• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hundefotografie - Wie komme ich zum perfekten Bild?

Das letzte Bild ist sowas von genial :top:
 
Auf welchen Vorhang ist hier eigentlich egal.
Die Zeit war 1/15 und ich habe migezogen und dabei ausgeloest.

GRuss
Heribert
 
Hallo,

hier ein neuer Versuch. Wie Ihr sehen könnt, habe ich mich dieses Mal auch mit Portrait-Bilder versucht. Habt Ihr mir einige Verbesserungstipps?

Gruß Tanja

Hallo Tanja,

hatte genau wie Du die EOS 450d und ein 300er Objektiv für Hundeaufnahmen. Hatte vorher schon die 400d und eine Zeit lang auch die 40d. Die wurde mir dann auf Dauer zu schwer und als die 450d heraus kam habe ich kurzerhand getauscht. Hätte ich das doch bloß nicht getan. Nach der ersten Freude über die kleinere Kamera kam die Ernüchterung. Ich habe kaum ein scharfes Bild hinbekommen, vorher mit der 40d allerdings schon, mit gleichem Objektiv. Der Autofokus der 450d war einfach zu unpräzise und zu langsam. Habe im Endeffekt die 450 verkauft und wieder eine 40d gekauft, viel Geld in den Sand gesetzt, :grumble: habe nun aber scharfe Fotos. :top: Angehängt zwei Beispielbilder. Das erste ist mit der 40d, das Andere mit der 450d. Ich hoffe Du kannst mit der 450er bald besser umgehen als ich.

Viele Grüße
 
Hier noch eines von der heutigen Stunde. Bitte keine Witze darüber, dass man für einen Elfjährigen Berner keine so schnelle Kamera braucht (s. Post oben). :lol:
Für das Alter ist unser Fussel echt noch ganz gut zu Fuß...
 
...Das erste ist mit der 40d, das Andere mit der 450d. Ich hoffe Du kannst mit der 450er bald besser umgehen als ich.

Also meiner Meinung nach ist das Bild mit der 450d komplett verwackelt, da kann die Kamera wenig dafuer.
Die anderen Bilder sind mir irgendwie zu bunt. Damit meine ich, dass die Farben sehr unnatuerlich ausschauen. Ich wuerde die Saettigung ein wenig zurueckschrauben.

Viele Gruesse
Petra
 
Ich hab ein ganz schönes geschossen.
Schwierigste war zur warten bis er stillstand, aber das Fleisch auf dem Grill wirkt Wunder :D

lux1l7w.jpg
 
Fand das mit dem Platz garnich so schlecht, mit den Sonnenstrahlen die da durch die Blätter gehen.

Der Wuffel ist ein kleiner Münsterländer mit nem bisschen was reingemixt ;)
 
Hallo,

es kommt wie schon erwähnt etwas auf die Rasse an.
Vor etwa einem Jahr habe ich die Gelegenheit bekommen Rhodesian Ridgebacks zu fotografieren.
Im zarten alter von einem Monat wie im Bild 1 und 2 ist das eigentlich kein Problem.
Obwohl die Krirpse auch da schon recht lebendig sind.
Sie wachsen sehr schnell und nach wenigen Monaten sieht es schon ganz anders aus.
In dieser Zeit hat sich meine Ausrüstung etwas verändert.
Gerade auf 2 X 30D aufgestiegen wurde ich mit den Ergebnissen immer unzufriedener.
Ich bin auch nicht mehr der Jüngste und die Reaktionen lassen auch nach.;)
Erst mit der 1 D MK II ist der AF so wie ich mir das vorgestellt habe.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten