. Knackscharf ist (wenn überhaupt) nur das, was in der Fokusebene liegt. Punkt.
Die akzeptable Schärfe ist wiederum Abhängig von der Auflösung des Sensors / Films bzw. der des Wiedergabemediums.
Lesebefehl:
So etwas gibt es nicht! So etwas kann es gar nicht geben.
Wie alle Prozesse in der analogen Welt (Linsen, Lichtstrahlen und Blenden sind nunmal analog) gibt es keine schlagartigen Zustandsänderungen.
Die Einstellung der hyperfokalen Distanz sorgt für eine akzeptable Schärfe der in einem Entfernungsbereich liegenden Objekte. Knackscharf ist (wenn überhaupt) nur das, was in der Fokusebene liegt. Punkt.
Die akzeptable Schärfe ist wiederum Abhängig von der Auflösung des Sensors / Films bzw. der des Wiedergabemediums.
Lesebefehl: