• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Hx60/80/90 oder SX720/730 oder Tz81/91?

[
@Herminchen
.
Einzig das automatische Abschalten der kamera nach dem Einklappen des Sucher nervt mich bei der Kamera nach wie vor.

Das kannst du aber im Menü einstellen. Koffersymbol Nr3 - nicht ausschalten!
 
Man kann nicht alles haben.
Wenn die Kamera noch hosentaschentauglich sein soll (wobei ich selbst niemals eine Kamera in die Hosentasche stecken würde ;) ) kann Sucher und Blitz nunmal nur filigran und notbehelfsmäßig sein.
Wo soll denn bei so ner Winzigkamera was Größeres hin? :confused:

Beides erfüllt aber seinen Zweck vollkommen ausreichend.
Einzig das automatische Abschalten der kamera nach dem Einklappen des Sucher nervt mich bei der Kamera nach wie vor.

Wie Recht du doch hast. Musste erstmal darüber nachdenken und habe festgestellt, dass ich die Kamera meist am Gürtel in einer Kameratasche transportiert habe. Somit wäre die Hosentaschentauglichkeit kein wirklich wichtiges Kriterium.

Außerdem kann ich mir vorstellen, das mich die Eigenart mit dem Sucher auch nerven könnte

@acrono

Außerhalb Europas heisst die Panasonic TZ90/91 Panasonic zs70, Fotos aus dieser finden sich hier viele:
https://www.flickr.com/search/?text=Panasonic zs70

Das mit der ZS70 wusste ich bisher nicht, vielen Dank für den Hinweis- denn so finde ich schon mehr Infos über die Kamera.

Allem Anschein nach hat die Kamera hier und da Probleme den richtigen Fokus zu finden (im Movie-Modus, gerade bei Low light). Und selbst bei gutem Licht braucht sie auch die ein oder andere Sekunde um sich scharfzustellen. Ist das bei der HX90 auch der Fall?

Insgesamt kommt es mir so vor, als ob die TZ90 der HX90 technisch überlegen ist., aber nun gut, die HX90 ist ja auch schon 2 Jahre "älter".


Nach dem guten Rezessionen hier und auf anderen Seiten, war ich entschlossen HX90 zu kaufen, bin nach MM gefahren und das Ding in die Hand genommen, meine Frau auch gezeigt und beide haben gesagt - nein. Habe dann TZ101 genommen, etwas größer, aber passt auch gut in die Hosentasche. Aber das ist nur meine Meinung und Entscheidung.

Genau das werde ich morgen wohl auch mal machen! Vielleicht fällt es so leichter eine Entscheidung zu treffen.

Die Tz101 wäre auch was, aber leider wieder 150€ teurer als die TZ91. Und hier weiss ich nicht, ob mir der 10-fach Zoom wirklich ausreichen würde. Die Bildqualität ist ob des 1" Sensors ja mal viel besser, gerade bei low-light. So wie auf Dkamera zu sehen ist, erreicht die T101 mit ISO800 eine gleich gute Bildqualität wie die TZ91 mit ISO80, wobei die Bildqualität bei der TZ91 mit ISO800 schon fast unbrauchbar erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
[
@Herminchen
.
Einzig das automatische Abschalten der kamera nach dem Einklappen des Sucher nervt mich bei der Kamera nach wie vor.

Das kannst du aber im Menü einstellen. Koffersymbol Nr3 - nicht ausschalten!



Tatsächlich! :eek:

Danke dir vielmals für den Hinweis! :top:




Habe dann TZ101 genommen, etwas größer, aber passt auch gut in die Hosentasche.

Gute Wahl.
Das ist aber auch eine ganz andere Kamera- und Preisklasse und schon um einiges voluminöser als eine HX90 und der/die Fragesteller/in wills ja halt möglich klein haben.



@acrono
Insgesamt kommt es mir so vor, als ob die TZ90 der HX90 technisch überlegen ist., aber nun gut, die HX90 ist ja auch schon 2 Jahre "älter".

Klar, wäre ja auch schlimm, wenn sie nichts neueres anbieten würde als die Sony. Ist halt immer die Frage, was man braucht oder glaubt zu brauchen.
Und ja, die Bildqualität der TZ101 ist natürlich gerade bei höheren Isobereichen um einiges besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, auch wenn die TZ101 gerade bei Low-Light überlegen ist, werde ich sie wohl nicht in die Wahl miteinbeziehen, da ich Laie bin ist wahrscheinlich die TZ91 schon Overkill. Und für hier und da mal Low-Light reicht die TZ91 wahrscheinlich dicke :D.

Hier mal ein 4K-Sample-Video von einer Low-Light Szene (Konzert) von einer TZ81: https://www.youtube.com/watch?v=zEyQBK7tKb0. Meint jemand, dass die HX90 dies in der Qualität hinbekommt, oder vielleicht sogar besser obwohl "nur" FullHD? Denn wie ich finde kann man die richtigen Unterschiede nur bei grenzwertigen Aufnahmen gut sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir eben die TZ91 und HX90 im Markt angeschaut und etwas dran rumgespielt. Dabei ist mir aufgefallen, das die TZ91 viel größer und schwerer ist als die HX90, also irgendwie nichts für die Hosentasche.

Ergonomisch sind sie beide nicht :ugly:

Trotz der geringeren Auflösung gefällt mir das Bild des HX90-Suchers besser als der TZ91.

Allerdings erscheint der Bildstabilisator der TZ91 viel besser als der HX90, was sich vor allem beim Zoom bemerkbar macht. Bei der Tz91 schwimmt das Bild etwas hin und her, bei der Hx90 ruckelt es. Obwohl ich mir vorstellen kann mit beiden Kameras auch mit 30-fach Zoom ein scharf Bild zu bekommen.

Zudem spiegelt das Display der TZ91 nicht so sehr wie bei der HX90.

Der Touchscreen der Tz91 ist sehr schön und reagiert schnell. Ist wahrscheinlich vor allem praktisch wenn man das ausklappbare Display nutzt.

Bei beiden Kameras wird man quasi dazu gezwungen, den Sucher mit dem rechten Auge zu nutzen.

Die HX90 hat im Gegensatz zur TZ91 nach dem 30-fachen optischen Zoom auch noch einen optionalen Digitalzoom, welcher das Bild am Ende nochmal auf das 2-fache vergößert. Bei der Tz91 konnte ich eine solche Funktion nicht finden- gibt es diese Funktion dort auch?

Auch konnte man bei der TZ91 direkt die eingebaute elektronische Wasserwaage auf dem Display erkennen. Auch das ist wahrscheinlich richtig praktisch bei ausgeklappten Display.

Insgesamt fällt meinem Empfinden nach der 30-fache Zoom nicht so stark aus wie zuerst angenommen, aber irgendwie auch akzeptabel. Denn bei mehr Zoom ist es evtl. nicht mehr möglich das Bild ohne Stativ ruhig zu halten. Habe hier auch mal den Zoom der TZ81 im Vergleich probiert und mir ist sofort aufgefallen, das er bei der TZ81 erst mit Verzögerung reagiert. Bei allen getesteten Kamera ist der Zoom-Hebel (für mich) nicht komfortabel zu erreichen, fühlt sich etwas nach Krampf an :D.

Die TZ91 kann Slow-Motion Aufnahmen machen. 100FPS in 720P war mir bewusst, allerdings geht sie sogar bis 200FPS in VGA O.o.

Die SX730 habe ich mir auch angeschaut. Ergonomisch die beste Kamera von allen, allerdings genauso "klobig" wie die Tz91. Somit würde ich sowohl HX90 als auch TZ91 der SX730 vorziehen.

Leider ist es bei keiner Kamera möglich den Panoramamodus in Verbindung mit Zoom zu nutzen- wobei man bei der SX730 auf den Panoramamodus komplett verzichten muss. TZ91 kann horizontale sowie vertikale Panoramen, bei HX90 weiss ich es nicht.

Das Einzige was mich quasi noch vom Kauf der TZ91 abhält, ist der anscheinend drastische Abfall der Schärfe außerhalb des Bildzentrums. Dies ist nicht nur bei der TZ91 so, sondern auch bei der TZ81/101 deutlich zu sehen. Wohingegen die HX90 in allen Bereichen ziemlich scharf ist. Hier noch die 2 Beispielbilder, das erste von HX90, das zweite von TZ91. Mir stellt sich die Frage, ob dies nur eine Erscheinung ist, wenn man komplett ohne Zoom arbeitet und bei etwas Zoom verschwindet bzw. ob die HX90 dann im Zoom diese Schwächen zeigt. Denn im Grunde genommen ist mir durchaus klar, das dies auch ein Effekt nur für einen bestimmten Bereich sein könnte und jeder Hersteller seine Prioritäten anders legt. Anders wäre die Bildqualität der Tz91 ja völlig für die Tonne? *grübel*

HX90:
ecken.jpg


TZ91:
ecken.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal im Internet gesucht und etwas gefunden, was mich in meiner Vermutung wenigstens etwas bestätigt. Dauert echt ewig einen aussagekräftigen Vergleich zu finden.

Man schaue sich dies hier an, ein Vergleich von der Lumix TZ91 zur neuen Canon SX730, welche den gleichen Sensor verwenden. https://www.cameralabs.com/panasonic-lumix-tz90-zs70-review/3/

Bei 24mm ist die Vergrößerung am linken und rechten Bildrand klar schlechter/ weniger Detailreich / unscharf im Vergleich zur SX730. Im Grunde genommen das, was man auch bei dem Bild auf DKamera erkennen konnte, die Unschärfe außerhalb des Zentrums. In der Mitte des Bildes geben sie sich nicht viel, allerdings ist auch hier die SX730 besser zu bewerten.

Bei 151mm ist die TZ91 der SX730 in meinen Augen in den Details insgesamt schon eindeutig überlegen, jedenfalls in 2 von 3 Ausschnitten.

Bei 720mm kann man bei der TZ91 durchgängig mehr Details erkennen.

Beim "Rauschtest" fällt auf, das hier die SX730 klar weniger rauscht, egal welcher ISO, allerdings bei 24mm und Bildausschnitt außerhalb des Zentrums, wo die TZ91 wahrscheinlich von 24-100mm eh Probleme hat.

Es scheint also, als würde Panasonic davon ausgehen, das durchschnittliche TZ91-Käufer seine Bilder eher nicht bei 24mm sondern 100mm+ schießt.


Nun bleibt für mich die Frage, ob es sich bei der HX90 ähnlich oder sogar noch extremer verhält, denn die ist ja auf dem Bild von DKamera auch am Rand noch ziemlich scharf (auch die SX730 ist dort unschärfer).


EDIT: Auf der Seite findet man einen Vergleich von HX90 und TZ70 (aus 2015). Hier kann man erkennen, das die Hx90 bei 24mm noch leicht detailreicher ist, geht bei 180mm allerdings schon eindeutig zugunsten der T70 aus. Nun hat die TZ71 ja "nur" 12,1MP. In der gleichen Situation müsste die TZ91 also besser abschneiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 720mm kann man bei der TZ91 durchgängig mehr Details erkennen.

Beim "Rauschtest" fällt auf, das hier die SX730 klar weniger rauscht, egal welcher ISO, allerdings bei 24mm und Bildausschnitt außerhalb des Zentrums, wo die TZ91 wahrscheinlich von 24-100mm eh Probleme hat.

.

ISO-Rauschen kann man eigentlich nur im Raw richtig bewerten. Denn bei jpegs wird bei den kleinen Sensoren schon ab ISO-400 die Rauschunterdrückung sehr stark benutzt, welche leider Details in Bildern verschluckt. weniger Rauschen -> weniger Details
 
Leider ist es bei keiner Kamera möglich den Panoramamodus in Verbindung mit Zoom zu nutzen- wobei man bei der SX730 auf den Panoramamodus komplett verzichten muss. TZ91 kann horizontale sowie vertikale Panoramen, bei HX90 weiss ich es nicht.

Die HX90 kann horizontale wie vertikale Panoramen erstellen.
Von links nach rechts, von rechts nach links, von oben nach unten und von unten nach oben.

Außerdem kann man Panoramen im Hochformat erstellen, und die auch so wie oben geschrieben.
 
Werde jetzt noch auf ein günstiges Angebot für die TZ91 warten, dann zuschlagen und hier berichten.
Hoffentlich kommt ein günstiges Angebot ziemlich schnell, denn nächstes Wochenende ist Gamecom-Time.
Das wäre dann auch direkt der erste Härtetest bei Low-Light :D.
 
Hoffentlich kommt ein günstiges Angebot ziemlich schnell, denn nächstes Wochenende ist Gamecom-Time.
Darauf würde ich nicht warten. Du solltest dir ein paar Tage für die Einarbeitung gönnen, damit du dich nicht nach der Gamecom über die verrauschten und unscharfen Fotos mit falschen Farben wunderst.

Rainer
 
Ja, wäre wahrscheinlich das Beste. Bin auch noch schwer mit mir am Ringen, denn eine Investition von ~400€ sollte gut überlegt sein, vor allem wenn man Anfänger ist und sonst nur sehr wenig mit Fotos am Hut hatte.

Kann jemand etwas über die Preisstabilität oder eventuellen Wiederverkaufswert sagen?

Denn wenn man bei der Kamera nach einem Jahr moderater Nutzung noch 300€ bekäme, wäre das Risiko für mich durchaus vertretbar. Nur habe ich auf dem Sektor von Digitalkameras absolut keinen Überblick.

Darauf würde ich nicht warten. Du solltest dir ein paar Tage für die Einarbeitung gönnen, damit du dich nicht nach der Gamecom über die verrauschten und unscharfen Fotos mit falschen Farben wunderst.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand etwas über die Preisstabilität oder eventuellen Wiederverkaufswert sagen?
Solche Diskussionen sind in diesem Forum vom Admin verboten worden. Aber Kameras sind relativ preisstabil. Kannst ja mal auf den üblichen Seiten schauen, was die Kamera gebraucht so kostet.

Rainer
 
Solche Diskussionen sind in diesem Forum vom Admin verboten worden. Aber Kameras sind relativ preisstabil. Kannst ja mal auf den üblichen Seiten schauen, was die Kamera gebraucht so kostet.

Rainer

Hallo Rainer, danke für den Hinweis!

Weiss jemand ob es einen Unterschied macht, wenn ich die Kamera auf dem Amazon Marketplace oder von einem Händler direkt online beziehe?

Es geht mir hier im eventuelle Gewährleistungsansprüche, wo ich mit Amazon (Verkauf und Versand Amazon) durchaus gute Erfahrungen gesammelt habe. So hat mir Amazon für eine teure Computer-Maus, 22 Monate alt, wegen einer defekten Taste den kompletten Kaufbetrag erstattet!

So etwas kann man sicher nicht von einem Fotoladen erwarten, der seine Geräte online verkauft, oder? Gelten für den Verkauf über den Marketplace andere Bedingungen? Denn die Kameras sind dort gut 10-20Euro teurer als bei den Händlern direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
acrono, Diskussionen über Vor- und Nachteile von Händlern hat der Admin ebenfalls verboten.

Rainer
 
@acrono:
Du bist zu sehr von der deutschen Discount und Geizistgeil-Hysterie geprägt. Kauf dir keine Kamera, lass das Thema ruhen und nutz ein Handy deiner Wahl. Da hast du in der Summe den geringsten Verlust, aber auch die beschissenste Bildqualität. Die scheint dir nicht wichtig zu sein, bei allem Respekt ;) Die HX90 finde ich für den aktuellen Aktionspreis spitze.
 
…, denn eine Investition von ~400€ sollte gut überlegt sein, …
Kann jemand etwas über die Preisstabilität oder eventuellen Wiederverkaufswert sagen?
Denn wenn man bei der Kamera nach einem Jahr moderater Nutzung noch 300€ bekäme,…
GENERELL lässt sich zumindest sagen, dass der Wertverlust am größten ist:
-bei "frischer" Ware (Stichwort "early adopter")
-bei teurer Ware (z.B.: Letztens hat sich jemand im Forum eine gebrauchte Automatikknipse für 20€ statt NP in 2011 =80€ gekauft. Diesen Wertverlust von lediglich 60€ erleidest du nicht nach 6 Jahren, sondern vermutlich schon nach 6 Minuten?!)
-bei vielem Zusatzgedöns/-schnickschnack (wie EVF, PASM etc), denn für die überwiegende Mehrheit sind die Grundfunktionen ("point & shoot") einer Kamera mehr als ausreichend

Die TZ91 gibt es übrigens wohl derzeit als Aktionsware (nur) in der Schweiz für ca. 300€.:(

Davon abgesehen: als "Wertanlage" sollte man überhaupt kein elektronisches/digitales Gerät ansehen. Eher mit der Einstellung herangehen "wenn das Gerät drei Jahre hält, bin ich zufrieden, und nach fünf Jahren muss sowieso wieder was Neues her".
 
@acrono:
Du bist zu sehr von der deutschen Discount und Geizistgeil-Hysterie geprägt. Kauf dir keine Kamera, lass das Thema ruhen und nutz ein Handy deiner Wahl. Da hast du in der Summe den geringsten Verlust, aber auch die beschissenste Bildqualität. Die scheint dir nicht wichtig zu sein, bei allem Respekt ;) Die HX90 finde ich für den aktuellen Aktionspreis spitze.

Da schätzt du mich falsch ein. Denn im Grunde genommen würden für meine Verhältnisse schon ein gutes Smartphone ausreichen. Allerdings besitze ich keins, hatte noch nie eins und werde in Zukunft auch keins besitzen. Ich könnte auch einfach mit meiner Aldi-Cam weitermachen... :ugly:

Wo gibt es denn die HX90 zum Aktionspreis bzw. wieviel soll sie kosten?

Und natürlich geht's mir auch um die Bildqualität. Deshalb habe ich die TZ91 ins Auge gefasst. Aus diesem Grund ziehe ich sie der HX90 etwas vor, wobei sich das hier eher auf den Zoombereich bezieht, denn im Weitwinkel ist die HX90 besser. Wäre mir der Zoom nicht so wichtig, würde ich mich eher in Richtung TZ101 oder RX100 umschauen, vor allem wegen der besseren Low-Light Fähigkeiten.

Wobei ich es mir bei einem guten Angebot für die HX90(V) wirklich nochmal überlegen könnte. Aber wahrscheinlich würden mir dann der bessere Stabi (selbst ausprobiert) und die 4K-Fähigkeiten fehlen.
 
Und natürlich geht's mir auch um die Bildqualität. Deshalb habe ich die TZ91 ins Auge gefasst. Aus diesem Grund ziehe ich sie der HX90 etwas vor, wobei sich das hier eher auf den Zoombereich bezieht, denn im Weitwinkel ist die HX90 besser.
Du wirst den Unterschied außerhalb von Laborbedingungen auf Fotos im echten Leben nicht sehen - oder nur, wenn du angestrengt danach suchst und sie unbedingt sehen willst.

Raienr
 
Wo gibt es denn die HX90 zum Aktionspreis bzw. wieviel soll sie kosten?

Der Betreiber dieses Forums hat Themen dazu ausdrücklich untersagt und verboten. In Millionen anderen Foren ist dies kein Problem. Hier ist es nicht erwünscht. Man kann sich seinen Teil dazu denken und schmunzeln ;)
Nur so viel: Unter 300€. Teilweise auch deutlich darunter. Mehr sage ich nicht sonst heult wieder einer.
 
Von der BQ sind die alle gleich gut. Wenn einer meint das die eine um so viel besser ist als dier andere bei der BQ, dann lügt er sich selber was in die Tasche.
(Fanboy). Kauf dir eine Sony oder Lumix bei beiden kannst du nichts falsch machen.

Schau bei Tante Google, und die findest was zum günstigen Preis.
Oder kauf dir hier im Forum was gebrauchtes. Habe ich und ander hier, schon sehr oft gemacht.

Lass dich nicht von irgendwelchen Pixelpipper verückt machen. Die machen in aller Regel keine Fotos, sondern suchen nur Fehler, um
dann die nächste Kamera zukaufen, und alles geht wieder von vorne los.;):)

Gruß Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten